SAFEMASTER STS
4Seiten

{{requestButtons}}

Katalogauszüge

SAFEMASTER STS - 1

Sicherheitstechnik SAFEMASTER STS Sicherheitsschalter- und Schlüsseltransfersystem Basiseinheit RX10B01M und RX10K01M Deutsche Originalfassung Vorteile STS-System • EG-Baumusterprüfbescheinigung entsprechend der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang IX • für Sicherheitsanwendungen bis PLe/Kategorie 4 nach EN ISO 13849-1 • modulares und erweiterbares System • robuste Edelstahlausführung • verdrahtungslose mechanische Absicherung • vereint Vorteile von Sicherheitsschalter, Zuhaltung und Schlüssel transfer in einem System • einfache Montage durch umfangreiches Zubehör • Schutz gegen Einsperrung • Kodierungsstufe niedrig, mittel und hoch nach DIN EN ISO 14119:2014-03 Merkmale Die Einheiten eignen sich besonders für Anwendungen mit: • Vollkörperzugang (Einsperrungsgefahr) • optionale Schlüsselentnahme • mehreren abgesicherten Zugängen • extrem rauen Umgebungsbedingungen • Rückmeldekontakten der zweiten Schlüsselposition • erforderlichen Zugangsberechtigungen Darstellung im ausgeschalteten Zustand: 1. Schlüssel gesteckt; Betätiger und 2. Schlüssel entnommen Funktion Mechanische Zuhaltung für trennende Schutzeinrichtungen mit erzwungener Schlüsseleingabe und erzwungener Schlüsselentnahme sowie elektrischer Überwachungsfunktion. Anwendung Zur Absicherung trennender Schutzeinrichtungen, wie Schutztüren und -hauben im Maschinen- und Anlagenbau. Aufbau und Wirkungsweise ACHTUNG! Gefährdungen müssen ausgeschlossen sein, bevor der bewegliche Teil der Schutzeinrichtung geöffnet wird und die Gefahrenstelle erreicht werden kann! Optional kann ein weiterer Schlüssel entnommen werden. Die Zuhalteeinheiten sind so in ein System zu integrieren und mit einer Steuerung zu verbinden, dass die gefahrbringende Maschine nur bei geschlossener und zugehaltener Schutzeinrichtung laufen kann. Nach Eingabe eines ersten Schlüssels in das Schlüsselmodul 10 kann der Zugang geöffnet und damit der Betätiger aus dem Betätigermodul B entnommen werden. Nach Entnahme des Betätigers ist der erste Schlüssel blockiert und der zweite Schlüssel freigegeben. Wird der zweite Schlüssel aus dem Schlüsselmodul 01 entnommen, ist der Betätiger blockiert. Somit ist ein Fluchtweg sichergestellt. Erst nachdem der zweite Schlüssel und der Betätiger (Zugang verschlossen) dann wieder in ihre Ausgangsposition zurückversetzt wurden, lässt sich der erste Schlüssel wieder entnehmen und die Zuhaltung wird aktiviert. RX10B01M und RX10K01M werden in Verbindung mit weiteren STSEinheiten und SAFEMASTER-Produkten im System eingesetzt. Der erste einzugebende Schlüssel kann aus diesen Einheiten entstammen (z. B. Freigabe durch vorgeschaltete Zuhaltung ZRH01A in Verbindung mit einem Drehzahlwächter UH 5947 oder Stillstandswächter LH 5946). Der zweite optional zu entnehmende Schlüssel kann als Schutz gegen Einsperrung oder zur Bedienfreigabe von weiteren Einheiten (z. B. M10A, M11A, M12M, M10B01M) dienen. Bei der Basiseinheit RX10B01M kann der Schlüssel auch einer berechtigten Person zugewiesen werden. Alle Angaben in dieser Liste entsprechen dem technischen Stand zum Zeitpunkt der Ausgabe. Technische Verbesserungen und Änderungen behalten wir uns

Katalog auf Seite 1 öffnen
SAFEMASTER STS - 2

Technische Daten Signalisierung Türposition Bild 1: Verriegelung im aktivierten Zustand: 1. Schlüssel entnommen, Betätiger gesteckt, 2. Schlüssel gesteckt, Tür geschlossen Bild 2: Verriegelung im deaktivierten Zustand: 1. Schlüssel gesteckt, Betätiger entnommen, 2. Schlüssel entnommen Tür geöffnet Gehäuse: Schutzart: Temperaturbereich: Lagertemperatur: Mechanisches Prinzip: Anschlusstechnik: min. Anschlussquerschnitt: max. Anschlussquerschnitt: Leitungseinführung: B10d: Elektrische Lebensdauer: Zuhaltekraft: min. Bediengeschwindigkeit: max. Bediengeschwindigkeit: max. Schaltfrequenz:...

Katalog auf Seite 2 öffnen
SAFEMASTER STS - 3

Endmodul M Schlüsselmodul 01 Betätigermodul K Schlüsselmodul 10 Schaltermodul RX Endmodul M Schlüsselmodul 01 Betätigermodul B Schlüsselmodul 10 Schaltermodul RX Varianten und Kombinationsmöglichkeiten Die Basiseinheiten des SAFEMASTER STS-Systems können aufgrund des modularen Aufbaus kundenspezifisch zusammengestellt bzw. erweitert werden. Daraus ergibt sich eine Vielzahl möglicher Einheiten und Funktionen. Übersicht der Basiseinheiten Datenblätter Schaltermodul RX Schlüsselmodul 01/10 Betätigermodul B Betätigermodul K Endmodul M Lassen Sie sich bei der Auswahl der Einheiten und...

Katalog auf Seite 3 öffnen
SAFEMASTER STS - 4

E. DOLD & SÖHNE KG • D-78120 Furtwangen • Bregstraße 18 • Telefon 0 77 23 / 654-0 • Telefax 0 77 23 / 654-356 e-mail: dold-relays@dold.com • internet: http://www.dold.com

Katalog auf Seite 4 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von DOLD

  1. POWERSWITCH

    5 Seiten

  2. SAFEMASTER

    13 Seiten

  3. SAFEMASTER C

    5 Seiten

  4. SAFEMASTER PRO

    9 Seiten

  5. VARIMETER PRO

    5 Seiten

  6. VARIMETER

    7 Seiten

  7. SAFEMASTER W

    9 Seiten

  8. SAFEMASTER STS

    3 Seiten

  9. SAFEMASTER STS

    2 Seiten

  10. Zeitsteuertechnik

    210 Seiten

  11. Steuerungstechnik

    162 Seiten

  12. DOLD

    3 Seiten

  13. Safety technique

    626 Seiten

  14. News 2018.01

    3 Seiten

  15. News 2017.01

    5 Seiten

  16. News 2017.02

    3 Seiten

  17. News 2016

    3 Seiten

  18. Highlights

    7 Seiten