WINKELLICHTSCHRANKEN MIT IO-LINK
1 / 6Seiten

Katalogauszüge

WINKELLICHTSCHRANKEN MIT IO-LINK - 2

FLEXIBLER, SCHNELLER, PRÄZISER, EINFACHER UND NOCH ROBUSTER - BEI IDENTISCHER BAUFORM. di-soric entwickelt und fertigt seit Jahrzehnten Winkellichtschranken, die Maßstäbe setzen. Jetzt kommt die Winkellichtschranke 4.0 mit innovativem dualem Bedienkonzept - entweder über IO-Link mit der Konfiguration aller Sensorfunktionen inkl. 4 wählbarer Sensormodi oder über einfache manuelle Schaltpunktanpassung mit Potentiometer. Ready-to-run: 4 voreingestellte Sensormodi Voll abwärtskompatibel ■ Standard ■ High Resolution ■ Power ■ Speed Reichweite (optische Achse) von 60 - 158 mm für...

Katalog auf Seite 2 öffnen
WINKELLICHTSCHRANKEN MIT IO-LINK - 3

DIE EVOLUTION: WINKELLICHTSCHRANKEN 4.0 APPLIKATIONSSPEZIFISCHE KONFIGURATION ANSTELLE SPEZIFISCHER HARDWARE. Statt für verschiedene Applikationen unterschiedliche Winkellichtschranken ins Lager zu legen, speichern Sie die applikationsspezifische Konfiguration, laden sie bei Bedarf auf die Winkellichtschranke oder wählen den passenden Betriebsmodus und starten sofort. Genauso einfach funktioniert auch der Gerätetausch. Mit den Sensormodus „High Resolution“ lassen sich selbst kleinste Abweichungen ab 0,2 mm erkennen. Konturüberwachung von Bolzen – mit geringem Platzbedarf: Vorteil der...

Katalog auf Seite 3 öffnen
WINKELLICHTSCHRANKEN MIT IO-LINK - 4

CLEVER DURCH IO-LINK. SPAREN SIE KOSTEN UND ZEIT. AUF DEN PUNKT GEBRACHT. Bei IO-Link handelt es sich um eine Punkt-zu-Punkt Verbindung unterhalb beliebiger Netzwerke, Feldbusse oder Rückwandbusse. Der IO-Link Master kann entweder direkt im Feld oder im Schaltschrank installiert werden. Der internationale Standard IO-Link (nach IEC 61131-9) gilt inzwischen als „Enabler für Industrie 4.0“ Fotos SPS & -Module: © Siemens AG 2017, alle Rechte vorbehalten. 5 GRÜNDE FÜR UNSERE OGL MIT IO-LINK. REDUKTION VON KOSTEN durch reduzierte Lagerhaltung ¡ Ein Sensor kann durch Anpassung der Konfiguration...

Katalog auf Seite 4 öffnen
WINKELLICHTSCHRANKEN MIT IO-LINK - 5

TECHNISCHE DATEN OGL MIT IO-LINK OGL 05x G3-T3 Schenkellänge innen Reichweite (optische Achse) Auflösung (kleinstes erfassbares Teil) Reproduzierbarkeit Schaltfrequenz einstellbar Gegentakt/pnp/npn einstellbar mittels IO-Link, 100 mA, NO/NC (umschaltbar mittels Potentiometer oder IO-Link) IO-Link V1.1, COM 2 Smart Sensor Profile mittels Potentiometer oder über IO-Link Standard – Allgemeine Anwendungen High Resolution – Zur Detektion kleinster Objekte Power – Erhöhte Funktionsreserve Speed – Sichere Erfassung schnelllaufender Teile Schutzart / Schutzklasse im Sensormodus High Resolution i

Katalog auf Seite 5 öffnen
WINKELLICHTSCHRANKEN MIT IO-LINK - 6

© di-soric | Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtümer, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten. | Stand 04/18 | BR.OGL.D.201804.01 SOLUTIONS. CLEVER. PRACTICAL. di-soric International di-soric GmbH & Co. KG | Germany di-soric Solutions GmbH & Co. KG | Germany di-soric Austria GmbH & Co. KG | Austria di-soric SAS | France di-soric Pte. Ltd. | Singapore www.di-soric.com/internation

Katalog auf Seite 6 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Di-soric

  1. KATALOG 2018/19

    228 Seiten