TCD 2011 Der Motor für Baumaschinen
1 / 6Seiten

Katalogauszüge

TCD 2011 Der Motor für Baumaschinen - 1

The engine company. Der Motor für Baumaschinen. 23 – 74,9 kW bei 1600 – 2800 min-1

Katalog auf Seite 1 öffnen
TCD 2011 Der Motor für Baumaschinen - 2

Motor-Baubeschreibung Art der Kühlung: Ölgekühlt, thermostatisch geregelt bei den Motoren D 2011 L2 / I, L3 / I, L4 / I und TD 2011 L4 / I. Wassergekühlt, thermostatisch geregelt beim D / TD / TCD 2011 L4 W. Kurbelgehäuse: Grauguss-Kurbelgehäuse, geräuschoptimiert. Kurbelgehäuse- Entlüftung: Geschlossen. Zylinderkopf: Blockzylinderkopf aus Grauguss. Ventilanordnung/ Steuerung: Hängend im Zylinderkopf, zwei Ventile pro Zylinder, betätigt über Kipphebel, Stoßstangen und Stößel durch zahnriemengetriebene Nockenwelle. Aufladung: TD 2011 ein Abgasturbolader, bei TCD 2011 zusätzlich mit...

Katalog auf Seite 2 öffnen
TCD 2011 Der Motor für Baumaschinen - 3

Merkmale 2-, 3-, 4-Zylinder-Saugmotoren und 4-Zylindermotoren mit Turboaufladung in Reihenbauweise | Ölgekühlt | wahlweise mit integriertem Kühlsystem | 4 Zylinder Saugmotor, auch mit Turboaufladung und Turboaufladung mit Ladeluftkühlung | Wassergekühlt | Kompaktes Motordesign | Innovatives und effizientes Einspritz- und Verbrennungssystem | Kundenorientiertes Komponentensystem für optionale Anbauteile | Kaltstartfähigkeit auch für extreme klimatische Bedingungen | Hauptabtrieb auf der Schwungradseite für axiale oder radiale Anschlüsse | Kraftabnahmen für Hydraulikpumpenantrieb bis 28 kW |...

Katalog auf Seite 3 öffnen
TCD 2011 Der Motor für Baumaschinen - 4

Ihr Nutzen x Kompakter Motor reduziert Einbaukosten. x Überzeugendes Leistungsgewicht. x Niedrige Abgasemissionen nach EU-Nonroad 2004/26/EG Stufe III A und US-EPA Tier 3 / Tier 4 interim Nonroad für mobile Arbeitsmaschinen werden erfüllt. x Einfache Konstruktion mit hoher Zuverlässigkeit. x Lange Wartungsintervalle reduzieren die Folgekosten für Ihre Kunden. 1) Leistungsangaben am Schwungrad netto, ohne Kühlsystem. 2) Im Bestpunkt. Spezifischer Kraftstoffverbrauch bezogen auf Dieselkraftstoff mit der Dichte 0,835 kg/dm3 bei 15° C. 3) Inkl. integriertem Kühlsystem, Schwungrad und...

Katalog auf Seite 4 öffnen
TCD 2011 Der Motor für Baumaschinen - 5

Standard-Motoren Motor D 2011 L2 | D 2011 L2 I Motor D 2011 L3 | D 2011 L3 I Motor D 2011 L4 I Motor TD 2011 L4 I

Katalog auf Seite 5 öffnen
TCD 2011 Der Motor für Baumaschinen - 6

The engine company. Standard-Motoren Motor D 2011 L4 W Motor TD 2011 L4 W Motor TCD 2011 L4 W Bestell-Nr. 0031 2162 / 11 / 2008 / VI-K DEUTZ AG Ottostraße 1 51149 Köln, Deutschland Telefon: +49 (0) 221 822-0 Telefax: +49 (0) 221 822-5850 E-Mail: info@deutz.com www.deutz.com

Katalog auf Seite 6 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von DEUTZ

  1. DEUTZ TCD 18.0

    2 Seiten

  2. DEUTZ TCD 3.6

    2 Seiten

  3. TCD 2012

    2 Seiten

  4. DEUTZ TCD 7.8

    2 Seiten

  5. TCD 2011

    4 Seiten

  6. DEUTZ TCD 2.9

    2 Seiten

  7. DEUTZ TCD 2.2

    2 Seiten

  8. BFM 1013

    2 Seiten

  9. TTCD 7.8 L6

    2 Seiten

  10. FL 912

    2 Seiten

  11. TCD 2015M

    2 Seiten

  12. D 2011L

    2 Seiten

  13. D 2011Li

    2 Seiten

  14. 2015M

    2 Seiten

  15. TCG 2015

    2 Seiten

  16. TCD 914M

    2 Seiten

  17. BFM 2011

    2 Seiten

  18. TCD 2013

    2 Seiten

  19. BFM 1015

    2 Seiten

  20. BFL 914

    4 Seiten