

Katalogauszüge

UNIGATE® CX Die flexible Lösung inkompatible Netzwerke miteinander zu verbinden Das intelligente Gateway für: DAS RESULTAT MUSS STIMMEN – BUS-TECHNOLOGIE VON DEUTSCHMANN!
Katalog auf Seite 1 öffnen
Das intelligente Gateway zur Verbindung von industriellen Netzwerken UNIGATE® CX Die flexible Lösung inkompatible Netzwerke miteinander zu verbinden In der Automatisierungstechnik haben sich weltweit viele unterschiedliche Feldbusse und Industrial Ethernet etabliert. Immer wieder besteht die Aufgabenstellung, diese untereinander nicht kompatiblen Netzwerke miteinander zu verbinden. Die UNIGATE® CX-Serie wurde genau für diese Aufgabenstellung geschaffen. Die Serie beinhaltet Feldbus-Slave sowie Industrial Ethernet-Versionen. Das UNIGATE® CX ist als Hutschienenmodul ausgeführt und enthält die...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Anwendungsbeispiel UNIGATE® CX verbindet unterschiedliche Netzwerke miteinander, z. B. Ethernet/IP zu ProfibusDP UNIGATE® CX Aufbau
Katalog auf Seite 3 öffnen
UNIGATE® CANopen®(Master)-ProfibusDP(Slave) Die Baugruppe UNIGATE® CANopen®-ProfibusDP dient als Kopplung zwischen einem CANopen®-Bussystem und ProfibusDP nach EN 50 170. Sie fungiert in diesem Anwendungsfall als Gateway und arbeitet auf der ProfibusDP- Seite als Slave und auf der CANopen®-Seite als Master oder Slave. Der Datenaustausch zwischen Profibus und CANopen® wird durch das Mapping, das mit "WINGATE®" konfiguriert wird, festgelegt. Unter Mapping versteht man die Abbildung von Daten eines Feldbusses auf einen beliebigen anderen Feldbus. Als Daten können hier alle von den...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Konfigurationstool WINGATE Mit dem komfortablen Konfigurationstool WINGATE kann die Serie UNIGATE® CX konfiguriert werden. Alle Modelle verfügen über die marktgängigen Protokolle 3964R und 3964; RK512, Modbus ASCII und Modbus RTU (Master- und Slave-Betrieb möglich), sowie ein universelles 232-Protokoll für transparenten Datenaustausch. Die Auswahl und Konfiguration der Protokolle erfolgt über die WINGATE Software. Bild 1: WINGATE Hauptfenster Bild 2: Unterfenster Parameterauswahl Ausnahmen: Die Varianten mit LONWorks sind nicht konfigurierbar. Protocol Developer Unsere Kunden wollen...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Im nebenstehenden Beispielfenster sehen Sie links die Befehlsgruppen von denen wir hier einige näher erläutern: Declarations Variablen Deklaration FlowControl Unterfunktionsaufrufe, Sprünge, Verzweigungen Math Mathematische Funktionen, Datenkonvertierungen Communication Senden und Empfangen von Daten Device control Parameter setzen und lesen. Exemplarisch sei hier die Baudate für die serielle Schnittstelle genannt. Bus specific Hier sind Befehle angesiedelt, die busspezifische Werte setzen. Die Menge der Aufgaben, die mit einem Script bearbeitet werden können, ist schier unendlich. Es sind...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Debuggen Der Debugger ermöglicht die Steuerung eines UNIGATE® Gateways, das sich im Debugmode befindet. Zum komfortablen Debuggen stehen zahlreiche Funktionen wie • Breakpoint • Single-Step • Anzeige der Variablen und deren Werte • Fehleranzeige zur Verfügung. Damit können auch umfangreiche Scripte schnell geprüft werden. Bild 4: Debugfenster mit Variablen und deren Inhalt Support Der PROTOCOL DEVELOPER verfügt über eine kontext-sensitive Hilfefunktion, in der eine umfangreiche Beschreibung jedes Scriptbefehls hinterlegt ist. Vorlagen für verschiedene Aufgabenstellungen und Busvarianten...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Kostenfrei erhalten Sie das Konfigurationstool WINGATE®, den Protocol Developer für die Scripterstellung sowie umfangreiche Scriptbeispiele, Gerätebeschreibungsdateien und vieles mehr. Weitere Informationen bzw. die genannten Tools finden Sie auf unserer Website www.deutschmann.de Allgemeine technische Daten UNIGATE® CX • Befestigung Hutschienenmodul mit integrierter Erdung • Spannungsversorgung Über Schraubsteckverbinder • Betriebsspannung 10 bis 33 Volt • Schutzart Hutschienenmodul IP20 • Maße 46 x 100 x 115 (B x H x T) für Hutschienenmodul • Temperaturbereich 0°C bis +55°C • Galvanische...
Katalog auf Seite 8 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Deutschmann Automation
-
Customized Design for UNIGATE
32 Seiten
-
Embedded Solutions - UNIGATE IC
16 Seiten
-
UNIGATE GATEWAYS
16 Seiten
-
Elektronische Nockensteuerungen
48 Seiten
-
CL
12 Seiten
Archivierte Kataloge
-
DEUTSCHMANN – DAS UNTERNEHMEN
12 Seiten
-
EPL-ROUTER
2 Seiten
-
UNIGATE RS+SC
4 Seiten
-
UNIGATE IC
8 Seiten
-
UNIGATE CL
8 Seiten
-
ELEKTRONISCHE NOCKENSCHALTWERKE
28 Seiten
-
UNIGATE FB
4 Seiten
-
Nockenschaltwerke
12 Seiten