Akustische Beleuchtungssteuerung dsound® ALC1
1 / 2Seiten

Katalogauszüge

Akustische Beleuchtungssteuerung dsound® ALC1 - 1

Akustische Sensortechnik made in Germany Datenblatt dsound ® ALC1 Akustische Beleuchtungssteuerung für Parkhäuser, Tiefgaragen, Aufgänge und Flure. Produktbeschreibung Die Einhaltung gesetzlich vorgeschriebener Mindestbeleuchtungsstärken für öffentliche Verkehrswege und Flure verursacht einen hohen Strombedarf und macht das Thema Energiekosten zu einem der größten Kostentreiber. Eine alternative, temporäre Steuerung von Lichtanlagen über Bewegungsmelder gestaltet sich aufgrund ihrer geringen Reichweite als sehr teuer bzw. aufwändig und ist dadurch kaum in der Lage Einsparpotenziale zu generieren. Mit dem dsound® ALC1 gibt es nun die erste Beleuchtungssteuerung, die trotz hoher Sicherheitsstandards eine maximale Stromersparnis erzielt und die speziellen Bedürfnisse von Park- und Tiefgaragenbetreibern berücksichtigt. geringe Anschaffungskosten einfache Konfiguration über Fernbedienung hohe Sicherheit durch individuelle Beleuchtungssteuerung Einsatzbereiche Vorzugsweise stochastische Signale mit geringen harmonischen Anteilen, akustische Geräusch-/ Funktionsprüfung und Prozessüberwachung Beleuchtungssteuerung in Parkhäusern und geschlossenen Tiefagaragen Einsatz zur akustischen Steuerung der Beleuchtung in Tiefgaragen als Alternative zu Bewegungsmeldern. Die Nutzung des Schallsensors garantiert dabei eine flächendeckende Sicherstellung der Parkhausbeleuchtung, auch über schwer einsehbare Positionen innerhalb eines Parkdecks hinweg. Beleuchtungssteuerung für Gänge, Flure, Keller, Bunker, Schächte, etc., die eine intelligente Lichtsteuerung oder Warnanlage benötigen. Räume, die für Bewegungsmelder zu lang oder unübersichtlich sind.

Katalog auf Seite 1 öffnen
Akustische Beleuchtungssteuerung dsound® ALC1 - 2

Akustische Sensortechnik made in Germany Technische Daten Gewicht 5 Stufen einstellbar (30 Sekunden bis 10 Minuten) über Infrarot-Fernbedienung Heartbeat, digitaler Schaltausgang Akustischer Sensor Empfindlichkeit 360° mit Öffnungswinkel 180° (siehe Abbildung) Optischer Sensor Schaltschwelle 3 Stufen einstellbar (20 Lux bis 600 Lux) + aktuelle Helligkeit (Auto) 360° mit Öffnungswinkel 180° (siehe Abbildung) Elektromagnetische Verträglichkeit Störaussendung Schutz & Sicherheit Schutzgrad nach EN60529 IP65 (Die vorgeschriebene Notbeleuchtung darf nicht über das Gerät geschaltet werden!)...

Katalog auf Seite 2 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Ds automation gmbh