Katalogauszüge
Unsere Erfahrung. Ihre Sicherheit
Katalog auf Seite 1 öffnenDas modulare System: mehr Flexibilität durch neue Funktionen Ihre Vorteile auf einen Blick: Das speziell nach DIN EN ISO 13849 entwickelte und TÜV zertifizierte Sicherheitsschalter- und Schlüsseltranfersystem vereint die Vorteile von Sicherheitsschalter, Zuhaltung und Schlüsseltransfer in nur einem System. TÜV Zulassung, Performance Level e / Kategorie 4 nach DIN EN ISO 13849 Das System beinhaltet sowohl elektrische als auch mechanische Module. Bereits einfachste Modulkombinationen ermöglichen eine verdrahtungslose, rein mechanische Absicherung von Schutztüren für Anwendungen bis PL e /...
Katalog auf Seite 2 öffnenErhöhter Manipulationsschutz Kodiertes Betätigermodul Durch Kodierung der Betätigermodule kann das Risiko einer gefährlichen Manipulation minimiert werden. Mit der Typenbezeichnung STS-D ist das Betätigermodul STS-B jetzt auch in kodierter Ausführung lieferbar. Das erweiterbare Betätigermodul dient der sicheren Zuhaltung und Freigabe von Schutztüren. Kodierte Betätiger Die Auslieferung eines kodierten D-Moduls erfolgt immer paarweise mit einem dazugehörigen Betätiger. Alle Betätiger sind jetzt auch kodierbar lieferbar. Für jede Anwendung den passenden Betätiger Betätiger STS-TK Starrer...
Katalog auf Seite 3 öffnenBedienabläufe und Invertierte Funktionen Speziell für den Tipp- und Einzelschrittbetrieb, der bei Wartung von Industrieanlagen oft erforderlich ist, eignet sich das Schlüsselmodul STS-01R. Bei dieser Ausführung wird der eingesteckte Schlüssel nicht gehalten sondern ausgeworfen. Invertierte Funktionen und Abläufe Die normale Bedienreihenfolge einer STS-Einheit, z.B. zum Öffnen einer Schutztür, erfolgt von unten nach oben. Manchmal erfordert eine schwierige Einbaulage oder eine zusätzliche elektrische Betätigerüberwachung jedoch eine umgekehrte Bedienreihenfolge von oben nach unten. Für...
Katalog auf Seite 4 öffnenSchaltermodule STS-RX und STS-RV Diese Schaltermodule eignen sich für Anwendungen mit Zugangsberechtigungen und zusätzlicher direkter Betätiger- und Schlüsselüberwachung von mechanischen Einheiten. Die Wirkungsrichtung ist in diesen Schaltermodulen invertiert, so dass auch mechanische STS-Module wie STS-10, STS-10S, STS-K, STS-E und STS-W direkt oberhalb eines Schaltermoduls angebaut werden können. Das Schaltermodul STS-RV ist im Vergleich zum Schaltermodul STS-RX mit einen Sperrhebel versehen. Dieser muss zuerst entsperrt werden, bevor das STS-RV-Modul betätigt werden kann. Zuhaltemodule...
Katalog auf Seite 5 öffnenManuelle Entriegelung, Notentriegelung oder Fluchtentriegelung Sicherheitsschalter mit manueller Entriegelung Schaltermodul STS-SV STS-Schaltermodule dienen der Überwachung von Betätiger- und Schlüsselpositionen. In Anwendungen mit starken Vibrationen oder bei Zugbelastung von Betätiger oder Schlüssel empfehlen wir die Verwendung des Schaltermoduls STS-SV. Es ist mit einer 3-Stufen Verriegelung, so aufgebaut, dass der Betätiger oder Schlüssel nach Einführung in das oberhalb montierte Betätiger- oder Schlüsselmodul einrastet und mechanisch blockiert wird. Erst nach manueller Betätigung eines...
Katalog auf Seite 6 öffnenZuhaltemodule Die Zuhaltemodule dienen der Überwachung sowie elektrischen Verriegelung und Freigabe von trennenden Schutzeinrichtungen an gefahrbringenden Maschinen und Anlagen. Betätiger-/ Schlüsselposition und Zuhaltezustand werden dabei getrennt detektiert. Als Einsperrschutz verfügen sie zusätzlich über eine Notentriegelung oder Seilzug-Fluchtentriegelung mit NotHalt. Zuhaltemodul STS-ZRN, STS-ZAN Diese Zuhaltemodule nach dem Ruhestromoder Arbeitsstromprinzip sind für die Notentriegelung mit einem Bedienhebel ausgestattet. Zuhaltemodul STS-ZRF Das Zuhaltemodul STS-ZRF verfügt über einen...
Katalog auf Seite 7 öffnenUnsere Erfahrung. Ihre Sicherheit. DOLD - Ihr Lösungsanbieter für eine sichere Automation. SAFEMASTER Sichere Auswerte- und Überwachungslösungen SAFEMASTER STS Modulares Sicherheitsschalter und Schlüsseltransfersystem Weitere Lösungen für Ihre sichere Automation: Monofunktionale Sicherheitsschaltgeräte Wireless Safety Systeme Multifunktionale Sicherheitslösungen Überall dort, wo Menschen, Maschinen und deren Erzeugnisse vor Schäden geschützt werden müssen und die Produktivität gesteigert werden soll, sind DOLD Sicherheitsschaltgeräte seit vielen Jahrzehnten weltweit erfolgreich im Einsatz....
Katalog auf Seite 8 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von DOLD
-
Ihr Lösungsanbieter
7 Seiten
-
POWERSWITCH
5 Seiten
-
SAFEMASTER
13 Seiten
-
SAFEMASTER C
5 Seiten
-
SAFEMASTER PRO
9 Seiten
-
VARIMETER PRO
5 Seiten
-
VARIMETER
7 Seiten
-
SAFEMASTER W Gruppenbetrieb
9 Seiten
-
SAFEMASTER W
9 Seiten
-
Sicherheitstechnik
626 Seiten
-
Kartenrelais Sicherheitsrelais
147 Seiten
-
SAFEMASTER STS
3 Seiten
-
SAFEMASTER STS
2 Seiten
-
SAFEMASTER STS/K
4 Seiten
-
Basiseinheit RX11M/K
4 Seiten
-
SAFEMASTER STS/K
4 Seiten
-
SAFEMASTER STS
4 Seiten
-
Schutzdiodenmodul IK 5121
2 Seiten
-
Drehzahlwächter UH 6932
2 Seiten
-
Isolationswächter RN 5897/300
2 Seiten
-
Isolationswächter RN 5897
2 Seiten
-
Installationstechnik
114 Seiten
-
Zeitsteuertechnik
210 Seiten
-
Steuerungstechnik
162 Seiten
-
Leistungselektronik
210 Seiten
-
Überwachungstechnik
530 Seiten
-
Flyer Drehzahlwächter UH 5947
2 Seiten
-
Systembeschreibung SAFEMASTER STS
11 Seiten
-
Flyer Verteilergehäuse KU 4500
5 Seiten
-
Flyer Optionsmodul
4 Seiten
-
Flyer Sicherheitsmodul UG 6970
2 Seiten
-
Flyer SAFEMASTER PRO
2 Seiten
-
Flyer Isolationswächter LK 5894
2 Seiten
-
Flyer SAFEMASTER W Zustimmtaster
2 Seiten
-
Flyer Sicherheitsrelais OA-Serie
2 Seiten
-
Flyer Elektronikgehäuse KS 4460
3 Seiten
-
Flyer SAFEMASTER STS
2 Seiten
-
Katalog Schaltgeräte
1156 Seiten
-
Gehäuseübersicht
20 Seiten
-
Flyer In Rail Bus
4 Seiten
-
Flyer Elektronikgehäuse KS 4400
4 Seiten
-
Imagebroschüre
7 Seiten
-
Flyer SAFEMASTER W Funk-Not-Halt
2 Seiten
-
Katalog Sicherheitsrelais, Kartenrelais
135 Seiten
-
DOLD
3 Seiten
-
Softstarter / Softstop UG 9019
2 Seiten
-
Safety technique
626 Seiten
-
News E-Mobility
3 Seiten
-
News 2018.01
3 Seiten
-
News 2017.01
5 Seiten
-
News 2017.02
3 Seiten
-
News 2016
3 Seiten
-
Highlights
7 Seiten