
Katalogauszüge

Wissenswertes zu Handschuhen und Fingerlingen Allgemeine Informationen Da Reinraum-Handschuhe die einzigen Bekleidungsstücke sind, die sehr oft mit dem Produkt direkt in Berührung kommen können, müssen diese besonders hohe Anforderungen erfüllen: } Der Abrieb und die Partikeldurchlässigkeit sollten so gering wie möglich sein. Das } Tastgefühl sollte weitgehend erhalten bleiben. Die Übertragung von Fingerprints durch Schweiß oder Fett muss } ausgeschlossen sein. Jedes Produkt stellt besondere Anforderungen an die einzusetzenden Handschuhe. Deshalb lässt sich kein Handschuh pauschal einem bestimmten Produkt oder Produktionsablauf zuordnen. Vor der Auswahl von Reinraum-Handschuhen und Fingerlingen ist es daher ratsam, einige Muster für den jeweiligen Einsatzzweck zu testen. Puderfrei = reinraumtauglich? Der Begriff „puderfrei“ ist bislang nicht eindeutig definiert worden. Zu dieser Thematik existieren leider nur Empfehlungen, so dass jeder Hersteller auf seiner Verpackung den Begriff „puderfrei“ verwenden kann, ohne irgendwelche Mindestanforderungen damit zu verbinden. Allerdings unternehmen die Hersteller für Einweghandschuhe unterschiedlichste Anstrengungen, sowohl während des eigentlichen Produktionsprozesses als auch in den nachgeschalteten Reinigungs- und Verpackungsprozessen, um eine entsprechende „Reinheit“ sicher zu stellen. Einsatzbereiche für Einweg- und Mehrweghandschuhe Für die Anwender stellt sich oft die Frage, ob unbedingt Einweghandschuhe mit einem geringen Tragekomfort verwendet werden müssen – oder ob nicht auch textile Handschuhe den Anforderungen an den Arbeitsplätzen genügen. Grundsätzlich sind unter Reinraum-Aspekten immer puderfreie, nachgereinigte Handschuhe aus Latex, Nitril, Vinyl oder anderen synthetischen Materialien wie PU, Neopren, etc., einem textilen Handschuh vorzuziehen. Nur diese dichten und nach AQL-Tests geprüften Einweghandschuhe bieten garantiert den notwendigen Schutz für Ihre Produkte gegen Kontamination, die von der menschlichen Haut ausgehen. Allerdings gibt es auch bestimmte Tätigkeiten bzw. Prozessabläufe, die durchaus das Tragen von durchlässigeren textilen Handschuhen zulassen. Letztendlich müssen Sie für sich entscheiden, welche Handschuhe Ihren Bedürfnissen vor Ort gerecht werden. } Bei der Auswahl beraten wir Sie gerne und stellen Ihnen auch Muster zu Testzwecken zur Verfügung. Im Bereich Einweghandschuhe arbeiten wir unter anderem eng mit international führenden Herstellern, wie beispielsweise Kimberly & Clark (Safeskin), Ansell, Mapa, Shield Scientific und Nitritex zusammen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Tel.: +49 (0) 72 22 - 96 96-60 · Fax: +49 (0) 72 22 - 96 96-88 · E-Mail: info@dastex.com · www.dastex.com Stand: 07/ 2007 Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Handschuhe und Fingerlinge 7.1
Katalog auf Seite 1 öffnen
Puderfreie LatexHandschuhe Latexhandschuhe, puderfrei Latexhandschuhe liegen normalerweise eng an und bieten ein sehr gutes Tastgefühl. Sie sind sehr elastisch und somit entsprechend reißfest. Für aseptische Bereiche werden bestimmte Artikel steril, paarweise, handspezifisch (= links/rechts) angeboten. Für den Einsatz in Reinräumen sollte die Mindestlänge bei 11"–12" liegen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Handschuhe über die Trikotmanschetten/Bündchen der Reinraum-Bekleidung reichen. Wichtig ist auch die reinraumgerechte Folienverpackung – besonders für die sterilen Versionen. Durch...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Puderfreie Nitrilhandschuhe RR-Klassen Tabelle siehe Kapitel 7.12 Nitrilhandschuhe, puderfrei Immer häufiger wechseln Anwender zu dieser Alternative, da Nitrilhandschuhe diverse Vorteile bündeln. Sie bieten die Passform und somit das Tastgefühl der Latexhandschuhe, sind leitfähig und bergen nicht die Gefahren einer möglichen Latex-Allergie in sich. Nitrilhandschuhe gelten im Vergleich zu Latex- und Vinylhandschuhen als die „saubersten“ bzw. „reinsten“ Handschuhe. Diese Aussage hängt jedoch sehr von den jeweiligen Fertigungsstätten der Handschuhe ab. Auch bei Nitrilhandschuhen ist auf die...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Puderfreie Vinylhandschuhe Vinylhandschuhe / Co-Polymer-Handschuhe, puderfrei Vinylhandschuhe liegen nicht so eng an wie z. B. Latex- oder Nitrilhandschuhe. Im Gegensatz zu Latexhandschuhen sind einige Vinylhandschuhe leitfähig. Sie sollten ebenfalls mindestens 11"–12" lang und reinraumgerecht in PE-Beuteln verpackt sein. Vinylhandschuhe sind deutlich kostengünstiger als Latex- oder Nitrilhandschuhe, allerdings in der Regel nicht so rein. Einige Veröffentlichungen weisen bereits auf mögliche Gesundheitsrisiken hin. RR-Klassen Tabelle siehe Kapitel 7.12 Ausführung Leitfähig Größen VE...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Handschuhe für ganz besondere Einsätze Alle im Reinraum eingesetzten Materialien müssen derart beschaffen sein, dass die Produkte höchstmöglichen Schutz genießen. Eine Kontamination, zum Beispiel durch das Personal, muss durch den Einsatz geeigneter Mittel vermieden werden. Jedoch gibt es immer wieder Anwendungen, bei denen der Schutz des Menschen vor dem eigentlich zu schützenden Produkt garantiert werden muss. Neben der Vorgabe, reinraumtaugliche Handschuhe einzusetzen, muss natürlich auch darauf geachtet werden, dass die eingesetzten Modelle auch entsprechende Eigenschaften besitzen, die...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Boxenverpackte Handschuhe In weniger sensiblen Bereichen ist der Einsatz von boxenverpackten Handschuhen (leichter Karton) durchaus denkbar – und teilweise auch aus Kostengründen zu empfehlen. In der Regel sind diese Handschuhe kürzer als reinraumtaugliche Handschuhe und aus gesundheitlichen Gründen ebenfalls puderfrei. Bei uns erhalten Sie sowohl Latex- als auch Nitrilversionen. RR-Klassen Tabelle siehe Kapitel 7.12 1 1 Boxenverpackte Handschuhe Kimtech Science Purple Xtra Ausführung Hersteller Größen VE Best.-Nr. Latexhandschuhe, Kimtech Science Satinplus, Kimberly-Clark XS, S, M, L, XL...
Katalog auf Seite 6 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Dastex
-
Reinraum-Papier und Zubehör
2 Seiten
-
Staubbindematten
5 Seiten
-
spenderboxen
5 Seiten
-
Sonstige Produkte
8 Seiten
-
Reinigungsartikel
7 Seiten
-
Reinraum-Tücher
10 Seiten
-
Einweg- und Schutzbekleidung
11 Seiten
-
Schuhe
8 Seiten
-
Reinraum-Service
2 Seiten
-
Zwischenbekleidung
10 Seiten
-
Oberbekleidung
26 Seiten
-
Technische Dokumentation
12 Seiten