

01/2011 druseidt-TITANdruseidt-TITAN Hydro-pneumatisch betätigtes Kontaktsystem und Reinigungselemente für Galvano- und Eloxalanlagen (Produktinfo 01/2011)
1 /
20Seiten
Katalogauszüge

„druseidt-Titan“ Hochstromkontakte und Reinigungselemente für Eloxal- und Galvanoanlagen.
Katalog auf Seite 1 öffnen
Hochstrom- und Reinigungskontakte für Eloxal- und Galvanoanlagen © 2011 Paul Druseidt Elektrotechnische Spezialfabrik GmbH & Co. KG Neuenkamper Str. 105 42855 Remscheid, Germany Telefon: +49 (21 91) 93 52-0 Telefax: +49 (21 91) 93 52-150 http: www.druseidt.de E-Mail: info@druseidt.de Die Nutzung von Fotos, Zeichnungen oder Katalogauszügen für eigene Werbeaktionen oder sonstige Verwendungen bedarf unserer ausdrücklichen, schriftlichen Zustimmung.
Katalog auf Seite 2 öffnen
Druseidt Elektrotechnik „druseidt-Titan“ mit hydropneumatischem Antrieb – das innovative und einzigartige Hochstrom-Kontaktsystem für die Eloxal- und Galvanotechnik. Basierend auf der Tatsache, dass der Übergangswiderstand mit zunehmendem Anpressdruck abnimmt, wurde das System Titan entwickelt. Durch eine völlig neue Art der Kraftverstärkung mittels hydropneumatischen Kraftantriebs erzeugt diese Druseidt-Kontaktbaureihe einen extrem hohen gleich leibenden Anpressdruck b von bis zu mehreren tausend Newton je Kontaktfinger.
Katalog auf Seite 3 öffnen
Hochstrom- und Reinigungskontakte für Eloxal- und Galvanoanlagen Hochstromkontakte „druseidt-Titan“ – ein perfektes System für perfekte Anwendungen. Theoretische Grundlagen zum Thema Verbindungsund Kontaktwiderstand Die Qualität einer elektrischen Verbindung ist abhängig sowohl vom Werkstoff, Querschnitt und der Dimension der Kontakt flächen, als auch vom Kontaktdruck und der Oberflächengüte an den Kontaktstellen. Diese Kriterien beeinflussen den Kontakt wider tand und somit die Güte und Standzeit der Verbindung. s So nimmt der Kontaktwiderstand einer Klemm- oder Schraub ver indung bis...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Druseidt Elektrotechnik Minimierter Kontaktwiderstand durch bislang unerreichten Kontaktdruck ● Standardmäßig für Ströme von 3000 A – 15000 A ● Baureihe ab 6000 A mit Maßdifferenzausgleich ● Sonderausführung auch für Ströme > 15000 A lieferbar ● Selbstreinigender Effekt durch Abrieb beim Eingleiten der Warenschiene
Katalog auf Seite 5 öffnen
Hochstrom- und Reinigungskontakte für Eloxal- und Galvanoanlagen „druseidt-Titan“ – lieferbare Standardausführungen Hydro-pneumatisch betätigte Hochstrom-Kontaktbaureihe „druseidt-Titan“ Belastung 3000 A - 5000 A Lieferbare Ausführungen Ausgerüstet mit hydro-pneumatischem Kraftverstärker. Kontaktdruck je Kontaktfinger in Abhängigkeit des Luftdruckes gemäß nachfolgendem Diagramm. Hydraulikantrieb mittels Wasser. Alle Kontaktfinger werden einzeln betätigt, so dass sie sicher und dauerhaft an den Flächen der Waren chienen anliegen. Die Kons taktfinger werden mit einer Vorspannung montiert...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Druseidt Elektrotechnik Bei einem Luftdruck von 6 bar erreicht der Kontaktdruck bei den verschiedenen Kontaktböcken folgende Werte:
Katalog auf Seite 7 öffnen
Hochstrom- und Reinigungskontakte für Eloxal- und Galvanoanlagen Hydro-pneumatisch betätigte Hochstrom-Kontaktbaureihe nach vorne herausgeführten Die in den Tabellen aufgeführten Abmessungen basieren auf einer Warenschienenstärke von 20 mm. Bei davon abweichenden Warenschienenstärken verän- dern sich die Breitenmaße der Kontakte entsprechend. Mindestwarenschienenhöhe 60/80 mm. Bei 60 mm bzw. unter 80 mm hohen Warenschienen muss in der Kontaktmitte ein E-Cu-Ausgleichsstück montiert werden. Auf Wunsch sind alle Kontakte auch ausgerüstet mit einem Temperaturfühler PT100 lieferbar.
Katalog auf Seite 8 öffnen
Druseidt Elektrotechnik Hydro-pneumatisch betätigte Hochstrom-Kontaktbaureihe „druseidt-Titan“ Belastung 3000 A - 5000 A Standardausführung, montiert auf einer E-Cu-Platte Standardausführung, montiert auf einem E-Cu-Winkel Die in den Tabellen aufgeführten Abmessungen basieren auf einer Warenschienenstärke von 20 mm. Bei davon abweichenden Warenschienenstärken verändern sich die Breitenmaße der Kontakte entsprechend. Mindestwarenschienenhöhe 60/80 mm. Bei 60 mm bzw. unter 80 mm hohen Warenschienen muss in der Kontaktmitte ein E-Cu-Ausgleichsstück montiert werden. Auf Wunsch sind alle...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Hochstrom- und Reinigungskontakte für Eloxal- und Galvanoanlagen Hydro-pneumatisch betätigte Hochstrom-Kontaktbaureihe „druseidt-Titan“ mit Maßdifferenzausgleich, Belastung 6000 A - 15000 A Systembeschreibung und lieferbare Ausführungen Ausgerüstet mit hydro-pneumatischem Kraftverstärker. Kontakt druck je Kontaktfinger in Abhängigkeit des Luftdruckes gemäß nachfolgendem Diagramm. Hydraulikantrieb mittels Wasser. Alle Kontaktfinger werden einzeln betätigt und sind so konstruiert, dass ein Maßdifferenzausgleich von 10 mm bei beid eitiger s hydro-pneumatischer Be ätigung erfolgt. D. h.,...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Druseidt Elektrotechnik Hydro-pneumatisch betätigte Hochstrom-Kontaktbaureihe „druseidt-Titan“ mit 10 mm Maßdifferenzausgleich, Belastung 6000 A - 15000 A Standardausführung, montiert auf einer E-Cu-Platte Standardausführung, montiert auf einem E-Cu-Winkel Die in den Tabellen aufgeführten Abmessungen basieren auf einer Warenschienenstärke von 20 mm. Bei davon abweichenden Warenschienenstärken verändern sich die Breitenmaße und ggfls. die Stärken der E-Cu-Platten/E-Cu-Winkel entsprechend. Mindestwarenschienenhöhen 80/120 mm. Bei 80 mm bzw. unter 120 mm hohen Warenschienen muss in der...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Hochstrom- und Reinigungskontakte für Eloxal- und Galvanoanlagen Hydro-pneumatisch betätigte Hochstrom-Kontaktbaureihe „druseidt-Titan“ mit 10 mm Maßdifferenzausgleich, Belastung 6000 A - 15000 A Kompaktausführung, montiert auf einer E-Cu-Platte Kompaktausführung, montiert auf einem E-Cu-Winkel Die in den Tabellen aufgeführten Abmessungen basieren auf einer Warenschienenstärke von 20 mm. Bei davon abweichenden Warenschienenstärken verändern sich die Breitenmaße und ggfls. die Stärken der E-Cu-Platten/E-Cu-Winkel entsprechend. Mindestwarenschienenhöhen 80/120 mm. Bei 80 mm bzw. unter 120 mm...
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Druseidt
Archivierte Kataloge
-
Elektromechanisches Akku-Pressgerät
12 Seiten
-
Anodenklemmen/Spannelemente
2 Seiten