Katalogauszüge
Zeitsteuertechnik Technique de sécurité
Katalog auf Seite 1 öffnenSicherheitsschaltgeräte Stillstands- / Drehzahlüberwachung Multifunktionale Sicherheitsschaltgeräte Wireless Safety System Sicherheitsschalter Zuhaltungen Schlüsseltransfer Differenzstromwächter Isolationswächter Isolationsfehlersuchsystem Mess- und Überwachungsrelais Störmelder und Störmeldesysteme SMS-Fernwirkmodule Halbleiterrelais und -schütze Wendeschütze Sanftanlaufgeräte Motorbremsgeräte Drehzahlsteller / Phasensteller Multifunktionale Motorsteuergeräte Kipp-, Koppel- und Schaltrelais Koppelmodule Netzteile / Netzgeräte E / A Module CANopen-SPS CANopen E / A Module Zeitsteuertechnik...
Katalog auf Seite 3 öffnenMaschinen- und Anlagenbau Energieerzeugung und -Verteilung Öl- und Gasindustrie Automation Transport- und Fördertechnik Bahntechnik Luft- und Schifffahrtindustrie Papier- und Druckindustrie Nahrungsmittelindustrie Gummi- und Kunststoffindustrie Kälte- und Wärmetechnik Automobilindustrie Bergbau und Metall Chemie- und Pharmaindustrie Medizintechnik Wasser und Abwasser Bergbahnen und Skilifte ...und überall, wo Sicherheit höchste Priorität hat. Auch in Ihrer Branche!
Katalog auf Seite 4 öffnenDie DOLD-Philosophie „Unsere Erfahrung. Ihre Sicherheit.“ ist Programm: Als Lösungsanbieter mit über 80 Jahren Erfahrung und mehr als 400 Mitarbeitern produzieren wir am Standort Furtwangen auf modernsten Produktionsanlagen höchste Qualität Made in Germany. Das umfangreiche Produktspektrum umfasst Schaltgeräte, Sicherheitsrelais mit zwangsgeführten Kontakten und Elektronikgehäuse. Und das in einer Fertigungstiefe, die ihresgleichen sucht. Die Kombination aus Know-how, Innovation und Erfahrung macht uns weltweit zu einem der führenden Hersteller. Als Anbieter von Standard-Lösungen sind wir...
Katalog auf Seite 5 öffnenInhaltsverzeichnis Geräteart
Katalog auf Seite 7 öffnenProduktverzeichnis Gerätetyp
Katalog auf Seite 8 öffnenProduktverzeichnis Gerätetyp
Katalog auf Seite 9 öffnenStichwortverzeichnis Gerätetyp
Katalog auf Seite 10 öffnens = Schließer, w = Wechsler, ew = Einschaltwischer
Katalog auf Seite 12 öffnenö = Öffner, s = Schließer, w = Wechsler, Ty = Thyristor, T = Transistorausgang
Katalog auf Seite 14 öffnenö = Öffner, s = Schließer, w = Wechsler
Katalog auf Seite 15 öffnenAnwendungen • Ansprechverzögerung: Vorlaufschaltungen (z. B. Vorheizungen); Verzögerungszeiten in Steuerungen: verzögertes Einschalten von Anlagenteilen, z. B. Anlassen von Schleifringläufermotoren (Zuschalten der Anlaßwiederstände), in Brennersteuerungen, Rolltreppen, Aufzügen • Rückfallverzögerung: Nachlaufschaltungen, z. B. Lüfter; Beleuchtungssteuerungen, z. B. Treppenlicht, Minutenlicht; verzögertes Umschalten auf Notstromaggregat/ -beleuchtung ohne Hilfsspannung: Verwendung bei Rückfallzeiten < 5 min mit Hilfsspannung: Verwendung bei Rückfallzeiten > 5 min sowie bei sehr kurzen...
Katalog auf Seite 16 öffnen• nach IEC/EN 61 812-1 • 8 Funktionen über Drehschalter einstellbar: - Ansprechverzögerung (AV) - Einschaltwischfunktion (EW) - Impulsgeber verzögert (IE) - Blinkfunktion, Beginn mit Impuls (BI) - Rückfallverzögerung (RV) - Impulsformer (IF) - Ausschaltwischfunktion (AW) - Ansprech- und Rückfallverzögerung (AV / RV) • 8 Zeitbereiche von 0,02 s ... 300 h über Drehschalter einstellbar • Spannungsbereich AC/DC 12 ... 240 V • mit Zeitablaufunterbrechung / Zeitaddition • Einstellhilfe zur schnellen Einstellung langer Zeiten • ansteuerbar mit Zweidraht-Näherungsschaltern • 1 Wechsler •...
Katalog auf Seite 17 öffnenM8099_a ) A und B bedeujen die enjsprechende Posijion des Funkjion-Schiebeschaljers S1 ®BI = Blinkrelais, Beginn mit Impuls ® AV/RV = Ansprech-/Rückfallverzögerung ©AV = Ansprechverzögerung ©EW = Einschaltwischfunktion ®IE = Impulsgeber verzögert S1 in Stellung A: t1: einstellbar, t2 = 0,5 s fest S1 in Stellung B: t1 und t2 einstellbar ®TI = Taktgeber, Beginn mit Impuls S1 in Stellung A TP = Taktgeber, Beginn mit Pause S1 in Stellung B S1 in Stellung A EW/AW = Ein- und Ausschalt wischfunktion S1 in Stellung B ®AV/RV = Ansprech-/Rückfall-verzögerung
Katalog auf Seite 18 öffnenHinweise Einstellung Wird der Funktionsschalter während dem Anliegen der Versorgungsspannung verändert, wird die neue Funktion direkt übernommen (entspricht einem Neustart des Gerätes). Eine Änderung des Zeitbereichs oder der Zeitfeineinstellung wird ebenfalls direkt übernommen. Es ist darauf zu achten, dass eine Änderung der Funktion, des Zeitbereichs oder der Zeitfeineinstellung während des Zeitablaufs zu ungewolltem Ansprechen des Ausgangskontaktes führen kann! Einstellhilfe Die Periodendauer des Blinkens der gelben LED bei Zeitablauf beträgt 1 s ± 4 % und kann daher als Einstellhilfe...
Katalog auf Seite 19 öffnenTechnische Daten Technische Daten Allgemeine Daten 8 Zeitbereiche in einem Gerät, wählbar durch Zeitbereichsdrehschalter. 0,02 ... 1 s 0,3 ... 30 min Nennbetriebsart: Temperaturbereich Betrieb: Zeiteinstellung t1, t2: Wiederbereitschaftszeit: bei DC 24 V: bei DC 240 V: bei AC 230 V: Wiederholgenauigkeit: Spannungs- und Temperatureinfluss: Eingang stufenlos, 1:100 an Relativskala (t2 nur bei IK/SK 7817N/500) ca. 15 ms ca. 50 ms ca. 80 ms ± 0,5 % vom eingestellten Zeitbereichsendwert + 20 ms < 1 % im gesamten Betriebsbereich Max. zulässiger Reststrom bei Ansteuerung über...
Katalog auf Seite 20 öffnenVariante IK/SK 7817N.81/500: mit 2 weiteren Funktionen über Schiebe schalter S1 wählbar: - Taktgeber, Beginn mit Pause (TP) - Ein- und Ausschaltwischfunktion (EW/AW) zweite Zeiteinstellung t2, Anschlussmöglichkeit für Fernpoti 10 kn (t1) Bestellbeispiel für Variante IK 7817N .81 /___AC/DC 12 ... 240 V - Nennspannung -Variante -Kontaktbestückung -Gerätetyp Artikelnummer: 0028962 Der Außendrehwiderstand dient zur Ferneinstellung des Zeitrelais. Der Drehwiderstand im Gerät muss dabei auf den kleinsten Wert eingestellt werden. Schutzart frontseitig: IP 60 ET 4086-0-2: zweiter Schieber...
Katalog auf Seite 21 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von DOLD
-
Ihr Lösungsanbieter
7 Seiten
-
POWERSWITCH
5 Seiten
-
SAFEMASTER
13 Seiten
-
SAFEMASTER C
5 Seiten
-
SAFEMASTER PRO
9 Seiten
-
VARIMETER PRO
5 Seiten
-
VARIMETER
7 Seiten
-
SAFEMASTER W Gruppenbetrieb
9 Seiten
-
SAFEMASTER W
9 Seiten
-
Sicherheitstechnik
626 Seiten
-
Kartenrelais Sicherheitsrelais
147 Seiten
-
SAFEMASTER STS
3 Seiten
-
SAFEMASTER STS
2 Seiten
-
SAFEMASTER STS/K
4 Seiten
-
Basiseinheit RX11M/K
4 Seiten
-
SAFEMASTER STS/K
4 Seiten
-
SAFEMASTER STS
4 Seiten
-
Schutzdiodenmodul IK 5121
2 Seiten
-
Drehzahlwächter UH 6932
2 Seiten
-
Isolationswächter RN 5897/300
2 Seiten
-
Isolationswächter RN 5897
2 Seiten
-
Installationstechnik
114 Seiten
-
Steuerungstechnik
162 Seiten
-
Leistungselektronik
210 Seiten
-
Überwachungstechnik
530 Seiten
-
Flyer Drehzahlwächter UH 5947
2 Seiten
-
Systembeschreibung SAFEMASTER STS
11 Seiten
-
Flyer Verteilergehäuse KU 4500
5 Seiten
-
Flyer Optionsmodul
4 Seiten
-
Flyer Sicherheitsmodul UG 6970
2 Seiten
-
Flyer SAFEMASTER PRO
2 Seiten
-
Flyer Isolationswächter LK 5894
2 Seiten
-
Flyer SAFEMASTER W Zustimmtaster
2 Seiten
-
Flyer Sicherheitsrelais OA-Serie
2 Seiten
-
Flyer Elektronikgehäuse KS 4460
3 Seiten
-
Flyer SAFEMASTER STS
2 Seiten
-
Katalog Schaltgeräte
1156 Seiten
-
Gehäuseübersicht
20 Seiten
-
Flyer In Rail Bus
4 Seiten
-
Flyer Elektronikgehäuse KS 4400
4 Seiten
-
Neuheiten SAFEMASTER STS
8 Seiten
-
Imagebroschüre
7 Seiten
-
Flyer SAFEMASTER W Funk-Not-Halt
2 Seiten
-
Katalog Sicherheitsrelais, Kartenrelais
135 Seiten
-
DOLD
3 Seiten
-
Softstarter / Softstop UG 9019
2 Seiten
-
Safety technique
626 Seiten
-
News E-Mobility
3 Seiten
-
News 2018.01
3 Seiten
-
News 2017.01
5 Seiten
-
News 2017.02
3 Seiten
-
News 2016
3 Seiten
-
Highlights
7 Seiten