
Katalogauszüge

Dagu Sri ist eine Firma, die sich über die Jahre dank ständigen Einsatzes in Projekte, Entwicklung und Produktion von Elektromotoren mit einem gewissen Tempo entwickelt hat. Diese Motoren produzieren wir hauptsächlich auf präzise Im Jahre 2001 erhielten wir als Preis unseres konstanten Einsatzes die Qualitäts- zertifikation ISO 9001:2008. 2004 folgte dann die Umweltzertifikation ISO 14001. Neben den genannten Errungenschaften erhielten wir vor Kürze auch Erlaubnis
Katalog auf Seite 2 öffnen
Dagu und die Umwelt Dagu legt schon immer viel Wert auf den Schutz der Umwelt und des Ökosystems und berücksichtigt bei der Ausarbeitung seiner Betriebspolitik die Auswirkungen der eigenen Tätigkeiten, Produkte und Dienstleistungen auf die Umwelt. Dagu involviert alle Betriebsfunktionen durch den Einsatz der eigenen menschlichen und finanziellen Ressourcen zum Zweck der ständigen Verbesserung, um der Umweltverschmutzung vorzubeugen und den Umweltschutz zu fördern. Der Betrieb konzentriert sich insbesondere auf die Emissionen in die Atmosphäre und die Bearbeitungsabfälle und vernachlässigt...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Dagu ist ein Betrieb mit einem beträchtlichen Know-how und einer technischen, innovativen und dynamischen Kultur, die sich nach den Bedürfnissen eines immer segmentierteren, differenzierten Markts orientiert. Eine der Stärken des Betriebs liegt in der Fähigkeit, speziell auf die kundenspezifischen Bedürfnisse zugeschnittene Motoren zu entwickeln, wobei sowohl große als auch kleine Serien angefertigt werden können. Die betriebsinterne technische Abteilung ist in der Lage, jeden elektrischen Motor mit Dauermagneten und Kollektor sowohl für Gleich- als auch für Wechselstrom zu planen und zu...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Die Motoren und Getriebemotoren von Dagu werden in verschiedenen Sektoren eingesetzt, beispielweise: - Schifffahrt: Winden für Anker, hydraulische Antriebsaggregate, Segelpositionierung, See-Scooter; - Industriemaschinen: Werkzeugmaschinen, automatische Maschinen, anwendungen der dagu produkte Roboter, Textilmaschinen, Förderbänder, Verpackungsmaschinen; - Automatismen zur Türöffnung: elektrische Tore, automatische Türen, Drehkreuze, automatische Sicherheitstüren, Barrieren; - Anwendungen im Eisenbahnbereich: Stufen, Türschließung, Weichen, Kompressoren; - Robotik: Roboterbewegung; -...
Katalog auf Seite 5 öffnen
KENNLINIE DREHMOMENT KENNLINIE DREHKRAFTKONSTANTE Elektromotorische Induktionskraft Leerlaufspannung Stromaufnahme nach der Belastung Umdrehungen bei Nullstrom Leerlaufdrehzahl Leerlaufumdrehungen Nachstehend werden nützliche Tipps für die Wahl der Motoren aufgeführt. Gleichstrommotoren mit Dauermagneten sind in folgenden Fällen zu empfehlen: - Wenn höhere als jene mit der Netzfrequenz gebundene Drehgeschwindigkeiten erforderlich sind. - Wenn die Motorenspeisung über Batterie oder Akku erfolgt. - Wenn ein höheres Anlaufmoment notwendig ist (Bild 3). - Wenn die Drehgeschwindigkeit ohne die...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Es ist wichtig auch den Formfaktor “Kf” des verwendeten Speisegerätes zu betrachten. Wenn der Motorstrom einen Formfaktor größer als 1 hat, läuft der Motor heiß, weil die Verluste größer werden. Ferner wird seine Lebensdauer kürzer, weil sich die Bürsten wegen der größeren Stromspitzen abnutzen. Die Folge ist eine Deklassierung von 1/Kr der Nutzleistung des Motors, wie im Bild (5) dargestellt. Auch die Geschwindigkeit des Motors wird dadurch beeinflusst und erhöht sich bei steigendem Formfaktor der Spannung. Bei der Beschaffung eines Bild 5 Elektromotors ist es daher sehr wichtig, dem...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Manchmal kann es vorteilhaft sein, gute Kenntnisse der Start und Bremsdynamik des Motors zu haben. Anlaufzeit bei Versorgung mit konstantem Strom: = Maximale Drehzahl bei konstantem Strom [min1] I = Konstante Stromversorgung des Motors [A] Anlaufzeit bei Versorgung mit konstanter Spannung mit Zeitkonstante T: Rtot = Gesamtwiderstand des Motors und Widerstand der Versorgung [Q] Jtot = Gesamtkippmoment des Motors plus Momente des Gesamtsystems [m2 kg] Der Anlauf ist nach 3-^5x beendet. Geschwindigkeit während des Anlaufs: Starke Masse Voller Zylinder
Katalog auf Seite 8 öffnen
Dagu ist mit einer technischen Abteilung, die dem Kunden für die Realisierung neuer Projekte zur Verfügung steht, ausgestattet; die Abteilung verfügt über ein computerisiertes Datenerfassungssystem, um die Motoren am Prüfstand zu testen und alle reellen Parameter zu erfassen. Im Testraum können außerdem Lebensdauertests und mechanische Stressprüfungen an den Motoren und deren Komponenten durchgeführt werden. Dagu stellt den gesamten technischen Support für die Ausarbeitung von innovativen Lösungen und für die Personalisierung des eigenen Produkts zur Verfügung. Die Dagu- Motoren können auf...
Katalog auf Seite 9 öffnen
In den Zeichnungen werden die normalerweise verwendeten Bauformen angezeigt. Auf Anfrage sind auch andere Bauformen möglich. Motoren mit Füßen und Flansch Motoren mit Füßen und Flansch ohne vorderem Schild Motoren ohne Füße
Katalog auf Seite 10 öffnen
Kein Motor soll unter Strom gesetzt werden, bevor die Maschine, in die er eingebaut ist, dafür geeignet erklärt wurde und den Sicherheitsnormen entspricht. Um die Arbeiter und Bediener keinem Risiko auszusetzen, muss man sich darüber im Klaren sein, dass der Drehmoment beim Start der Motoren für C.C. an Dauermagneten sehr viel höher ist als der nominale Drehmoment bei regulärem Gebrauch. Beim Gebrauch von Elektromotoren für Gleichstrom an Sammlern soll man elektromagnetische Wellen auf Radiofrequenz vermeiden, die von der Stromzufuhrleitung geleitet werden können. Sie beeinträchtigen die...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Die Schutzstufe wird durch eine Abkürzung ausgedrückt, die aus zwei Buchstaben und zwei Zahlen besteht. Die Zahlen bezeichnen die nachfolgenden Eigenschaften. Die erste Ziffer zeigt den Grad des Schutzes gegen das mögliche Eindringen von festen Objekten von außerhalb. Die zweite Kennziffer gibt den Grad des Schutzes gegen die Beseitigung der schädlichen Auswirkungen durch das Eindringen von Wasser. Erste Zahl Beschreibung Geschützt gegen feste Körper größer als 50 mm Geschützt gegen feste Körper größer als 2,5 mm Geschützt gegen Staub Ungeschützte Maschine Geschützt gegen feste Körper...
Katalog auf Seite 12 öffnenArchivierte Kataloge
-
Prospekt
8 Seiten