Infobroschüre DataPhysics Instruments
1 / 19Seiten

Katalogauszüge

Infobroschüre DataPhysics Instruments - 2

„Das Volumen des Festkörpers wurde von Gott geschaffen, seine Oberfläche aber wurde vom Teufel gemacht.“ Liebe Leserinnen und Leser, Paulis Zitat macht deutlich, dass die Untersuchung von Oberflächen und Grenzflächen mitunter eine herausfordernde Aufgabe ist. Dieser nimmt sich DataPhysics Instruments getreu DataPhysics Instruments – Eine Erfolgsgeschichte wissenschaftlern und Ingenieuren sollten in enger für leistungsstarke, hochqualitative und innova- Zusammenarbeit mit späteren Kunden zukunfts- dem Motto „Understanding Interfaces“ seit 20 Jahren an und stellt Wissenschaftlern* in...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Infobroschüre DataPhysics Instruments - 3

Optische Kontaktwinkelmessung Die optische Analyse von Flüssigkeitstropfen, die an einer Dosiernadel Eines der anschaulichsten Beispiele für beson- hängen oder auf einer Festkörperoberfläche abgesetzt werden, ermöglicht ders hohe Kontaktwinkel finden wir in der die Bestimmung unterschiedlicher Ober- und Grenzflächenparameter. Natur: Auf den Blättern der Lotosblume perlen An abgesetzten Tropfen wird der Kontaktwinkel gemessen, der das Benet- Wassertropfen ab – es findet keine Benetzung Ein Flüssigkeitstropfen strebt aufgrund zungsverhalten einer Oberfläche mit einer Flüssigkeit...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Infobroschüre DataPhysics Instruments - 4

OCA O ptical C ontact A ngle measuring and contour analysis system Die optischen Kontaktwinkelmessgeräte und Konturanalysesysteme der OCA-Serie vereinen hochwertige Optik, punktgenaue Flüssigkeitsdosierung und präzise Probenpositionierung zu leistungsstarken und zuverlässigen Messsystemen. Alle Modulkomponenten stehen dabei in unterschiedlichen Ausführungen zur Verfügung. So ergeben sich zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten vom einfachen, manuell zu bedienenden Basisgerät bis zum vollautomatisierten Hochleistungsmesssystem. Jeder Tropfen perfekt dosiert Ob manuell einstellbare Optik oder...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Infobroschüre DataPhysics Instruments - 5

Näherungsweiser Tropfenbasis-Durchmesser in Abhängigkeit von Tropfen-Volumen und Kontaktwinkel Konventionelle Dosierung Nanoliter Dosiersystem Pikoliter Dosiersystem Voraussetzung für eine korrekte Kontaktwinkelmessung ist, dass der aufdosierte FlüssigRand oder gar darüber hinaus benetzt. Daher steht man bei der Untersuchung von mikrostrukturierten Proben wie elektronischen Leiterplatinen, kleinen medizintechnischen Produkten, lithografischen Strukturen, feinmechanischen Bau- und Fügeteilen, Drähten oder Einzelfasern vor der Herausforderung, besonders kleine Flüssigkeitstropfen zu dosieren....

Katalog auf Seite 5 öffnen
Infobroschüre DataPhysics Instruments - 6

schwer zugänglichen Stellen Das Topview Video System TVS eröffnet einen gänzlich neuen Zugang zur Kontaktwinkelmessung. Abgesetzte Tropfen werden aus einer Aufsichtsperspektive betrachtet, was Messungen an auf klassische Weise unerreichbaren Stellen ermöglicht. So lassen sich Kontaktwinkelmessungen zum Beispiel in Vertiefungen von fertigen Bauteilen oder auf bestückten Leiterplatinen ausschließlich mit dem TVS durchführen. Darüber hinaus können mit dem TVS Oberflächenhomogenität und die Oberflächen isotropie bestimmt werden. Wenn keine Seitenansicht möglich ist — einfach von oben messen!...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Infobroschüre DataPhysics Instruments - 7

Der modulare Aufbau der Geräte der OCA-Serie und eine umfangreiche Moos- oder Schimmelbildung auf Fassaden ist Zubehörpalette ermöglichen eine optische Kontaktwinkelmessung und ein unansehnliches Problem, das insbesondere Tropfenkonturanalyse bei verschiedensten Umgebungsbedingungen. bei hoher und langanhaltender Oberflächen- Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Druck können eingestellt und genau feuchtigkeit auftritt. kontrolliert werden. So lassen sich ganz unterschiedliche Anwendungssze- Um zu untersuchen, welche Oberflächenbe- narien nachstellen und Proben unter realistischen Bedingungen...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Infobroschüre DataPhysics Instruments - 8

Die Spezialvarianten der OCA-Messgeräte werden In der Hochdruckkammer von DataPhysics Instru- auch höchsten Kundenanforderungen und besonders ments können Grenzflächenspannung und Kontakt- herausfordernden Messumgebungen gerecht. winkel bei Drücken bis zu 750 bar und unter Hochtemperaturbedingungen von bis zu 200 °C gemessen werden. Mit Hochdruck zum richtigen Messergebnis Im Hochtemperaturofen von DataPhysics Instruments sind Kontaktwinkelmessungen bei bis zu 1 800 °C und unter Vakuum bis 10 -5 mbar oder unter Schutzgasatmosphäre möglich. Hoch hinaus mit Speziallösungen von DataPhysics...

Katalog auf Seite 8 öffnen
Infobroschüre DataPhysics Instruments - 9

robotergeführte Systeme Durch laufende Produktionskontrolle lassen sich teure Folgekosten, Wird das PCA durch Einzel- oder Mehrachsen-Roboter geführt, kann eine auto- wie Rückrufaktionen, vermeiden. Viele Produkte sind jedoch zu matisierte Oberflächenanalyse direkt in den Produktionsablauf integriert groß oder zu schwer, um sie ins Labor zu transportieren und sie werden. Dazu werden für jeden Kunden maßgeschneiderte Roboterzellen konzi- mit für den Laborgebrauch konzipierten Systemen, wie solchen der piert und damit eine perfekte Probenpassung gewährleistet. Für eine reibungs- OCA-Serie, zu...

Katalog auf Seite 9 öffnen
Infobroschüre DataPhysics Instruments - 10

Tensiometrie Flüssigkeitsoberflächen versuchen sich aufgrund ihrer Oberflächenspannung zusammenzuziehen. Dies kann man spüren – und messen – wenn eine Flüssigkeitsoberfläche im Kontakt mit einem Probenkörper, üblicherweise einer Wilhelmy-Platte oder einem Du Noüy-Ring, vergrößert wird: die anspringende Flüssigkeitslamelle übt eine Zugkraft auf den Proben- Grenzflächenaktive Substanzen, wie Tenside, sind aus einem hydrophilen und einem hydrophoben Teil aufgebaut, weshalb sie sich bevorzugt an Ober- und Grenzflächen anlagern. Dabei setzen sie die Ober- bzw. Grenzflächenspannung herab, was...

Katalog auf Seite 10 öffnen
Infobroschüre DataPhysics Instruments - 11

DCAT D ynamic C ontact A ngle measuring device and T ensiometer Um Konzentrationsreihen z.B. von Tensidlösungen automatisiert herzustellen, kann ein elektrisches Dosier- und Refill-System verwendet werden. Dieses wird den gewählten Vorgaben entsprechend durch Software angesteuert, sodass ohne manuelles Die dynamischen Kontaktwinkelmessgeräte und Tensiometer der DCAT- Eingreifen des Benutzers in einem Versuchsablauf Serie sind universelle Messgeräte für die kraftbasierte Bestimmung von Ober- und Grenzflächenspannungen, Fortschreite- und Rückzugswinkeln, bestimmt werden kann. aber auch...

Katalog auf Seite 11 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von DataPhysics Instruments