

Katalogauszüge

Atlantis Tank Einwegschalungen für Dispersion des Niederschlagswassers daliiorm (o) i ( (o)) ( Building Innovation © Creatori dell’lglü® "• i ( ! S) ( ( )
Katalog auf Seite 1 öffnen
Wasser, Sammel-/Verteilbecken |nrftj Durchläufe für Abnehmer E Zertifizierungen SEKRETARIAT VERKAUF AUSLAND Telefon Fax TECHNISCHES SEKRETARIAT Telefon Fax E-Mail tecnico@daliform.com
Katalog auf Seite 2 öffnen
Atlantis Tank ist ein patentiertes System zur Herstellung von geschütteten Becken zum Sammeln oder zur Dispersion großer Wassermengen auf kleinem Raum. Die Stahlbetonstruktur, die man mit dem Atlantis Tank erhält, besteht aus einer Plattform, den umlaufenden Mauern und einer von Pfeilen getragenen Sohle; die so geformte Struktur garantiert eine hohen Widerstand gegen ständige und plötzliche Überlastungen. Das mit Atlantis Tank geformte Becken in die Erde eingebettet, wenn man darüber einen grünen Bereich anlegen möchte oder kann direkt auf Fahrzeuge auch Schwertransporte zur...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Das Becken ist mit einem einfachen Inspektionsschacht einsehbar. Hoher Widerstand gegen Überlastungen, auch gegen sich bewegende Fahrzeuge. Leichte Aufstellung durch die leichte und einfache Montage durch Einstecken der Elemente, mit einer Zeiteinsparung bis zu 80%. Minimaler Betonverbrauch für das niveaugleiche Füllen dank der niedrigen Haubenform, die einen maximalen Widerstand bei minimaler Sohlenstärke bietet. Durch das Rohrsystem kann jede beliebige Höhe bis zu 3 m realisiert werden. Wenn man die Pfeiler entsprechend verstärkt, können beachtliche Lasten getragen werden. Anpassung...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Anwendungen Atlantis Tank ist die ideale Lösung für geschüttete Becken zum Sammeln und/oder Verteilen des Wassers und für die Umstrukturierung von Schwimmbecken. Atlantis Tank ermöglicht die Herstellung eines Beckens aus Stahlbeton mit einer maximalen Höhe von 300 cm. Dank der nach Maß lieferbaren Heberohre ist es das ideale System zur Herstellung geneigter Flächen oder mehrerer Ebenen. Das mit Atlantis Tank hergestellte Becken ist befahrbar und kann unter Plätzen, Straßen und sowohl unter Geschäfts- als auch unter Industrieparkplätzen angelegt werden. Die Verteilbecken mit Atlantis Tank...
Katalog auf Seite 5 öffnen
DALIFORM GROUR, Sistema Atlantis Produktreihe System Atlantis Sistema Ausgehend von den verschiedenen Annahmen zur Überlastung und der Stärke, die die Sohle erhält, werden in der Tabelle die Druckwerte aufgeführt, die auf die Füße der Struktur wirken würden, abhängig von der (etwaigen) Stärke des Magerbetons.
Katalog auf Seite 6 öffnen
Zertifizierungen • Zertifikat der Bautechnik ausgestellt vom Technical and Test Institute for Constructions Prague (Czech Republic), • Zertifikat der Bautechnik ausgestellt von der Agency for Quality Control and Innovation in Building (Hungary), • Hygienic Certificate ausgestellt vom National Institute of Hygiene (Poland) • Schalltest nach den Normen DIN, Avis Technique ausgestellt vom französischen Institut CSTB, • Von der Universität Padua zertifizierte Zugfestigkeitstestreihe, • Mitglied des Green Building Council Italien, • Zertifizierung des Unternehmens für die Soziale Verantwortung...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Aufstellungsart (Bilder und Zeichnungen beziehen sich auf Atlantis 50x50 cm mit Röhre vom Durchmesser 11 cm) Atlantis ist ein Produkt, dass sich aus drei Grundelementen zusammensetzt: Schalung Atlantis H 16 cm (A), Rohr (B) Durchmesser 110 mm (außen) und einstellbare Höhe, köcherförmige Fuß (C) mit breiter Auflagefläche. Als Seitenpuffer der Schalung ist Polystyrol (EPS) als Zubehör erhältlich. Das Errichten der Schalung Atlantis ist sehr einfach: der Ablauf sieht das Einsetzen des Rohrs in den köcherförmigen Fuß vor, dann steckt man die Schalung Atlantis mit dem vorhandenen...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Abb. 1 - Trockenerrichtung der ersten Schalung, der Pfeil muss auf den Rand des Fundament gerichtet sein. Abb. 2 - Sequenz der Trockenverlegung der Elemente nach Reihen. Das erste Element oben links auf der zu bearbeitenden Fläche positionieren, darauf achten, dass der Pfeil nach oben zeigt (Abb. 1). 2 Die Elemente nacheinander in horizontalen Zeilen verbinden, dabei von links nach rechts und von oben nach unten gehen (so wie man normalerweise schreibt), wie auf der grafischen Darstellung auf der Haube eines jeden Teils zu erkennen ist (Abb. 2). Anwendungsbeispiel: übereinander angeordnete...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Anwendungsbeispiel: Wasserauffangbecken Die Instandhaltung der Becken ist durch breite begehbare Stege im Becken gewährleistet, die durch die gemeinsame Benutzung des Systems Atlantis und des Zubehörs Beton Up entstehen. Der Abstand den man zwischen den Säulen mit Atlantis 100% erzielt, ist besonders großzügig. Durch die Modularität, Handlichkeit, schnelle Herstellung und das große vertikale Fassungsvermögen ist Atlantis das ideale Instrument um großräumige Becken mit extrem niedrigen Kosten herzustellen. Seine Struktur mit kugelförmiger Abdeckung verleiht der Betonschüttung mit den...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Im Privatbereich kann 50% des täglichen Wasserbedarfs durch Regenwasser gedeckt werden: • für Bewässerung (unterstützt die optimale Aufnahme der Mineralien); • für Waschmaschine und Hausreinigung (Regenwasser führt nicht zu Kalkbildung); • für die Toilettenspülung; • zum Waschen des Autos selbstverständlich ist Regenwasser kostenlos. Auch auf dem Industriesektor (Fabriken, Büros) kann in den Herstellungsabläufen der Kühlung, Wäsche, Nachspülung und in jeder anderen NonfoodVerarbeitung Regenwasser benutzt werden, das gleiche gilt für die Löschanlagen, die Sammelbecken benutzen können....
Katalog auf Seite 11 öffnen
Anwendungsbeispiel: Wasserverteilungsbecken Im Gegensatz zu den Sammelbecken sind die Verteilungsbecken nicht vollkommen wasserdicht, sondern sie geben das Regenwasser langsam über Schlitze in den Wänden oder über eine Drainageboden an das Grundwasser ab. Die Verteilungsbecken sind ein Mittel, um die Grundwässer wieder zu ergänzen, die durch die Zementierung, die die natürliche Drainage des Bodens drastisch reduziert hat, stark abgenommen haben. Wie vorher erwähnt, könnten die Verteilungsbecken für das Wassereinzugsgebiet ein nützliches Planungsinstrument sein, um das hydrogeologische...
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Daliform Group
-
V GREEN®
4 Seiten
-
EASY RIDE
4 Seiten
-
EASY PARK®
8 Seiten
-
ERBY Salvaprato
4 Seiten
-
E.C.O.
8 Seiten
-
PRATOPRATICO®
16 Seiten
-
U-BAHN® Beton
10 Seiten
-
U-BOOT Silence
8 Seiten
-
U-BOOT® BETON
21 Seiten
-
Cassaforma Muro
10 Seiten
-
ATLANTIS Swimming Pool
12 Seiten
-
IGLU® Green Roof
12 Seiten
-
IGLU® Ventilated Roof
8 Seiten
-
IGLU®
29 Seiten
-
EOLO
10 Seiten
-
U-BAHN BETON
10 Seiten
-
Fit Slab
10 Seiten
-
Company profile
12 Seiten