

Katalogauszüge

Konventionelle Nockensteuerungen ELEKTRONISCHE NOCKENSTEUERUNGEN Multifunktionale Geräte Erweiterbare Geräte für Hutschienenmontage NEGNUREUETSNEKCON NEGNUREUETSNEKCON Hochgeschwindigkeitsgeräte Nockensteuerung im Gebergehäuse integriert Nockensteuerungen mit Feldbus- und PROFIBUSSchnittstelle Bedien- und Anzeigeterminals Komfortable PC-Programmierung Absolute Drehgeber Konfektionierte Kabel Dynamische Schaltbeschleuniger ETHERNET TCP/IP SCHNELL SCHALTEN- SELBST BEI DYNAMISCHEN GESCHWINDIGKEITEN Protocol Converter Embedded Solutions
Katalog auf Seite 1 öffnen
I-Jnl Deutschmann Technische Daten LOCON 16 und LOCON 17 6 Technische Daten LOCON 24 und LOCON 48 10 Technische Daten LOCON 200 16 Technische Daten LOCON 100 18 Technische Daten LOCON 90 20 Technische Daten ROTARNOCK 100 24 Dynamischer Schaltbeschleuniger SPEEDY 38 Zubehör für Nockensteuerungen und Geber 42
Katalog auf Seite 2 öffnen
Vorwort ▪ Seit 1982 Entwicklung und Herstellung elektronischer Nockensteuerungen. ▪ Seit 1990 stehen die Markennamen LOCON und ROTARNOCK für zuverlässige und schnelle elektronische Nockensteuerungen. ▪ LOCON – Das klassische Konzept getrennter Steuerung und separater Istwerterfassung. ▪ ROTARNOCK – Die intelligente Lösung: Nockenschaltwerk und Istwerterfassung kombiniert in einem Gehäuse. ▪ Wir arbeiten stets an der Weiterentwicklung der Produkte und der Ausweitung unseres Produktspektrums. So wurden die LOCON- und ROTARNOCK-Serien durch neue Modelle den aktuellen Marktbedürfnissen...
Katalog auf Seite 3 öffnen
LOCON 16 und LOCON 17 Vielseitig und kompakt Die kompakte Lösung im DIN-Format 72 mm x 96 mm (B x H) bei nur 70 mm Bautiefe. Mit integrierter Bedieneinheit erfolgt die Montage in der Frontplatte, in der Ausführung ohne Tastatur und Anzeige auf einer Hutschiene. Die „4 Tasten-Bedienoberfläche“ ist zig-tausendfach bewährt und nach kurzer Einarbeitung problemlos zu bedienen. 16 Ausgänge, 16 Programme, blockweise Totzeitkompensation bilden auch hier die Basisausstattung. LOCON 16PM, LOCON 17PM für Hutschiene Aufbau Bestellcode LOCON 16 Grundgerät, Beispiel für die Ausführung mit Bedienfront:...
Katalog auf Seite 4 öffnen
I _a_L I your ticket to all buses • = Standard ■ = Optional gegen Mehrpreis x = Wahlweise ohne Mehrkosten f!= RS232/485 umschaltbar on Board Ö = Gerät ist wahlweise mit und ohne integrierte Bedienfront verfügbar
Katalog auf Seite 5 öffnen
l_a_il your ticket to all buses
Katalog auf Seite 6 öffnen
• = Standard ■ = Optional gegen Mehrpreis x = Wahlweise ohne Mehrkosten 11 = RS232/485 umschaltbar on Board 21 = Gerät ist wahlweise mit und ohne integrierte Bedienfront verfügbar
Katalog auf Seite 7 öffnen
LOCON 24 und 48 Die Multifunktionalen Kompaktserie im DIN-Format 144 x 144 mm. Bei einer Bautiefe von nur 44 mm verfügen diese Modelle über 24, 32 oder 48 Ausgänge. 64 über die integrierte Bedienfront oder extern anwählbare Programme, ein Speicher für 1000 Datensätze, sowie eine umfangreiche Funktionsausstattung runden den Leistungsumfang ab. Die Version mit integrierter Bedienfront für den Fronttafeleinbau (wahlweise IP54 oder IP65) bietet den Bedienkomfort, den man sich wünscht: SiebenSegment-Anzeige für Position und Geschwindigkeit, 2-zeiliges LCD-Display mit mehrsprachigem, vom Benutzer...
Katalog auf Seite 8 öffnen
I _a_L I your ticket to all buses • = Standard ■ = Optional gegen Mehrpreis X = Wahlweise ohne Mehrkosten f = RS232/485 umschaltbar on Board ft = Gerät ist wahlweise mit und ohne integrierte Bedienfront verfügbar
Katalog auf Seite 9 öffnen
l_a_il your ticket to all buses
Katalog auf Seite 10 öffnen
• = Standard ■ = Optional gegen Mehrpreis x = Wahlweise ohne Mehrkosten s = Frei konfigurierbar 11 = Ohne Gehäuse
Katalog auf Seite 11 öffnen
LOCON 200 Schnell und modular LOCON 200 besteht aus einer Basiseinheit mit den Aufgaben der zentralen Istwerterfassung, Kommunikation mit der Peripherie, Spannungsversorgung und einigen weiteren Verwaltungsdingen. Die volle Leistungsfähigkeit entfaltet sich durch den Einsatz der Erweiterungsmodule mit je 8 I/Os. Durch die konsequente Ausgestaltung als I/Os ist sowohl beim Basismodul als auch bei der Erweiterungseinheit höchstmögliche Flexibilität und bestmögliche Ausnutzung der Hardware gegeben. Werden z.B. nur 8 extern anwählbare Programme benötigt, sind die sonst üblichen reservierten...
Katalog auf Seite 12 öffnen
Leistungsstark und erweiterbar LOCON 100 besteht aus einer Grundeinheit mit insgesamt 16 I/Os. Diese können je nach Anwendung konfiguriert werden. Benötigen Sie z.B. nur einen 9-Bit-Geber müssen weitere Geberanschlüsse nicht ungenutzt bleiben, sondern können anderen sinnvollen Anwendungen zugeführt werden. Erweiterbar ist das System um ein Modul auf insgesamt 48 I/Os, die in gleicher Weise konfigurierbar sind. Somit stellen Sie sich Ihre Nockensteuerung individuell zusammen und sind absolut frei in Bezug auf Ausgänge, Eingänge und Nutzung von Funktionen wie z.B. externe Programmanwahl,...
Katalog auf Seite 13 öffnen
LOCON 90 Leistungsstark und preiswert LOCON 90 ist eine preiswerte Version von LOCON 200 und LOCON 100. Ausgestattet mit 16 I/Os – von denen maximal 8 als Ausgänge konfiguriert werden können – ist dieses Gerät für einfache Anwendungen prädestiniert. Absolutwertgeber können über SSI angeschlossen werden, bis zu einer Auflösung von 13 Bit. Werden einige der I/Os als Eingänge konfiguriert, können diese z. B. als externe Programmanwahl genutzt werden. Auch LOCON 90 verfügt über Anschlussmöglichkeiten aller modernen Istwerterfassungssysteme. Alternativ kann das Gerät auch als Programmschaltwerk...
Katalog auf Seite 14 öffnen
|”7fri Deutschmann I _a_L I your ticket to all buses
Katalog auf Seite 15 öffnen
Technische Daten LOCON 200 Leistungsmerkmale Lieferbare Ausführungen ohne integrierte Tastatur Speicherbare Programme abhängig L200 (-PB)/(-MB) abhängig L200 (-PB)/(-MB) - Absolutwertgeber Parallel Gray-Code bis Bitzahl - Absolutwertgeber SSI Gray-Code - Zähl/Richtungseingänge für Inkrementalgeber - Timerfunktion (Wert wird intern erzeugt) Totzeitkompensation (Dynamische Nocke) - blockweise - bitweise - getrennte E/A - Eingabe der Totzeit in Schritten Zykluszeit Die Zykluszeit kann in manchen Konfigurationen höher sein, bei Einsatz der High-Speed-Version auch kleiner! - ohne...
Katalog auf Seite 16 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Deutschmann Automation
-
Customized Design for UNIGATE
32 Seiten
-
Embedded Solutions - UNIGATE IC
16 Seiten
-
UNIGATE GATEWAYS
16 Seiten
-
CL
12 Seiten
Archivierte Kataloge
-
UNIGATE® CX
8 Seiten
-
DEUTSCHMANN – DAS UNTERNEHMEN
12 Seiten
-
EPL-ROUTER
2 Seiten
-
UNIGATE RS+SC
4 Seiten
-
UNIGATE IC
8 Seiten
-
UNIGATE CL
8 Seiten
-
ELEKTRONISCHE NOCKENSCHALTWERKE
28 Seiten
-
UNIGATE FB
4 Seiten
-
Nockenschaltwerke
12 Seiten