Qualitätskontrolle im Fertigungsprozess: dsound® USS4-LS
1 / 3Seiten

Katalogauszüge

Qualitätskontrolle im Fertigungsprozess: dsound® USS4-LS - 1

Intelligente Klangerkennung in der Produktion Mit intelligenter Schallsensorik prüft und sichert das dsound ®-System die Qualität unterschiedlichster Materialien und Bauteile im Produktionsprozess. Schwerin, 06.11.2023 · Klangerkennung eignet sich für viele prozessbegleitende, ganzheitliche Qualitätsprüfungen in der Produktion. Vor allem in der industriellen Massenproduktion können Anomalien bzw. Abweichungen im Produktionsprozess frühzeitig erkannt und das Risiko für Ausfälle minimiert werden. In diesem Spezialgebiet ist die ds automation GmbH erfolgreich unterwegs. Das Unternehmen entwickelt Schallsensoren, welche auf der Basis von akustischen Merkmalen Qualitätsprüfungen von Kleinteilen aus Metall, Glas oder Keramik zuverlässig durchführen können. Dabei „hört“ z. B. der Luftschallsensor dsound® USS4 geringste Änderungen im Klang und kann somit Rückschlüsse auf die Qualität des Bauteils oder auch des Materials ziehen. „Wenn beispielsweise feine Risse in Schrauben, Einschlüsse in Sprengringen oder Geometriefehler in Drehteilen bestehen, bemerken das unsere Sensoren sofort“, so Ronald Meyer, Entwicklungsingenieur der ds automation GmbH. In Echtzeit erkennen die Schallsensoren in einer Serienproduktion, ob ein Baubzw. Präzisionsteil den „richtigen Klang“ hat und können sofort „Defektteile“ aus dem Produktionsprozess schleusen. So sind Qualitätsprüfungen auch in Qualitätsprüfung an Bereichen möglich, in denen andere Systeme, wie z. B. Kameras, zu kostenVentilsitzringen oder wartungsintensiv, zu aufwendig in der Installation oder Fehler schlicht nicht sichtbar sind. „Das hat vielfältige Vorteile für industrielle Hersteller“, erläutert Arndt Kritzner, Geschäftsführer der ds automation GmbH. „Mit unserem akustischen Verfahren prüfen sie frühzeitig die Qualität ihrer Produkte und bemerken zügig schadhaftes Material. Fehlerhafte Teile gelangen nicht in den weiterverarbeitenden Herstellungsprozess, was einwandfreie Endprodukte sicherstellt. Unsere Kunden haben dadurch ihre Prozesse besser im Griff, vermeiden Kosten und Stress mit Reklamationen, genauso wie das Aussortieren ganzer Chargen. Insgesamt steigt die Effizienz des gesamten Herstellungsprozesses.“ Dabei hat ds automation unterschiedliche Sensoren für verschiedene Anwendungsgebiete entwickelt, die einfache wie auch sehr anspruchsvolle Aufgaben lösen und äußerst präzise und taktsynchron mit der Produktion arbeiten. Dichtigkeitsprüfung mit Anregeeinheit und Luftschallsensor Im Produktionsprozess prüfen dsound® Schallsensoren Teile auf die Einhaltung von Abmessungen, korrekte Materialzusammensetzung, vorhandene Risse, Montagevollständigkeit, Zahnflankenspiel im Getriebe, Druckdichtigkeit und weitere Qualitätskriterien. Mit der Klangprüfung werden dabei vielfach Merkmale überprüft, die mit anderen Prüfverfahren kaum erfassbar wären. Materialeigenschaften, Hohlräume oder verwinkelte Strukturen lassen sich durch den Klang ganzheitlich und präzise auf die Einhaltung von Sollkriterien überprüfen. Sowohl Luft-

Katalog auf Seite 1 öffnen
Qualitätskontrolle im Fertigungsprozess: dsound® USS4-LS - 2

Je nach Anwendungsfall ist es dabei unterschiedlich komplex, ein valides Prüfergebnis zu ermitteln. Deshalb werden von ds automation Sensoren in zwei unterschiedlichen Leistungsstufen angeboten, die sich zur Anwendung entweder einfacherer oder aufwendiger Prüfalgorithmen eignen. Je nach Anwendungserfordernis stehen damit auch begrenzte oder umfassende Konfigurationsmöglichkeiten für die Einstellung der Erkennung zur Verfügung. Mit dsound® Schallsensoren können Frequenzspektren bis weit in den Ultraschallbereich präzise erfasst werden und einzelne Frequenzen sehr fein abgestuft ermittelt und...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Qualitätskontrolle im Fertigungsprozess: dsound® USS4-LS - 3

ds automation GmbH Gegründet 1997 in Schwerin, hat sich die ds automation GmbH zunächst als Dienstleister für die Entwicklung und Fertigung elektronischer Bauteile und Geräte etabliert. In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen seine Expertise im Bereich der Mess- und Sensortechnik vertieft. Das Produktportfolio umfasst Schallsensoren und entsprechende Anrege- und Auswerteeinheiten, welche die zerstörungsfreie Materialprüfung sowie die Prozessüberwachung in einer Reihe unterschiedlicher Anwendungen in der Produktion ermöglichen. Ebenso ist ds automation Entwicklungs- und...

Katalog auf Seite 3 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Ds automation gmbh