

Katalogauszüge

Drehdurchführungen und Siphonsysteme Für die Papierindustrie w w w . d e u b l i n . c o m
Katalog auf Seite 1 öffnen
Wirkungsvolle Lösungen zur Optimierung von Dampfsystemen und PapiermaschinenTrockenpartien. Die Steigerung der PapiermaschinenWirtschaftlichkeit steht im Fokus bei allen Papierproduzenten – insbesondere bei den steigenden Energiekosten. Die Trockenpartie ist der größte Dampfenergie-Verbraucher in der Papiermaschine – bis zu 55% der Gesamtenergiekosten werden hier benötigt. Ein optimiertes Dampf-und Kondensatsystem erhöht die Produktionskapazität und verbessert die Wirtschaftlichkeit der Papiermaschine durch Reduktion der Kosten für die Trocknung und Erhöhung des Profits. Lösungen zur...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Diagramm für die optimale Siphonauswahl Das nachfolgende Diagramm ist als Empfehlung zu sehen. Konsultieren Sie DEUBLIN für die Auswahl Ihres Siphon-Systems. Siphon- & Drehdurchführungs-Verzeichnis Drehdurchführungen für Dampf, Thermalöl und Wasser Seite Produkt Papiermachinen, jede Geschwindigkeit 4-5 DELTASINT Siphons Papiermachinen, mit offenem Antrieb 6 SRS KNIEGELENK Siphons Papiermachinen, mit offenem Antrieb, 7 SL Siphons bis zu 700 m/min (2300 FPM) Papiermachinen, 7 ROTOSINT Siphons 250 bis 610 m/min (820 to 2000 FPM) Papiermachinen, 7 ECOSINT Siphons bis zu 400 m/min (1300 FPM)...
Katalog auf Seite 3 öffnen
FSU-Drehdurchführung mit stationärem Siphonsystem DELTASINT Dichtungskartusche, selbsteinstellend Glockenhalterung Vertikaler Halter Gebogenes Siphonrohr (VA) Sichtgläser (optional) In Zusammenarbeit mit weltweit führenden Papierherstellern und Maschinenbauern revolutionierte DEUBLIN wegweisend die Kondensatentwässerung aus Trockenzylindern mit der Einführung des stationären Siphons für Hoch-GeschwindigkeitsPapiermaschinen. DEUBLIN’s stationäre Siphonsysteme – mit mehr als 17.000 weltweit erfolgreichen Installationen – wurde zum bevorzugten System vieler weltweit produktivster...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Drehdurchführung FSU mit stationärem Siphonsystem DELTASINT • Unabhängig von der Zentrifugalkraft Im Gegensatz zum rotierenden Siphon ist der stationäre Siphon nicht von der Zentrifugalkraft in einem rotierenden Trockenzylinder betroffen. Das Kondensat wird selbst bei Differenzdrücken kleiner 0,15 bar (2 psi) entfernt, ohne Flutungen zu riskieren. • Steife, stabile Siphon-Lagerung Zwei weit auseinander liegende Lager (zylindrisch und konisch) gewährleisten die „fliegende“ Lagerung bei gleichzeitig verbesserter Stabilität und Minimierung der vertikalen Verbiegung. • Modular, plane schwebende...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Drehdurchführung H-Serie H-Serie für Dampf und Thermoöl Die H-Drehdurchführung stellt unsere meistverkaufte rotorgetragene Drehdurchführung dar. Sie ist speziell für die Dampf- und Thermoölanwendungen in der Papier-, Kunststoff- und Textilindustrie konzipiert worden. Die Drehdurchführung eignet sich besonders für Papiermaschinen mit offenem Antrieb, bei denen keine externen Befestigungspunkte vorhanden sind. Die selbsttragende Drehdurchführung besitzt zwei weit auseinander liegende Kohlegraphit-Gleitlager. Dadurch wird eine wesentlich bessere Ausrichtung und Kräfteverteilung erreicht. Die...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Rotierende/Stationäre Siphons Stationäres Siphonsystem SL Für Geschwindigkeiten bis 700 m/min (2300 FPM) Der SLTM – Siphon wurde speziell für langsam laufende Maschinen mit offenem Antrieb konstruiert. Das Kondensat befindet sich typischerweise im Sumpf oder leicht kaskadierend. Das System wird im Zylinder-Inneren installiert (zur Installation ist deshalb ein Mannloch im Trockenzylinder notwendig) und durch einen Innenstützflansch am Ende gelagert. Eine Buchse trägt dabei das Horizontalrohr. Das Vertikalrohr wird mit einem verstärkten 90°-Bogen mit dem Horizontalrohr stabil verbunden....
Katalog auf Seite 7 öffnen
Drehdurchführung FSB-Serie Die FSBTM-Drehdurchführung ist die erste selbsttragende (kugelgelagerte) Drehdurchführung, die zusammen mit dem stationären Siphonsystem DELTASINT an schnell laufenden Papiermaschinen mit offenem Getriebe installiert wurde. Viele ältere Papiermaschinen mit offenem Getriebe können jetzt auch von den Vorteilen des stationären Siphons profitieren: Geringerer Differenzdruck und geringere Durchblasedampfmenge. Die FSB-Drehdurchführung mit stationärem Siphon DELTASINT ermöglicht den Papierherstellern die Erhöhung ihrer Produktion bei limitierter Trockenzylinderkapazität...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Drehdurchführungen und Umbau-Einheiten Drehdurchführung DMS-Serie Die DMS TM-Drehdurchführung zeichnet sich durch doppelte Gleitring-Dichtungen aus. Das Dichtelement ist mit dem drehenden Rotor verschraubt. Die hintere Abdichtung erfolgt zum stationären Gehäuse. Die Drehdurchführung ist mit dem Maschinenrahmen stabil verbunden und verbleibt immer in der gleichen Position. Die DMS-Drehdurchführung hat zwei druckentlastete GleitringDichtungen. Dadurch wird die Flächenpressung reduziert und die Standzeit erhöht. Die DMS-Drehdurchführung ist innenkompensiert. Wie die meisten...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Kühlsysteme Kühlsystem F-Serie Die F-Drehdurchführung ist eine selbsttragende Konstruktion. Der Flanschrotor ist mit dem Zylinderzapfen verbunden. Das Gehäuse wird mit den Ein- und Auslassleitungen verbunden (mit flexiblen Schläuchen). Zwei Kugellager garantieren die korrekte Lagerung und Funktionalität. Betriebsdaten Max. Druck Max. Temperatur Max. Drehzahl Eine Version mit Glockenhalterung ist ebenfalls erhältlich. LUFT LUFT WASSER Siphons für Kühlzylinder und SWING-Zylinder Mit Kühlzylindern muss die Produkttemperatur konstant und gleichmäßig über die gesamte Arbeitsbreite auf einen...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Drehdurchführungen für Kalander Drehdurchführung 6000-Serie Die 6000-Serie ist eine selbsttragende Drehdurchführung (mit zwei Wälzlagern). Der Flanschrotor wird am rotierenden Walzenzapfen, die flexiblen Anbindungsschläuche (Ein- und Auslass) am Gehäuse befestigt. Die Dichtung ist eine mechanische Gleitringdichtung bestehend aus einem planen Kohlegraphit-Gleitring (Standard) oder einem Siliziumcarbid-Ring (E.L.S. = Extra-Lange-Standzeit) gegen einen Hartmetall-Ring. Die 6000-Serie arbeitet mit einer druckentlasteten Dichtung. Dadurch wird der Verschleiß reduziert und die Standzeit erhöht....
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von DEUBLIN COMPANY
-
Hauptkatalog DEUBLIN
58 Seiten
-
EinBlicke - Info
16 Seiten
-
Mehrkanal Drehdurchführungen
6 Seiten
-
Elektrische Schleifringe
6 Seiten
-
Combo
2 Seiten
-
SRT-25
1 Seiten
-
BC-54205 & BC-54206 SERIES
4 Seiten
-
BC-54000 SERIES HOT OIL
4 Seiten
-
BC-54065 SERIES
4 Seiten
-
BC-54100 SERIES HOT OIL
4 Seiten
-
BC-54100 SERIES
4 Seiten
-
BC-54165 SERIES
4 Seiten
-
SRD-40
1 Seiten
-
SRD-3
1 Seiten
-
SRC-4
1 Seiten
-
SRC-30
1 Seiten
-
SR0120
1 Seiten
-
CORRUGATING SOLUTIONS
8 Seiten
-
Steel
12 Seiten
-
SpindleShield™ Alert System
4 Seiten
-
Electrical slip rings
1 Seiten
-
design Slip Rings
1 Seiten
-
Duoflow Fixed Siphon
32 Seiten