UNIGATE CL
1 / 8Seiten

Katalogauszüge

UNIGATE CL - 1

RK512 MODBUS ASCII MODBUS RTU ETHERNET TCP/I P > 3964 R size="-4">

Katalog auf Seite 1 öffnen
UNIGATE CL - 2

Das Deutschmann UNIGATE > 줮 Gateway verbindet Gerte wie z.B. Automati- sierungskomponenten ber ihre serielle Schnittstelle mit Feldbussen und Ethernet. Das UNIGATE > 伮 bernimmt dabei die Aufgabe eines Protokollkonver-ters und setzt die unterschiedlichen Schnittstellen um. UNIGATE > CL verf쮼gt ber die Schnittstellen RS232, RS485 und RS422 (auch das SSI-Protokoll wird untersttzt). Bei der UNIGATE > 켮 CL-Serie knnen Sie die Anpassung an Ihr Produkt bzw. das Protokoll entweder konfigurieren oder durch die Erstellung eines Scriptes die Leistungsfhigkeit des UNIGATE > 椮 CL-Protokollkonverters...

Katalog auf Seite 2 öffnen
UNIGATE CL - 3

Zwischen dem UNIGATE ber eine der seriellen Schnitt-stellen und einer Komponente Bei Verwendung der RS485-Schnittstelle knnen bei ent-sprechendem Protokoll (z.B. Modubus RTU-Master) mehrere Endger춤te vernetzt und gezielt angesprochen werden. Komponenten 1-n Komponente BUS BUS Serielle Seite RS232, RS422, RS485 Status-LEDs und Drehcodier-schalter fμr serielle Seite Standard Hutschienenmodul Busseite: nur CANopenund Profibus Status-LEDs und Drehcodierschalter fr Busseite Busseite nach Norm bzw. Marktstandard (Anschlussstecker bei CANopen und Profibus vorne) >

Katalog auf Seite 3 öffnen
UNIGATE CL - 4

Mit dem komfortablen Konfigurationstool WINGATE kann die Serie UINIGATE > CL konfiguriert werden. Alle Modelle verfμgen ber die marktgngigen Protokolle 3964R und 3964; RK512, Modbus ASCII und Modbus RTU (Master und Slave-Betrieb m줶g- lich), sowie ein universelles 232-Protokoll fr transparenten Datenaustausch. Die Auswahl und Konfiguration der Protokolle erfolgt ber die WINGATE Software. > ETHERNET TCP/I P MODBUS ASCII MODBUS RT U Bild 1: WINGATE Hauptfenster Bild 2: Marktg켤ngige Protokolle Bild 3: Unterfenster Parameterauswahl > RK512 3964 R size="-1">

Katalog auf Seite 4 öffnen
UNIGATE CL - 5

Mit den blichen Konfigurationstools f漼r Protokollkonverter und Gateways ist man recht unflexibel und mu sich an Standard-vorgaben halten. Die eigene Firmware auf ein bestimmtes Protokoll anzupassen oder eine festgelegte Vorgehensweise zu ber߼cksichtigen ist vor allem bei bestehender Software nicht gewollt und aufwendig. Sptere nderungen und kundenspezi- fische Anpassungen sind kaum noch m䄶glich. Tiefgehende Buskenntnisse werden teilweise vorausgesetzt.Aus diesen berlegungen heraus ist bereits 1999 die deutschmann-eigene Scriptsprache entstanden. Unser Kunde braucht nur noch die Daten des...

Katalog auf Seite 5 öffnen
UNIGATE CL - 6

Im rechten Teil des Fensters (Bild 1) sehen Sie ein Script aus dem Sie auch den einfachen Aufbau der Syntax erkennen. Der Protocol Developer ist als Werkzeug zum einfachen Erstellen eines Scripts fr unsere Script Gateways gedacht; seine Bedienung ist genau darauf ausgerichtet. Windows-typisch knnen Script Befehle per Maus oder Tastatur hinzugef춼gt werden. Soweit fr den entsprechenden Befehl definiert und notwendig wird der Dialog zu dem entsprechenden Befehl angezeigt, und nach dem Eingeben der Werte wird automatisch der richtige Text in das Script eingefgt. > Nachdem das Script erstellt...

Katalog auf Seite 6 öffnen
UNIGATE CL - 7

Fr jeden Scriptbefehl ist im Lieferum- fang des kostenlosen PROTOCOL DEVEL-OPERS auch ein kommentiertes Beispiel- script enthalten.Weitere Untersttzung bietet unsere kos-tenfreie Hotline und auf der Website sind jederzeit die aktuellsten Versionen der Handb켼cher und der Softwaretools kos- tenfrei verfgbar (www.deutschmann.de). > Bild 7: Umfangreiche Bibliothek an Beispielscripten Keine 켄nderung in der eigenen Firmware notwendig > Flexible und leistungsstarke Scriptsprache; speziell fr die Buskommunikation erstellt > Einfach zu handhaben. Angelehnt an gngige Tools wie C++ > Bei Bedarf...

Katalog auf Seite 7 öffnen
UNIGATE CL - 8

伢֠ Befestigung Hutschienenmodul mit integrierter Erdung ■ Schnittstellen RS232, RS422, RS485 und SSI on Board ■ Baudraten der seriellen Schnittstelle 110 Baud bis 625 KBaud (teilweise bis 2 MBaud) ■ RS-Anschluss und Spannungsversorgung ber Schraubsteckverbinder ܢ֠ Eingangsbuffer RS-Seite Je 1024 Byte Eingangs- und Ausgangsbuffer ■ Diagnose 6 LEDs fr Diagnose der seriellen Applikationsschnitstelle 좖 Bus ID Einstellbar "֠ Betriebsspannung 10 bis 33 Volt ■ Schutzart Hutschienenmodul IP24 ■ Mae 23 x 100 x 115 (B x H x T), ohne Stecker ߢ֠ Temperaturbereich 0C bis +55аC (-20C bis +75аC auf...

Katalog auf Seite 8 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Deutschmann Automation

  1. CL

    12 Seiten

Archivierte Kataloge

  1. UNIGATE® CX

    8 Seiten

  2. EPL-ROUTER

    2 Seiten

  3. UNIGATE RS+SC

    4 Seiten

  4. UNIGATE IC

    8 Seiten

  5. UNIGATE FB

    4 Seiten