Katalogauszüge
Kabelloser Zustimmtaster - Mit Sicherheit alles im Griff In automatisierten Fertigungssystemen sorgen während des Automatikbetriebs Sicher- heitseinrichtungen dafür, dass der Bediener dem Gefahrenbereich nicht zu nahe kommt. Häufig müssen Personen aber auch während des Sonderbetriebs einer Maschine, z.B. während Prüfung, Programmierung und Wartung in einem Gefahrenbereich arbeiten. In solchen Situationen bietet der vom TUV zugelassene 3-stufige Funk-Zustimmtaster SAFEMASTERW die erforderliche Sicherheit. Er ermöglicht eine sichere Bedie- nung und Abschaltung von Anlagen in gefahrbringenden Situationen. Er ist universell einsetzbar und sorgt für maximale Mobilität und Sicherheit. Im Gefahrenfall drückt der Bediener den Zustimmtaster entweder ganz durch oder lässt diesen los. Die Anlage fährt sofort in einen sicheren Zustand. Zusätzlich verfügt das Gerät über ein über- sichtliches Bedienfeld mit 4 konfigurierbaren Tasten für bis zu 20 Steuerfunktionen. Damit lässt sich die Gerätefunktionalität leicht an die jeweilige Anwendung anpassen. Der ergonomisch ausgeführte Zustimmtaster mit großem Display ermöglicht dabei eine komfortable Einhandbedienung. Ihre Vorteile Maximale Mobilität und Flexibilität bei höchster Sicherheit Für Sicherheitsanwendungen bis PI e/Kat 4 bzw. SIL CL 3,TUV zertifiziert Individuell konfigurierbare Bedientasten für bis zu 20 Steuerfunktionen Ergonomischer Handsender für ermüdungsfreies Arbeiten Komfortable Einhandbedienung Ubersichtliches Bedienfeld mit gut lesbarem Display Schnelle Frequenzanpassung direkt am Zustimmtaster Maximale Bewegungsfreiheit durch kabellose Ausführung Hohe Betriebssicherheit durch dynamisches und redundantes Datenübertragungsprotokoll Unsere Erfahrung. Ihre Sicherheit.
Katalog auf Seite 1 öffnenTechnische Merkmale - kabelloser Zustimmtaster RE 6910 (Sender) Bis zu 3 Infrarotempfänger zur Festlegung von Startzonen - für Funkempfang von Not-Halt- und Steuersignalen - zum Anschluss von Not-Halt-Tastern, Schutztür oder BWS - Ausgangskontakte sicherheitsgerichtet: - manueller oder automatischer Start - 3 Halbleiterausgänge und LEDs für Statusanzeige Sicherheitstechnische Kenndaten Safety Integrity Level (SIL 3) nach IEC/EN 61508 Einrichten und Warten von Roboterzellen Eingriffe in Maschinenbereiche im Einrichtbetrieb Wartung von gefahrbringenden Maschinen manuelles Eingreifen in...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von DOLD
-
Ihr Lösungsanbieter
7 Seiten
-
POWERSWITCH
5 Seiten
-
SAFEMASTER
13 Seiten
-
SAFEMASTER C
5 Seiten
-
SAFEMASTER PRO
9 Seiten
-
VARIMETER PRO
5 Seiten
-
VARIMETER
7 Seiten
-
SAFEMASTER W Gruppenbetrieb
9 Seiten
-
SAFEMASTER W
9 Seiten
-
Sicherheitstechnik
626 Seiten
-
Kartenrelais Sicherheitsrelais
147 Seiten
-
SAFEMASTER STS
3 Seiten
-
SAFEMASTER STS
2 Seiten
-
SAFEMASTER STS/K
4 Seiten
-
Basiseinheit RX11M/K
4 Seiten
-
SAFEMASTER STS/K
4 Seiten
-
SAFEMASTER STS
4 Seiten
-
Schutzdiodenmodul IK 5121
2 Seiten
-
Drehzahlwächter UH 6932
2 Seiten
-
Isolationswächter RN 5897/300
2 Seiten
-
Isolationswächter RN 5897
2 Seiten
-
Installationstechnik
114 Seiten
-
Zeitsteuertechnik
210 Seiten
-
Steuerungstechnik
162 Seiten
-
Leistungselektronik
210 Seiten
-
Überwachungstechnik
530 Seiten
-
Flyer Drehzahlwächter UH 5947
2 Seiten
-
Systembeschreibung SAFEMASTER STS
11 Seiten
-
Flyer Verteilergehäuse KU 4500
5 Seiten
-
Flyer Optionsmodul
4 Seiten
-
Flyer Sicherheitsmodul UG 6970
2 Seiten
-
Flyer SAFEMASTER PRO
2 Seiten
-
Flyer Isolationswächter LK 5894
2 Seiten
-
Flyer Sicherheitsrelais OA-Serie
2 Seiten
-
Flyer Elektronikgehäuse KS 4460
3 Seiten
-
Flyer SAFEMASTER STS
2 Seiten
-
Katalog Schaltgeräte
1156 Seiten
-
Gehäuseübersicht
20 Seiten
-
Flyer In Rail Bus
4 Seiten
-
Flyer Elektronikgehäuse KS 4400
4 Seiten
-
Neuheiten SAFEMASTER STS
8 Seiten
-
Imagebroschüre
7 Seiten
-
Flyer SAFEMASTER W Funk-Not-Halt
2 Seiten
-
Katalog Sicherheitsrelais, Kartenrelais
135 Seiten
-
DOLD
3 Seiten
-
Softstarter / Softstop UG 9019
2 Seiten
-
Safety technique
626 Seiten
-
News E-Mobility
3 Seiten
-
News 2018.01
3 Seiten
-
News 2017.01
5 Seiten
-
News 2017.02
3 Seiten
-
News 2016
3 Seiten
-
Highlights
7 Seiten