Hydronic Balancing & Control
1 / 12Seiten

Katalogauszüge

Hydronic Balancing & Control - 1

ENGINEERING TOMORROW Moderne Ventiltechnik für Ihr Projekt Treffen Sie Ihre Wahl ... Produkte für den hydraulischen Abgleich und die Regelung von wasserbasierten Heizoder Kühlanwendungen.

Katalog auf Seite 1 öffnen
Hydronic Balancing & Control - 2

LÖSUNGEN FÜR HYDRAULISCHEN ABGLEICH UND FÜR REGELUNG Danfoss Strang- und Regelventile Wenn Sie auf der Suche nach Lösungen für ein ideales Raumklima sind, dann ist Danfoss der richtige Partner für Sie. Danfoss Strang- und Regelventile bewirken optimale Raumluftqualität, behagliche Wohn- und Arbeitsbedingungen sowie ein Höchstmaß an Energieeffizienz. Die effizientesten Heizungs- oder Kühlanlagen lassen sich nur durch einen optimalen hydraulischen Abgleich und eine perfekte Temperaturregelung realisieren. Danfoss verfügt über langjährige Erfahrung in diesem Bereich und bietet eine umfassende...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Hydronic Balancing & Control - 3

MANUELLE STRANGVENTILE Manuelle Strangventile stellen eine einfache statische Abgleichlösung für viele Anwendungen dar. Die Ventile begrenzen den Durchfluss in verschiedenen Anlagenabschnitten in Heizungs-, Kühl- und Warmwassersystemen. Da manuelle Strangventile nicht auf wechselnde Betriebsbedingungen reagieren können, empfehlen wir den Einsatz solcher Ventile nur in statischen Systemen mit konstantem Durchfluss. LENO™ MSV-BD Mit der LENO™ Baureihe bietet Danfoss die neueste Technik für den manuellen Abgleich. MSV-BD verfügt über eine kombinierte Abgleich- und Absperrfunktion. Die...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Hydronic Balancing & Control - 4

AUTOMATISCHE STRANGVENTILE Automatische Strangventile bieten eine dynamische Lösung für den hydraulischen Abgleich in Mehrfamilienhäusern. Sie werden z. B. in Zweirohr-Systemen mit variablem Durchfluss oder in Verbindung mit Fußbodenheizungsverteilern eingesetzt. Die Ventile stellen außerdem eine gute Lösung für die Sanierung alter Anlagen mit manuellen Strangventilen oder gänzlich ohne Strangventile dar. Unter allen Lastbedingungen zwischen 0 und 100 % sorgen automatische Strangventile für einen optimalen hydraulischen Abgleich durch Regelung des Differenzdrucks. Automatische Strangventile...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Hydronic Balancing & Control - 5

DRUCKUNABHÄNGIGE ABGLEICH- UND REGELVENTILE, UMSCHALTVENTILE Druckunabhängige Abgleich- und Regelventile haben sich seit der erfolgreichen Einführung durch Danfoss in vielen Heizungs- und Kühlsystemen als Standard durchgesetzt. Mit ein Grund sind Kostenvorteile durch die im Ventil integrierten Funktionen – eine Kombination aus Regelung, Druckunabhängigkeit der Regelung und Durchflussbegrenzung. Druckunabhängige Abgleich- und Regelventile werden hauptsächlich für die Regelung und den Abgleich größerer Anlagen in öffentlichen und gewerblich genutzten Gebäuden eingesetzt. AB-QM –...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Hydronic Balancing & Control - 6

STELLANTRIEBE FÜR DRUCKUNABHÄNGIGE ABGLEICHUND REGELVENTILE Ohne Stellantrieb arbeitet AB-QM als automatischer Durchflussregler. Um in vollem Umfang von seinen kombinierten Abgleich- und Regelfunktionen profitieren zu können, wird das AB-QM mit einem Stellantrieb ausgerüstet. Dieser wird über einen Raumthermostaten oder über eine Gebäude-Leittechnik (GLT) angesteuert. Die besten Ergebnisse bei der Raumklimaregelung lassen sich bei Verwendung von technisch hochwertigen Stellantrieben erzielen. Je schneller und genauer der Stellantrieb auf das Steuersignal anspricht, umso besser das Ergebnis....

Katalog auf Seite 6 öffnen
Hydronic Balancing & Control - 7

AME & AMV Für eine bestmögliche Regelgüte sollten elektrische Stellantriebe verwendet werden. Diese Stellantriebe regeln die Stellung der Ventilöffnung äußerst genau. Die Steuerung der elektrischen Stellantriebe vom Typ AMV erfolgt über ein 3-Punkt-Signal (öffnen/neutral/schließen) und vom Typ AME über ein modulierendes Signal (z. B. 0–10 V oder 4–20 mA). Für ein optimales Regelverhalten sind die meisten elektrischen Stellantriebe für AB-QM-Ventile mit automatischer Hubkalibrierung ausgestattet. TWA, ABN & ABNM Thermische Stellantriebe stellen eine kostengünstige Lösung für die...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Hydronic Balancing & Control - 8

MESSBLENDEN UND MESSGERÄTE Wenn ein hydraulischer Abgleich durchgeführt wird, besteht häufig die Notwendigkeit eines messtechnischen Nachweises. Um ein Heizungs- oder Kühlsystem mit optimierter Energieeffizienz zu erreichen, müssen die Systemdurchflüsse und -drücke den Planungswerten entsprechen. Bei Systemen mit manuellen Abgleichventilen hängt die gesamte Inbetriebnahme von der Messung, der Justierung und der Nachmessung der Abgleich- oder Strangventile ab. Bei Systemen mit automatischen Strangventilen ist eine Messung im Prinzip nicht erforderlich. Nur um ein Anlagenprotokoll zu...

Katalog auf Seite 8 öffnen
Hydronic Balancing & Control - 9

ZIRKULATIONSVENTILE Nicht nur Heizungs- und Kühlsysteme müssen hydraulisch abgeglichen werden. Auch in Trinkwassersystemen lassen sich mit dieser Maßnahme Energieeinsparungen realisieren und gleichzeitig der Sicherheits- und Hygienestandard erhöhen. In diesen Systemen erreicht man die besten Ergebnisse mit thermostatischen Zirkulationsventilen. Die gleichmäßige Wassertemperatur und die ständige Verfügbarkeit bedeuten eine erhebliche Komfortsteigerung für den Verbraucher. Thermostatische Zirkulationsventile MTCV Danfoss MTCV ist ein modulares thermostatisches Zirkulationsventil für den...

Katalog auf Seite 9 öffnen
Hydronic Balancing & Control - 10

IMMER EINE LÖSUNG Danfoss hat Projekte verschiedenster Art in der ganzen Welt verwirklicht. Mit unseren Vertriebsgesellschaften sind wir vor Ort in der Lage, unsere Kenntnisse und Erfahrungen mit Lösungen für den hydraulischen Abgleich anzubieten. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige der vielen Projekte vor, die wir verwirklicht haben. Referenzprojekte Großes Nationaltheater – Peking, China Projekt: Großes Nationaltheater Ort: Peking, China Anwendung: AB-QM mit Stellantrieben Das Große Nationaltheater ist ein gewaltiger, von Wasser umgebener, tränenförmiger Bau aus Glas und Titan mit einer...

Katalog auf Seite 10 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Danfoss Industrial Automation

  1. Type EV210A

    10 Seiten

  2. Wind Power

    8 Seiten

  3. Danfoss Link™

    14 Seiten

  4. Optyma™

    60 Seiten

  5. Supermarkets

    28 Seiten

Archivierte Kataloge