Katalogauszüge
Steuerungstechnik Technique de sécurité
Katalog auf Seite 1 öffnenSicherheitsschaltgeräte Stillstands- / Drehzahlüberwachung Multifunktionale Sicherheitsschaltgeräte Wireless Safety System Sicherheitsschalter Zuhaltungen Schlüsseltransfer Differenzstromwächter Isolationswächter Isolationsfehlersuchsystem Mess- und Überwachungsrelais Störmelder und Störmeldesysteme SMS-Fernwirkmodule Halbleiterrelais und -schütze Wendeschütze Sanftanlaufgeräte Motorbremsgeräte Drehzahlsteller / Phasensteller Multifunktionale Motorsteuergeräte ■ Kipp-, Koppel- und Schaltrelais ■ Koppelmodule ■ Netzteile / Netzgeräte ■ E / A Module ■ CANopen-SPS ■ CANopen E / A Module...
Katalog auf Seite 3 öffnenMaschinen- und Anlagenbau Energieerzeugung und -Verteilung Öl- und Gasindustrie Automation Transport- und Fördertechnik Bahntechnik Luft- und Schifffahrtindustrie Papier- und Druckindustrie Nahrungsmittelindustrie Gummi- und Kunststoffindustrie Kälte- und Wärmetechnik Automobilindustrie Bergbau und Metall Chemie- und Pharmaindustrie Medizintechnik Wasser und Abwasser Bergbahnen und Skilifte ...und überall, wo Sicherheit höchste Priorität hat. Auch in Ihrer Branche!
Katalog auf Seite 4 öffnenDie DOLD-Philosophie „Unsere Erfahrung. Ihre Sicherheit.“ ist Programm: Als Lösungsanbieter mit über 80 Jahren Erfahrung und mehr als 400 Mitarbeitern produzieren wir am Standort Furtwangen auf modernsten Produktionsanlagen höchste Qualität Made in Germany. Das umfangreiche Produktspektrum umfasst Schaltgeräte, Sicherheitsrelais mit zwangsgeführten Kontakten und Elektronikgehäuse. Und das in einer Fertigungstiefe, die ihresgleichen sucht. Die Kombination aus Know-how, Innovation und Erfahrung macht uns weltweit zu einem der führenden Hersteller. Als Anbieter von Standard-Lösungen sind wir...
Katalog auf Seite 5 öffnenInhaltsverzeichnis Geräteart Kipp-, Koppel- und Schaltrelais
Katalog auf Seite 7 öffnenProduktverzeichnis Gerätetyp
Katalog auf Seite 8 öffnenProduktverzeichnis Gerätetyp
Katalog auf Seite 9 öffnenStichwortverzeichnis Gerätetyp
Katalog auf Seite 10 öffnenö = Öffner, s = Schließer, w = Wechsler
Katalog auf Seite 11 öffnenKoppelrelais Bindeglieder zwischen Logik und Last Statische Koppelrelais Elektronische Steuerungen sind seit langem fester Bestandteil moderner Automatisierungstechnik. Bereits Anfang der 70er Jahre lösten sie nach und nach die bis dahin üblichen Schütz- und Relaissteuerungen ab. Damit reduzierte sich die Leistungsaufnahme der mit Kleinspannungen arbeitenden Steuerungen auf ein Minimum. Am Energiebedarf der Leistungsebene, zum Antrieb von Motoren, Magnetkupplungen oder Hydraulikzylinder, hat sich jedoch bis heute nichts geändert. Sie benötigen nach wie vor eine entsprechend hohe elektrische...
Katalog auf Seite 15 öffnenDer Feldbereich umfasst sowohl Geräte hoher Komplexität (übergeordnete Steuereinheiten) sowie einfachste, kostengünstige Geräte (z. B. binäre Sensoren, Aktoren). Deshalb setzen sich auch in der Feldebene hierarchisch gedliederte, anwendungsspezifische Kommunikationssysteme durch. Als Beispiel sei hier der Bereich der reinen Sensor-Aktor-Anschaltung (ASI-Bus) genannt. - Reduzierung der Installationszeit und geringere Fehlerquote (keine Schaltschränke mit tausenden von Signalleitungen) gegenüber der herkömmlichen Verdrahtung - Bei Verwendung entsprechender Software-Planungswerkzeugen sinkt...
Katalog auf Seite 16 öffnenCANopen DOLD stellt Geräte für Zwei-Draht-Übertragung zur Verfügung, die in ihrer Grundfunktion (Plug and Play) zunächst ohne Programmierwerkzeug einsetzbar sind. Im folgenden werden einfachste, leicht realisierbare Anwendungsbeispiele aufgeführt. Einfache Fernsteuerung Mit den Eingangsmodulen IP 5502 und Ausgangsmodulen IP 5503 von DOLD lassen sich in einfacher Weise, ohne Programmierung Eingangssignale über Zwei-Draht-Leitung auf Ausgangsrelais über größere Entfernungen übertragen (z.B. Ansteuerung von Signallampen, Ventilen ...). Der Aufbau und die Verdrahtung der „Fernsteuerung“ ist in...
Katalog auf Seite 17 öffnenNach IEC/EN 60 947-5-1 Eingang wahlweise für AC/DC 24 V, AC 110 V oder 230 V 1 Schließer für AC 230 V LED-Anzeige Baubreite 8,8 mm Schaltbild Zulassungen und Kennzeichen Geräteanzeige 1 LED: leuchtet bei aktiviertem Ausgangsrelais Hinweis Zwischen Eingangs- und Kontaktkreis darf keine 3-Phasen-Leiterspannung (400 V) anliegen. Technische Daten Eingang Nennspannung UN: Spannungsbereich: bei 10 % Restwelligkeit: bei 48 % Restwelligkeit: Nennverbrauch: Nennfrequenz: Rückfallspannung: Kontaktbestückung: IG 3051.01: Thermischer Strom Ith: Ausgangsnennspannung: Schaltspannung...
Katalog auf Seite 18 öffnenTechnische Daten Allgemeine Daten Nennbetriebsart: Temperaturbereich Betrieb: Lagerung: Betriebshöhe: Luft- und Kriechstrecken Bemessungsstoßspannung / Verschmutzungsgrad: EMV Statische Entladung (ESD): HF-Einstrahlung: 80 MHz ... 2,7 GHz: Schnelle Transienten: Stoßspannungen (Surge) zwischen Versorgungsleitungen: zwischen Leitung und Erde: HF-leitungsgeführt: Funkentstörung: Schutzart Gehäuse Klemmen Gehäuse: Rüttelfestigkeit: Klimafestigkeit: Klemmenbezeichnung: Leiteranschluss: Abisolierlänge: Leiterbefestigung: Anzugsdrehmoment: Schnellbefestigung: Nettogewicht: Breite x Höhe x Tiefe:...
Katalog auf Seite 19 öffnenKoppelrelais Eingangskoppelrelais - Ausgangskoppelrelais CA 3056, CB 3056, CC 3056 • nach IEC/EN 60 947-5-1 • sichere Trennung nach IEC/EN 61 140, IEC/EN 60 947-1: 6 kV / 2, bei CA / CB • Ausgangskontakte wahlweise mit 5 |im Au zum Schalten von kleinen Lasten • LED-Anzeige • wahlweise mit 1 Schließer, 1 Öffner, 1 Wechsler, 2 Wechsler, 2 Schließer • wahlweise mit MOV am Eingang, für größere Stoßspannungsfestigkeit • 11,5 mm Baubreite Anwendung • Bindeglied zwischen Steuer- und Leistungsebene • zur Potentialtrennung Geräteanzeige LED leuchtet bei bestromtem Relais
Katalog auf Seite 20 öffnenTechnische Daten (nicht bei CA 3056.01/100) Zulässige Kontaktbelastung bei CA 3056.01/100: 0,1...60 V /1...300 mA • sichere Trennung nach IEC/EN 61 140, IEC/EN 60 947-1: 6 kV / 2 Elektrische Lebensdauer nach AC 15 bei 3 A, AC 230 V: Zulässige Schalthäufigkeit: Kurzschlussfestigkeit max. Schmelzsicherung: Mechanische Lebensdauer: > 8 x 105 Schaltsp. IEC/EN 60 947-5-1 (nicht bei CA 3056.01/100) 20 Schaltspiele / s 6 A gG / gL IEC/EN 60 947-5-1 CC 3056.__/_1_: ohne sichere Trennung CA 3056._ _ /_ _1, CB 3056.__/__1: mit MOV am Eingang für größere Allgemeine Daten Nennbetriebsart:...
Katalog auf Seite 21 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von DOLD
-
Ihr Lösungsanbieter
7 Seiten
-
POWERSWITCH
5 Seiten
-
SAFEMASTER
13 Seiten
-
SAFEMASTER C
5 Seiten
-
SAFEMASTER PRO
9 Seiten
-
VARIMETER PRO
5 Seiten
-
VARIMETER
7 Seiten
-
SAFEMASTER W Gruppenbetrieb
9 Seiten
-
SAFEMASTER W
9 Seiten
-
Sicherheitstechnik
626 Seiten
-
Kartenrelais Sicherheitsrelais
147 Seiten
-
SAFEMASTER STS
3 Seiten
-
SAFEMASTER STS
2 Seiten
-
SAFEMASTER STS/K
4 Seiten
-
Basiseinheit RX11M/K
4 Seiten
-
SAFEMASTER STS/K
4 Seiten
-
SAFEMASTER STS
4 Seiten
-
Schutzdiodenmodul IK 5121
2 Seiten
-
Drehzahlwächter UH 6932
2 Seiten
-
Isolationswächter RN 5897/300
2 Seiten
-
Isolationswächter RN 5897
2 Seiten
-
Installationstechnik
114 Seiten
-
Zeitsteuertechnik
210 Seiten
-
Leistungselektronik
210 Seiten
-
Überwachungstechnik
530 Seiten
-
Flyer Drehzahlwächter UH 5947
2 Seiten
-
Systembeschreibung SAFEMASTER STS
11 Seiten
-
Flyer Verteilergehäuse KU 4500
5 Seiten
-
Flyer Optionsmodul
4 Seiten
-
Flyer Sicherheitsmodul UG 6970
2 Seiten
-
Flyer SAFEMASTER PRO
2 Seiten
-
Flyer Isolationswächter LK 5894
2 Seiten
-
Flyer SAFEMASTER W Zustimmtaster
2 Seiten
-
Flyer Sicherheitsrelais OA-Serie
2 Seiten
-
Flyer Elektronikgehäuse KS 4460
3 Seiten
-
Flyer SAFEMASTER STS
2 Seiten
-
Katalog Schaltgeräte
1156 Seiten
-
Gehäuseübersicht
20 Seiten
-
Flyer In Rail Bus
4 Seiten
-
Flyer Elektronikgehäuse KS 4400
4 Seiten
-
Neuheiten SAFEMASTER STS
8 Seiten
-
Imagebroschüre
7 Seiten
-
Flyer SAFEMASTER W Funk-Not-Halt
2 Seiten
-
Katalog Sicherheitsrelais, Kartenrelais
135 Seiten
-
DOLD
3 Seiten
-
Softstarter / Softstop UG 9019
2 Seiten
-
Safety technique
626 Seiten
-
News E-Mobility
3 Seiten
-
News 2018.01
3 Seiten
-
News 2017.01
5 Seiten
-
News 2017.02
3 Seiten
-
News 2016
3 Seiten
-
Highlights
7 Seiten