
Katalogauszüge

Werkerführung PG bringt Qualität auf die Schienen Mobilität sicher zu machen, dieser Aufgabe widmet sich Knorr-Bremse täglich. Die Systeme des Münchner Traditionsunternehmens bremsen Straßenbahnen, U-Bahnen, Lokomotiven, Triebzüge, Güterwagen und Hochgeschwindigkeitszüge sicher ab. In punkto Produktionssicherheit und Qualität hat der Hersteller jedoch Fahrt aufgenommen: Eine Werkerführung unterstützt durch visualisierte Arbeitsanweisungen den Zusammenbau verschiedener Typen von Bremssystemen und sichert so einen optimalen, einheitlichen Ablauf im Arbeitsprozess. Speziell Schraubvorgänge stellen bei der Pro- Anforderungen an die Produktion, die sich im- duktion von stark beanspruchten Bauteilen mer wieder auf neue Arbeitsabläufe einstellen hohe Anforderungen an die Qualität. Drehmo- mente, Drehwinkel, Anzugsparameter oder die Verwendung der richtigen Werkzeuge für die Arbeitsschritte einzeln visualisiert jeweilige Schraube sind genau definiert, damit Mit der Einführung der Lösung Produktion Guide das jeweilige Bauteil dem definierten Sollzu- stand entspricht. Derartige Vorgaben für eine konnten die skizzierten Herausforderungen bei optimale Verarbeitung von Bremssystemen Knorr-Bremse nun erfolgreich gelöst werden. sind im Schienenverkehr natürlich unverzicht- Die Anwendung am Standort München unter- bar. Es ist somit im Interesse des Herstellers, stützt anhand von Bildern den Werker Schritt zum einen die Qualität bereits im Produktions- für Schritt dabei, die Bauteile zusammen zu prozess hundertprozentig sicher zu stellen. montieren. Hierzu wird an einem Bildschirm Weiterhin müssen aber auch genau diese Ab- eine Abfolge von Bildern angezeigt, die die Rei- läufe exakt definiert und überwacht werden, henfolge der einzelnen Tätigkeiten visualisiert. um eine ordnungsgemäße Verarbeitung je- An verschiedenen Stellen im Arbeitsprozess derzeit gegenüber Kunden nachweisen zu kön- muss der Mitarbeiter zusätzlich bestimmte In- nen. Eine hohe Variantenvielfalt an Bremssys- formationen beziehungsweise Arbeitsanwei- temen für unterschiedlichste Zugmodelle, -for- sungen quittieren, bevor der nächste Prozess- men und -größen stellt allerd
Katalog auf Seite 1 öffnen
Anwenderbericht Knorr-Bremse schritt erfolgen kann. Die Daten aus der Pro- heute strategisch besser aufgestellt als zuvor: duktion sowie die manuell bestätigten Infor- „Der Einsatz von PG gibt uns heute die hundert- mationen werden dann gemeinsam automa- prozentige Sicherheit, dass der definierte Pro- tisiert in einer Datenbank abgelegt und dienen zess eingehalten wird. Im Falle einer Reklama- so als rechtsgültiger Nachweis für die Produkt- tion könnten wir beispielsweise im Detail nach- qualität. Hierzu nimmt PG auch sämtliche ver- weisen, wie exakt und fehlerfrei bei der Ver- fügbare...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Anwenderbericht Knorr-Bremse etwa das Drehmoment oder Hinweise, an wel- auch für weitere Prozessschritte verfügbar sein. Hierzu gehören etwa Abläufe wie Fetten und Kleben. Unter anderem werden hier spezielle Lichtschranken zum Einsatz kommen, um ein- Hoher Aufwand lohnt sich zelne Arbeitsschritte zu segmentieren. Auch ist Die größte Bilderabfolge, die Knorr-Bremse in vorgesehen, PG auf weitere Standorte auszu- PG für die Werker darstellt, sind etwa 100 Bilder dehnen und mithilfe der Werkerführung die für circa 350 Arbeitsschritte. Der verhältnismä- Produktqualität zum Beispiel in Russland...
Katalog auf Seite 3 öffnen