Katalogauszüge
Leistungselektronik Technique de sécurité
Katalog auf Seite 1 öffnenSicherheitsschaltgeräte Stillstands- / Drehzahlüberwachung Multifunktionale Sicherheitsschaltgeräte Wireless Safety System Sicherheitsschalter Zuhaltungen Schlüsseltransfer Differenzstromwächter Isolationswächter Isolationsfehlersuchsystem Mess- und Überwachungsrelais Störmelder und Störmeldesysteme SMS-Fernwirkmodule ■ Halbleiterrelais und -schütze ■ Wendeschütze ■ Sanftanlaufgeräte ■ Motorbremsgeräte ■ Drehzahlsteller / Phasensteller ■ Multifunktionale Motorsteuergeräte iteuerungstechnik Kipp-, Koppel- und Schaltrelais Koppelmodule Netzteile / Netzgeräte E / A Module CANopen-SPS CANopen E...
Katalog auf Seite 3 öffnenMaschinen- und Anlagenbau Energieerzeugung und -Verteilung Öl- und Gasindustrie Automation Transport- und Fördertechnik Bahntechnik Luft- und Schifffahrtindustrie Papier- und Druckindustrie Nahrungsmittelindustrie Gummi- und Kunststoffindustrie Kälte- und Wärmetechnik Automobilindustrie Bergbau und Metall Chemie- und Pharmaindustrie Medizintechnik Wasser und Abwasser Bergbahnen und Skilifte ...und überall, wo Sicherheit höchste Priorität hat. Auch in Ihrer Branche!
Katalog auf Seite 4 öffnenDie DOLD-Philosophie „Unsere Erfahrung. Ihre Sicherheit.“ ist Programm: Als Lösungsanbieter mit über 80 Jahren Erfahrung und mehr als 400 Mitarbeitern produzieren wir am Standort Furtwangen auf modernsten Produktionsanlagen höchste Qualität Made in Germany. Das umfangreiche Produktspektrum umfasst Schaltgeräte, Sicherheitsrelais mit zwangsgeführten Kontakten und Elektronikgehäuse. Und das in einer Fertigungstiefe, die ihresgleichen sucht. Die Kombination aus Know-how, Innovation und Erfahrung macht uns weltweit zu einem der führenden Hersteller. Als Anbieter von Standard-Lösungen sind wir...
Katalog auf Seite 5 öffnenMit den Softstartern von DOLD verfügen Sie über ein intelligentes, zuverlässiges und anwenderfreundliches Motorstart- und Motormanagementsystem. Smart Drive Solutions Anspruchsvolle Antriebsaufgaben erfordern leistungsstarke und flexible Gerätelösungen. Leistungselektronik von DOLD beinhaltet ein breites Produktangebot an Halbleiterschützen, Motorstartern, Sanftanlauf- und Bremsgeräten sowie an Wendeschützen, Drehzahlstellern und multifunktionalen Motorsteuergeräten. 3-phasengesteuertes Sanftanlaufgerät mit integrierten Überwachungsfunktionen für den sanften Anlauf von Motoren. Auf nur 67,5...
Katalog auf Seite 6 öffnenPOWERSWITCH – Intelligentes Steuern und Überwachen PI 9260 Halbleiterschütze von DOLD haben eine hohe Lebensdauer und werden überall dort eingesetzt, wo hohe Schaltfrequenzen und Schaltzyklen gefordert werden. MINISTART – Intelligenter Motorstarter In Der intelligente Hybrid-Motorstarter bietet bis zu 6 Funktionen in einem Kompaktgehäuse mit nur 22,5 mm Baubreite. Er vereint die Funktionen Wenden, Sanftanlauf, Sanftauslauf und Schutz von 3-phasigen Motoren bis 4 kW in einem Ger
Katalog auf Seite 7 öffnenInhaltsverzeichnis Geräteart
Katalog auf Seite 9 öffnenProduktverzeichnis Gerätetyp
Katalog auf Seite 10 öffnenStichwortverzeichnis Geräteart Halbleiterrelais / -schütz Halbleiterrelais / -schütz Halbleiterrelais / -schütz Intelligenter Motorstarter Intelligenter Motorstarter
Katalog auf Seite 11 öffnenLeistungslelektronik Produktübersicht Halbleiterrelais / -schütze POWERSWITCH Halbleiterrelais: Zum Aufschrauben auf Kühlkörper Halbleiterschütz: Mit integriertem Kühlkörper, für Hutschienenmontage
Katalog auf Seite 12 öffnenNullspannungsschaltend, mit integrierter elektrischer Verriegelung und Kühlkörper, Hutschienenmontage
Katalog auf Seite 13 öffnenMotorbremsgeräte MINISTOP
Katalog auf Seite 15 öffnenHalbleiterschütze Halbleiterschütze Grundlagen und Anwendungen Die Einsatzbereiche Überall dort, wo hohe Schaltfrequenzen oder hohe Schaltzyklen gefordert werden, haben sich Halbleiterschütze und -relais in der Industrie bewährt. Mit ihrer hohen Lebensdauer durch verschleißfreies Schalten lösen sie bei spezifischen Applikationen Schalt- und Steuerungsaufgaben auf besonders ökonomische Weise. Zu den Einsatzbereichen gehören: • • • • • • • • • • • • • • • • Extruder- und Spritzgußanlagen Heizungssteuerungen Lötstraßen Heißkleberoboter Ofensteuerungen Drehstrommotoren Lichtsteuerungen...
Katalog auf Seite 16 öffnenHinweise für den Anwender Zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebes muß der Anwender die Punkte Kühlung, Absicherung und Freischalten der Halbleiterschütze berücksichtigen. 1. Kühlung Aufgrund der im Halbleiter entstehenden Wärmeverluste ist die Auswahl eines Kühlkörpers erforderlich. Die charakteristische Kenngröße eines Kühlkörpers ist der thermische Widerstand Rth und wird in [K/W] gemessen (K = Kelvin, W = Watt). Dabei gilt: Je höher der thermische Widerstand, desto schlechter wird das Halbleiterelais gekühlt. Die Beziehung zwischen Temperatur des Halbleiterelais,...
Katalog auf Seite 17 öffnenWeshalb werden Sanftanlaufgeräte eingesetzt ? 1. Starten von Motoren In heutigen Maschinen und Anlagen ist der mit Abstand am häufigsten eingesetzte Antrieb der Drehstromasynchronmotor. Meist wird dieser Motor im Leistungsbereich bis 5,5 kW direkt und darüber mit Hilfe von Stern/Dreieck-Startern eingeschaltet. Dabei kommt es immer wieder vor, daß die Antriebselemente und auch die damit verbundenen Arbeitsmaschinen stoßartig im Einschaltaugenblick belastet und damit überlastet werden. Auch die Beschädigung von Werkstücken und Fördergegenständen ist möglich. Die ideale Lösung dieser Probleme...
Katalog auf Seite 18 öffnenMotorbremsgeräte Sichere Bremsung von Drehstrommotoren Der Wunsch nach mehr Sicherheit von Industriemaschinen erfordert zuverlässige Bremseinrichtungen. Bei deren Anschaffung spielen neben dem Sicherheitsaspekt allerdings auch oft wirtschaftliche Überlegungen eine Rolle. Durch rasches Stillsetzen gefahrbringender Maschinenteile vermeiden Bremsgeräte sowohl Arbeitsunfälle als auch Maschinenschäden. Deshalb werden sie von Unfallverhütungsvorschriften (UVV) für verschiedene Maschinen und Anlagen vorgeschrieben, beispielsweise in der Holz- und Textilindustrie. Darüber hinaus tragen...
Katalog auf Seite 19 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von DOLD
-
Ihr Lösungsanbieter
7 Seiten
-
POWERSWITCH
5 Seiten
-
SAFEMASTER
13 Seiten
-
SAFEMASTER C
5 Seiten
-
SAFEMASTER PRO
9 Seiten
-
VARIMETER PRO
5 Seiten
-
VARIMETER
7 Seiten
-
SAFEMASTER W Gruppenbetrieb
9 Seiten
-
SAFEMASTER W
9 Seiten
-
Sicherheitstechnik
626 Seiten
-
Kartenrelais Sicherheitsrelais
147 Seiten
-
SAFEMASTER STS
3 Seiten
-
SAFEMASTER STS
2 Seiten
-
SAFEMASTER STS/K
4 Seiten
-
Basiseinheit RX11M/K
4 Seiten
-
SAFEMASTER STS/K
4 Seiten
-
SAFEMASTER STS
4 Seiten
-
Schutzdiodenmodul IK 5121
2 Seiten
-
Drehzahlwächter UH 6932
2 Seiten
-
Isolationswächter RN 5897/300
2 Seiten
-
Isolationswächter RN 5897
2 Seiten
-
Installationstechnik
114 Seiten
-
Zeitsteuertechnik
210 Seiten
-
Steuerungstechnik
162 Seiten
-
Überwachungstechnik
530 Seiten
-
Flyer Drehzahlwächter UH 5947
2 Seiten
-
Systembeschreibung SAFEMASTER STS
11 Seiten
-
Flyer Verteilergehäuse KU 4500
5 Seiten
-
Flyer Optionsmodul
4 Seiten
-
Flyer Sicherheitsmodul UG 6970
2 Seiten
-
Flyer SAFEMASTER PRO
2 Seiten
-
Flyer Isolationswächter LK 5894
2 Seiten
-
Flyer SAFEMASTER W Zustimmtaster
2 Seiten
-
Flyer Sicherheitsrelais OA-Serie
2 Seiten
-
Flyer Elektronikgehäuse KS 4460
3 Seiten
-
Flyer SAFEMASTER STS
2 Seiten
-
Katalog Schaltgeräte
1156 Seiten
-
Gehäuseübersicht
20 Seiten
-
Flyer In Rail Bus
4 Seiten
-
Flyer Elektronikgehäuse KS 4400
4 Seiten
-
Neuheiten SAFEMASTER STS
8 Seiten
-
Imagebroschüre
7 Seiten
-
Flyer SAFEMASTER W Funk-Not-Halt
2 Seiten
-
Katalog Sicherheitsrelais, Kartenrelais
135 Seiten
-
DOLD
3 Seiten
-
Softstarter / Softstop UG 9019
2 Seiten
-
Safety technique
626 Seiten
-
News E-Mobility
3 Seiten
-
News 2018.01
3 Seiten
-
News 2017.01
5 Seiten
-
News 2017.02
3 Seiten
-
News 2016
3 Seiten
-
Highlights
7 Seiten