Katalogauszüge
VARIMETER IMD Isolationswächter RN 5897/300 Sicherheit für mobile Stromerzeuger Der Isolationswächter RN 5897/300 aus der VARIMETER IMD Reihe von DOLD wurde insbesondere für den Einsatz in mobilen Stromerzeugern entwickelt. In mobilen Anwendungen, wie zum Beispiel in Rettungsfahrzeugen oder auf Baustellen, müssen Personen- und Sachschäden durch elektrische Energie zuverlässig verhindert werden. Dennoch soll der mobile Stromerzeuger sofortige Einsatzbereitschaft gewährleisten, auch ohne zeitaufwendiges Einrichten von Schutzmaßnahmen (z.B. Erdungsanlage installieren und einmessen, RCD prüfen usw.). Aus diesem Grund gibt es die mögliche Schutzmaßnahme „Schutztrennung mit Isolationsüberwachung und Abschaltung“. Diese fordert eine selbsttätige Abschaltung innerhalb < 1 s, wenn der Isolationswiderstand unter 100 Ω / V absinkt und das auch bei extremen Temperaturen. Das RN 5897/300 wird diesen Ansprüchen gerecht und erfüllt die Anforderungen der DIN VDE 0100-551 für mobile Stromerzeuger. Der Isolationswächter eignet sich für Netzableitkapazitäten bis 30 μF und ist universell einsetzbar in ungeerdeten AC-, DC- und AC/DC-Netzen bis 300 V Nennspannung. Neben einer einstellbaren Alarmschwelle verfügt der Isolationswächter auch über eine einstellbare Pre-Alarmschwelle. Eine mehrfarbige Gerätestatus-LED informiert ständig über den aktuellen Betriebszustand. Das Gerät garantiert eine zuverlässige Überwachung auch bei spannungslosem Netz. Vorteile und Kundennutzen Erhöhter Schutz für Mensch und Gerät Keine Begrenzung der Leitungslänge und Verbraucheranzahl Sofortige Einsatzbereitschaft Keine Elektrofachkraft zum Einmessen von Schutzmaßnahmen erforderlich Großer Temperaturbereich von - 40 ... + 70 °C Mehrfarbige Gerätestatus-LED zur Anzeige des Betriebszustandes Einfache Einstellung von Parametern mittels Drehschalter Frühzeitige Isolationsfehlererke
Katalog auf Seite 1 öffnenIsolationswächter RN 5897/300 Technische Merkmale Nach DIN VDE 0100-551 für mobile Stromerzeuger Temperaturbereich Betrieb: - 40 ... + 70 °C Abschaltung innerhalb < 1 s, wenn der Isolationswiderstand unter 100 Ω / V absinkt Isolationsüberwachung nach IEC/EN 61557-8 2 voneinander getrennt einstellbare Ansprechschwellen (z.B. für Pre-Alarm und Alarm nutzbar) Einstellbereich 1. Ansprechwert (Pre-Alarm): 20 kΩ … 1 MΩ Einstellbereich 2. Ansprechwert (Alarm): 10 kΩ … 250 kΩ Je 1 Wechsler für Isolationsfehler-Pre-Alarm und Isolationsfehler-Alarm Arbeits- oder Ruhestromprinzip für Melderelais...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von DOLD
-
Ihr Lösungsanbieter
7 Seiten
-
POWERSWITCH
5 Seiten
-
SAFEMASTER
13 Seiten
-
SAFEMASTER C
5 Seiten
-
SAFEMASTER PRO
9 Seiten
-
VARIMETER PRO
5 Seiten
-
VARIMETER
7 Seiten
-
SAFEMASTER W Gruppenbetrieb
9 Seiten
-
SAFEMASTER W
9 Seiten
-
Sicherheitstechnik
626 Seiten
-
Kartenrelais Sicherheitsrelais
147 Seiten
-
SAFEMASTER STS
3 Seiten
-
SAFEMASTER STS
2 Seiten
-
SAFEMASTER STS/K
4 Seiten
-
Basiseinheit RX11M/K
4 Seiten
-
SAFEMASTER STS/K
4 Seiten
-
SAFEMASTER STS
4 Seiten
-
Schutzdiodenmodul IK 5121
2 Seiten
-
Drehzahlwächter UH 6932
2 Seiten
-
Isolationswächter RN 5897
2 Seiten
-
Installationstechnik
114 Seiten
-
Zeitsteuertechnik
210 Seiten
-
Steuerungstechnik
162 Seiten
-
Leistungselektronik
210 Seiten
-
Überwachungstechnik
530 Seiten
-
Flyer Drehzahlwächter UH 5947
2 Seiten
-
Systembeschreibung SAFEMASTER STS
11 Seiten
-
Flyer Verteilergehäuse KU 4500
5 Seiten
-
Flyer Optionsmodul
4 Seiten
-
Flyer Sicherheitsmodul UG 6970
2 Seiten
-
Flyer SAFEMASTER PRO
2 Seiten
-
Flyer Isolationswächter LK 5894
2 Seiten
-
Flyer SAFEMASTER W Zustimmtaster
2 Seiten
-
Flyer Sicherheitsrelais OA-Serie
2 Seiten
-
Flyer Elektronikgehäuse KS 4460
3 Seiten
-
Flyer SAFEMASTER STS
2 Seiten
-
Katalog Schaltgeräte
1156 Seiten
-
Gehäuseübersicht
20 Seiten
-
Flyer In Rail Bus
4 Seiten
-
Flyer Elektronikgehäuse KS 4400
4 Seiten
-
Neuheiten SAFEMASTER STS
8 Seiten
-
Imagebroschüre
7 Seiten
-
Flyer SAFEMASTER W Funk-Not-Halt
2 Seiten
-
Katalog Sicherheitsrelais, Kartenrelais
135 Seiten
-
DOLD
3 Seiten
-
Softstarter / Softstop UG 9019
2 Seiten
-
Safety technique
626 Seiten
-
News E-Mobility
3 Seiten
-
News 2018.01
3 Seiten
-
News 2017.01
5 Seiten
-
News 2017.02
3 Seiten
-
News 2016
3 Seiten
-
Highlights
7 Seiten