DICTATOR Brandschutztechnik: Feststellanlagen
1 / 80Seiten

Katalogauszüge

DICTATOR Brandschutztechnik: Feststellanlagen - 1

Übersicht Brandschutztechnik Feststellanlagen Brandschutztechnik Feststellanlagen - Einführung ab Seite 07.003.00 Zentrale RZ-24 Rauch- und Wärmemelder RM/WM 4000 Brandmelder RM/WM 2000 und RM/WM 3000+, für den Austausch in bestehenden Feststellanlagen ab Seite 07.025.00 Ex-geschützte Feststellanlagen Zubehör: Handauslösetaster, Halterungen für ab Seite 07.071.00 Magnete, Schließfolgeregler © DICTATOR Technik GmbH • Gutenbergstr. 9 • 86356 Neusäß • Deutschland Tel. +49(0)821-24673-0 • Fax +49(0)821-24673-90 • E-Mail info@dictator.de • 20190613 Vorbehaltlich technischer Änderungen. Bei Irrtümern kein Anspruch auf Schadenersatz.

Katalog auf Seite 1 öffnen
DICTATOR Brandschutztechnik: Feststellanlagen - 2

Übersicht Brandschutztechnik © DICTATOR Technik GmbH • Gutenbergstr. 9 • 86356 Neusäß • Deutschland Tel. +49(0)821-24673-0 • Fax +49(0)821-24673-90 • E-Mail info@dictator.de • 20190613 Vorbehaltlich technischer Änderungen. Bei Irrtümern kein Anspruch auf

Katalog auf Seite 2 öffnen
DICTATOR Brandschutztechnik: Feststellanlagen - 3

Feststellanlagen Überblick, Vorschriften Gebäude werden abhängig von ihrer Nutzung und Größe in Brandabschnitte eingeteilt, um im Brandfall durch die baulich abgegrenzten Bereiche eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Grundsätzlich sind Öffnungen in den Wänden zwischen den Brandabschnitten nicht zulässig. Daher müssen Türen und Tore, welche die Abschnitte untereinander verbinden, geprüfte Feuerschutzabschlüsse sein, die immer selbstschließend sind, d.h. nach jedem Öffnen schließen sie automatisch. Der Betriebsablauf erfordert es dennoch häufig, daß diese Türen und Tore offen gehalten...

Katalog auf Seite 3 öffnen
DICTATOR Brandschutztechnik: Feststellanlagen - 4

Feststellanlagen Überblick, Vorschriften Feststellanlagen - Aufbau und Funktion Brandschutztüren und –tore werden - obwohl verboten - immer noch sehr häufig mit Holzkeilen offengehalten, um das Begehen zu erleichtern. Im Brandfall verhindert das Verkeilen oder Verstellen jedoch das ordnungsgemäße Schließen. Die Objektsicherheit ist nicht mehr gewährleistet, denn ein Brand würde sich ungehindert ausbreiten. Die Errichtung einer regelkonformen Feststellanlage ist die einzig zulässige Maßnahme, um Feuerschutzabschlüsse so lange offen zu halten, wie es der Betriebsablauf erfordert und...

Katalog auf Seite 4 öffnen
DICTATOR Brandschutztechnik: Feststellanlagen - 5

Feststellanlagen Überblick, Vorschriften Feststellanlagen - Aufbau und Funktion, Forts. Grundsätzlich können Feststellanlagen an allen Brandschutzabschlüssen nach Vorgabe der Tür- bzw. Torhersteller angebaut werden. Sie sollten immer dann installiert werden, wenn die Abläufe im Gebäude durch offene Brandschutztüren/-tore wesentlich vereinfacht werden können. Aufgrund der großen Bedeutung einer fehlerfreien Funktion einer Feststellanlage dürfen Abnahme, Prüfung und Wartung einer Feststellanlage nur von geschulten Fachkräften erfolgen. Eine Fachkraft muß auf einem definierten Schild in...

Katalog auf Seite 5 öffnen
DICTATOR Brandschutztechnik: Feststellanlagen - 6

Feststellanlagen Überblick, Vorschriften Montagevorschriften Die Montagevorgaben für Brandmelder sind in Deutschland der jeweiligen bauaufsichtlichen Zulassung oder allgemeinen Bauartgenehmigung zu entnehmen. In anderen Ländern gelten die entsprechenden einschlägigen Vorschriften für Feststellanlagen. Existieren keine Vorschriften, ist in Europa die EN 14637 als Orientierung zu Grunde zu legen. Nachstehend sind die Vorgaben für die Anzahl und die Montageposition der Brandmelder in Deutschland aufgeführt. Festlegung der benötigten Melderanzahl und ihrer Montageposition Die nachstehenden...

Katalog auf Seite 6 öffnen
DICTATOR Brandschutztechnik: Feststellanlagen - 7

Feststellanlagen Überblick, Vorschriften Montagevorschriften, Forts. Schnitt A - A Bild 2: Installationsbereiche Zeile Deckenhöhe Installationsbereich über Unterkante (b = b1 oder b2) Sturz notwendige Mindestanzahl der Melder *) wie Zeile 2 b jedoch Drehflügeltür mit lichter Breite bis 3,0 m 1 Sturzmelder oder 2 Deckenmelder *) in Abhängigkeit von der lichten Türbreite kann in den Fällen der Zeilen 1 und 2 eine größere Anzahl Melder erforderlich sein. Deckenunterfläche auf einer oder auf beiden Seiten mehr als 1,0 m über der Oberkante der Rauchdurchtrittsöffnung? Drehflügeltür; Breite der...

Katalog auf Seite 7 öffnen
DICTATOR Brandschutztechnik: Feststellanlagen - 8

Feststellanlagen Überblick, Vorschriften Elektrische Installation, weitere Vorschriften Die Installation der Feststellanlage auf der Baustelle sollte von Fachkräften durchgeführt werden, die mit allen erforderlichen Tätigkeiten, entsprechenden lokalen sowie nationalen Rechtsvorschriften vertraut sind und über die notwendigen Prüfungsnachweise verfügen. Die Installationsanleitungen des Herstellers der Komponenten der Feststellanlage müssen befolgt werden. Der Monteur sowie dessen Unternehmen sind für die ordnungsgemäße Installation der Feststellanlage verantwortlich. Gleiches gilt für die...

Katalog auf Seite 8 öffnen
DICTATOR Brandschutztechnik: Feststellanlagen - 9

Die Zentrale RZ-24 ist das Herzstück der DICTATOR Feststellanlage. Alle wesentlichen Funktionen sind in einem Gerät vereint, so daß im einfachsten Fall extern lediglich noch Brandmelder und Haftmagnete angeschlossen werden müssen. - Sie wandelt die 230-VAC-Netzspannung in 24 VDC um und versorgt damit die angeschlossenen Brandmelder und Elektro-Haftmagnete. - Sie wertet die Signale der Brandmelder aus. - Im Alarm- oder Störfall unterbricht sie die Stromversorgung der Haftmagnete und leitet so automatisch den Schließvorgang des Brandschutz-/Rauchschutzabschlus-ses (Tür/Tor) ein. - I m Alarm-...

Katalog auf Seite 9 öffnen
DICTATOR Brandschutztechnik: Feststellanlagen - 10

Zentrale RZ-24 mit Netzteil und Auslösevorrichtung Die Zentrale RZ-24 ist geprüft und vom Deutschen Institut für Bautechnik zugelassen. Des Weiteren erfüllt sie die Anforderungen der EN 14637. Aufgrund ihrer hohen Leistung (900 mA) können selbst umfangreiche Feststellanlagen problemlos mit einer Zentrale betrieben werden. Die Zentrale RZ-24 ist optional mit einem größeren Gehäuse (Bestell-Nr. 040554) lieferbar (Abmessungen 202 x 152 x 90 mm). Dieses bietet ausreichend Platz für zusätzliche Komponenten wie z.B. Relaisplatinen oder eine Notstromversorgung (siehe Zusatzfunkionen - optional). -...

Katalog auf Seite 10 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von DICTATOR Technik

  1. Lift Equipment

    52 Seiten

  2. Door Check Z

    4 Seiten