

Katalogauszüge

Strombänder • lötfreie Verbindungstechnik • Galvanotechnik Pneumatisch betätigte Hochstrom-Bolzenkontakte und Schalteinheiten, „System dru
Katalog auf Seite 1 öffnen
Pneumatisch betätigte Hochstrom-Bolzenkontakte und Schalteinheiten E-Mail: info@druseidt.de Die in diesem Prospekt aufgeführten Maße und technischen Angaben wurden mit größtmöglicher Sorgfalt ermittelt und die Abbildungen entsprechen dem Stand der Drucklegung. Wir behalten uns jedoch sowohl technische Änderungen als auch Änderungen von Abmessungen, Formen und Farben ausdrücklich vor. Unsere Angaben insbesondere die Werte für mögliche Strombelastungen sind unverbindliche Richtwerte. Die Zuordnung von Leiterquerschnitten von Strombelastbarkeiten durch nationale oder internationale Normen oder...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Druseidt Elektrotechnik Kompetenz und Qualität im Bereich der Hochstromübertragung Seit über 100 Jahren – Made in Germany Kontaktsysteme von druseidt stehen für innovative Lösungen in bester Qualität. Selbst kunden- oder anlagenspezifische Lösungen stellen für uns kein Problem dar. Damit druseidt-Kunden auf dauerhafte Funktionalität vertrauen können, werden unsere Produkte mithilfe modernster Maschinen und Fertigungsverfahren herge
Katalog auf Seite 3 öffnen
Pneumatisch betätigte Hochstrom-Bolzenkontakte und Schalteinheiten Pneumatisch betätigte Hochstrom-Bolzenkontakte und -Schalteinheiten „System druseidt” – ein perfektes System für perfekte Anwendungen Theoretische Grundlagen zum Thema Verbindungs- und Kontaktwiderstand Die Qualität einer elektrischen Verbindung ist abhängig sowohl vom Werkstoff, Querschnitt und der Dimension der Kontaktflächen als auch vom Kontaktdruck und der Oberflächengüte an den Kontaktstellen. Diese Kriterien beeinflussen den Kontaktwiderstand und somit die Güte und Standzeit der Verbindung. So nimmt der...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Druseidt Elektrotechnik druseidt-Kontaktsysteme Minimierter Kontaktwiderstand durch extrem hohen Kontaktdruck Pneumatisch betätigte Hochstrom-Bolzenkontakte für Anwendungen im Galvanik- oder Eloxalbereich Pneumatisch lastlos zu betätigende Schalteinheiten für unterschiedliche Anwendungen im Bereich der Elektrotechnik und Stromübertragung
Katalog auf Seite 5 öffnen
Pneumatisch betätigte Hochstrom-Bolzenkontakte und Schalteinheiten Pneumatisch betätigte Hochstrom-Bolzenkontakte 800 A - 6000 A, vorzugsweise für den Einsatz in Galvanik- und Eloxalanlagen Modular aufgebautes Kontaktsystem, bei dem die Stromübertragung vom Kontakt auf die Warenträgerschiene über versilberte Kupferbolzen mittels Beryllium-Kontaktlamellen erfolgt. Der Kontakt bzw. das Klemmen der Warenträgerschiene wird durch Ausfahren der Kontaktbolzen durch einströmende Druckluft hergestellt. Das Öffnen des Kontaktes erfolgt ebenfalls durch Beaufschlagung mit Druckluft über einen zweiten...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Druseidt Elektrotechnik Pneumatisch betätigte Hochstrom-Bolzenkontakte 800 A - 6000 A vorzugsweise für den Einsatz in Galvanik- und Eloxalanlagen -äfl_ Hinweis: Die angegebenen Maße verstehen sich bei den Kontakten 1500 A für 10 mm, für 3000 A für 15 mm und ab 4500 A für 20 mm starke Warenschienen. Die im Standard vorgesehenen Grundplatten können durch Versetzen der Kontaktbockhälften bis zu einer Warenschienenstärke von 100 mm ohne Maßänderung verwendet werden. Auf Wunsch kann die Grundplatte selbstverständlich verändert oder aber auch durch einen Winkel ersetzt werden. Durch den...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Pneumatisch betätigte Hochstrom-Bolzenkontakte und Schalteinheiten Pneumatisch betätigte Hochstrom-Bolzenkontakte 1500 A - 6000 A vorzugsweise für den Einsatz als lastlos zu betätigende Schalteinheiten Die Konstruktion ist aufgebaut wie unsere pneumatisch betätigten Hochstrom-Bolzenkontakte für den Einsatz in Eloxalund Galvanikanlagen, jedoch berücksichtigt dieses neue Kontaktsystem die Forderung, dass auch bei Ausfall oder Unterbrechung der Druckluftversorgung der zur Stromübertragung erforderliche Kontaktdruck dauerhaft aufrecht erhalten werden muss. Alle Kontakte sind deshalb mit einer...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Druseidt Elektrotechnik Ausführung 1500 A/3000 AAusführung 4500 A/6000 A Best.-Nr. Hinweis: Die angegebenen Maße verstehen sich bei den Kontakten 1500 A für 10 mm, für 3000 A für 15 mm und ab 4500 A für 20 mm starke Warenschienen. Die im Standard vorgesehenen Grundplatten können durch Versetzen der Kontaktbockhälften bis zu einer Warenschienenstärke von 100 mm ohne Maßänderung verwendet werden. Auf Wunsch kann die Grundplatte selbstverständlich verändert oder aber auch durch einen Winkel ersetzt werden. Durch den modularen Aufbau können auch Kontakteinheiten für höhere Ströme, z. B. 9000...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Pneumatisch betätigte Hochstrom-Bolzenkontakte und Schalteinheiten Um eine kontinuierliche Reinigung der Kontaktstellen der Warenschienen in den vollautomatischen Anlagenprozess integrieren zu können, wurden die druseidt-Reinigungsböcke entwickelt. Sie bestehen aus federnd gelagerten Kontaktfingern, die mit einem Spezial-Reinigungsvlies versehen sind. Dieses Material säubert die Kontaktstellen kontinuierlich beim Rein- und Rausfahren der Warenträger. Das Material ist äußerst chemikalienressistent und kann durch Ausblasen mittels Druckluftpistole oder Absprühen mit Wasser gereinigt werden....
Katalog auf Seite 10 öffnen
Druseidt Elektrotechnik Druseidt Elektrotechnik Hinweis: Die in den Tabellen aufgeführten Abmessungen basieren auf einer Warenschienenstärke von 20 mm. Bei davon abweichenden Warenschienenstärken verändern sich die Breitenmaße entsprechend. Ergänzend zu den angebotenen Standardabmessungen fertigen wir auch Ausführungen nach Ihren Wünschen, z. B. für andere Kontaktflächenlängen, als im Standard vorgesehen.
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Druseidt
Archivierte Kataloge
-
Elektromechanisches Akku-Pressgerät
12 Seiten
-
Anodenklemmen/Spannelemente
2 Seiten