ETIKETTIERTECHNIK
1 / 20Seiten

Katalogauszüge

ETIKETTIERTECHNIK - 1

TECHNIK ::: di-soric

Katalog auf Seite 1 öffnen
ETIKETTIERTECHNIK - 2

WILLKOMMEN BEI DI-SORICUBER DEN ERFINDER DER GABELLICHTSCHRANKE: DI-SORIC. Seit über 35 Jahren entwickeln, fertigen und vertreiben wir Sensoren, die in der industriellen Automation überwiegend in der Montage- und Handhabungstechnik, der Automobil-, Elektronik- und Pharmaindustrie sowie in der Verpackungstechnik eingesetzt werden. Weitere Eckpfeiler unseres Sortiments sind Bildverarbeitungs- und Identifikationssysteme, hochwertige LED-Beleuchtungen sowie Produkte aus dem Bereich der Sicherheitstechnik. Unser Schwesterunternehmen, die di-soric Solutions GmbH & Co. KG, hat sich auf die...

Katalog auf Seite 2 öffnen
ETIKETTIERTECHNIK - 3

DI-SORIC FAKTEN ■ 100% INHABERGEFÜHRT ■ HAUPTSITZ Urbach, Deutschland ■ TECHNOLOGIE- UND PRODUKTIONSZENTRUM Lüdenscheid, Deutschland ■ VERTRETUNGEN UND NIEDERLASSUNGEN in über 40 Ländern ■ ZERTIFIKATE IQNet, DQS - ISO 9001:2015, UL, RoHS, GS1

Katalog auf Seite 3 öffnen
ETIKETTIERTECHNIK - 4

SOLUTIONS. CLEVER. PRACTICAL. SOLUTIONS. Lösungen finden bedeutet für uns: Die optimale Lösung für die jeweilige Aufgabenstellung passgenau bereitstellen. ■ Lösungsorientierte Beratung und Umsetzung ■ Produkt-Portfolio für zahlreiche Einsatzbereiche ■ „Engineered Solutions“ für die industrielle Bildverarbeitung

Katalog auf Seite 4 öffnen
ETIKETTIERTECHNIK - 5

CLEVER. Clever sein bedeutet für uns: Aufgaben frisch, klug, unkonventionell und dadurch effektiver zu lösen. ¡¡ ehrwert bei Produkt und Einsatz M ¡¡ Effizient in der Funktionalität und Anwendung ¡¡ ffenheit und Flexibilität für beste Lösungen O PRACTICAL. Praktikabel zu sein bedeutet für uns: Erreichbar sein, unkompliziert handeln und auf Augenhöhe kommunizieren. ¡¡ ösungsorientierte Beratung und technische Kompetenz L ¡¡ nkompliziert, partnerschaftlich und dynamisch handeln U ¡¡ Wichtiges anpacken. Un

Katalog auf Seite 5 öffnen
ETIKETTIERTECHNIK - 6

Bei automatisierten Montage- und Handhabungsprozessen steht das Thema Präzision an erster Stelle: Unsere Sensoren sind perfekt geeignet zur Lageund Positionskontrolle von kleinen, schnell bewegten und schwierig zu erkennenden Teilen. Um die geforderte Qualität eines Endproduktes zu gewährleisten, muss jeder einzelne Prozess präzise und zuverlässig ausgeführt werden. Darüber hinaus sind sie leicht und schnell zu montieren, sehr einfach einzustellen und äußerst robust. Unsere Vision-Sensoren und -Systeme, Farbsensoren und hochwertigen LED-Beleuchtungen sorgen in Kombination mit „Engineered...

Katalog auf Seite 6 öffnen
ETIKETTIERTECHNIK - 7

ETIKETTEN HERSTELLEN Etiketten stanzen und erkennen 9 Etiketten erkennen und positionieren 11 Leere Etikettenrolle erkennen 14 Endlage erkennen an Umlenkrolle 15 Klarschrift lesen und verifizieren 17

Katalog auf Seite 7 öffnen
ETIKETTIERTECHNIK - 8

ETIKETTEN HERSTELLEN FÜR PRÄZISION UND MAXIMALE PRODUKTIVITÄT. Die Vielzahl der Anwendungen und Etikettentypen erfordern spezielle Herstellungsmethoden. Um die verschiedenen Prozessschritte und Maschinentypen optimal auszurüsten, bietet di-soric eine Bandbreite an Sensoren für den Druck, das Beschichten und Kaschieren, sowie das Schneiden und Stanzen von Etiketten. Unsere Sensoren erleichtern durch einfaches Einstellen eine schnelle, prozesssichere und flexible Produktion von variierenden Produkten und Losgrößen. ¡¡ Messbereich 80 … 800 mm ¡¡ Oberflächenunabhängige Messsung ¡¡...

Katalog auf Seite 8 öffnen
ETIKETTIERTECHNIK - 9

Etiketten stanzen und erkennen Optischer Abstandssensor Optischer Etikettensensor ¡¡ Rotlicht-Laser für einfache Ausrichtung ¡¡ Analogausgang Strom / Spannung, bis zu 2 Schaltausgänge ¡¡ 4 stelliges Display zur Messwertanzeige und zur Parametrierung ¡¡ Nahezu oberflächenunabhängige Messsung ¡¡ Robustes Metallgehäuse und resistente Glasfrontscheibe ¡¡ Kompakter Ultraschall-Kantensensor ¡¡ Sichtbereich ±4 mm ¡¡ Unempfindlich gegen Verschmutzung durch Staub ¡¡ Abtastung von schallundurchlässigen Materialien wie Papier, Kunststoffund Metallfolien unabhängig von der Materialtransparenz ¡¡ Großer...

Katalog auf Seite 9 öffnen
ETIKETTIERTECHNIK - 10

ETIKETTEN SPENDEN UNTERSCHIEDLICHSTE ETIKETTEN SCHNELL, PRÄZISE UND FLEXIBEL SPENDEN. Die Anzahl der im Markt verarbeiteten Etiketten nimmt ständig zu. Das Spektrum reicht von transparenten Etiketten für den Non Label-Look über bedruckte und teilweise metallisierte Etiketten, bis hin zu dicken Booklets mit integriertem Beipackzettel. di-soric Etikettensensoren verfügen über Auto-Teach. Zum Ermittlen des idealen Schaltpunktes genügt ein Knopfdruck während das Etikettenband durch den Etikettensensor bewegt wird. Auto-Teach ermöglicht so im laufenden Prozess schnellste Etikettenwechsel....

Katalog auf Seite 10 öffnen
ETIKETTIERTECHNIK - 11

Optischer Etikettensensor Kapazitiver Etikettensensor Ultraschall-Etikettensensor ■ Autoteach mit Bedientaste ■ Erfassung von Papier- und nichttransparenten Etiketten ■ Zur Verarbeitung von dünnen bis zu dicken Booklets mit integriertem Beipackzettel ■ Höchste Spendepräzision ermöglicht optimale Etikettierung ■ Flacher Schenkel ermöglicht den Einbau in der Etikettenspendekante ■ Auch für breite Etiketten mit Schlitztiefen bis zu 100 mm (OGUTI 005/100) ■ Autoteach mit Bedientaste ■ Erfassung von dünnen Folien-, Transparent- und Papieretiketten ■ Hohe Prozessicherheit...

Katalog auf Seite 11 öffnen
ETIKETTIERTECHNIK - 12

12 ETIKETTIERTECHNIK ETIKETTEN SPENDEN Etikett: Etikett: Etikett: Etikett: Etikett: nicht transparent nicht transparent transparent metallisiert Booklet Trägermaterial: Trägermaterial: Trägermaterial: Trägermaterial: Trägermaterial: nicht transparent transparent transparent transparent / transparent / nicht transparent nicht transparent OPTISCH OGUTI KAPAZITIV KSSTI erfassen dank großer Gabelweiten nicht nur dünne, sondern auch dicke Papieretiketten schnell und äußerst präzise. Sie zeichnen sich durch höchste Spendepräzision und...

Katalog auf Seite 12 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Di-soric

  1. KATALOG 2018/19

    228 Seiten