Schallsensoren dsound® Serie
1 / 2Seiten

Katalogauszüge

Schallsensoren dsound® Serie - 1

Akustische Sensortechnik made in Germany Schallsensoren dsound ® Serie Warum Schallsensoren? Klar - nicht jeder braucht einen Schallsensor. Für alle anderen: Die Sensoren der Serie dsound® Viele Geräte in der industriellen Qualitätsprüfung sind teuer, aufwendig zu installieren, wartungsintensiv und in vielen Bereichen nicht einsetzbar. Der dsound® USS4 „hört“ geringste Änderungen im Klang von Kleinteilen oder Glasbehältern. So können minimale Fehler wie Risse, Einschlüsse oder Geometriefehler auch bei starkem Umgebungslärm oder Störgeräuschen sicher erkannt werden. Durch das akustische Verfahren, den hohen Schutzgrad und die kompakte Bauform des dsound® USS4 sind Qualitätsprüfungen nun auch in Bereichen möglich, in denen andere Systeme, wie z.B. Kameras versagen. Lassen Sie sich vom intelligenten dsound® USS4 überraschen. Pfeifen, Schleifen, Brummen, Dröhnen Häufig ist ein verändertes Geräusch das erste Anzeichen für eine Störung, wie beim Reißen von Material, Brechen von Werkzeugen oder Platzen von Druckschläuchen. Mit dem dsound® USS5 können Maschinen und Prozesse sicher akustisch überwacht werden. Ebenso lassen sich sichere Bewertungen von Ventil– und Relaiszuständen oder erfolgreich eingerasteten Teilen in der Montage (Snap-In) durchführen. Auch bei unerwünschten Zündungen oder auftretenden Leckagen kann der dsound® USS5 notfalls über die direkte SPS-Anbindung eingreifen. Klangquelle festlegen Die Quelle kann ein einzelnes Geräusch (Luft- oder Körperschall) oder eine Frequenzband aus verschiedenen Geräuschen sein. Sensor trainieren Je nach Sensor wird ein Frequenzmuster oder ein Schwellenwert für die Klangprüfung festgelegt. Signalauswertung in Echtzeit Integration in den Prozess Klang identisch = Gut Klang nicht identisch = Schlecht Messbereich Überschreitung des Schwellenwerts = Signal Der Sensor erkennt direkt die zuvor festgelegten Parameter und gibt ein Ergebnis zurüc

Katalog auf Seite 1 öffnen
Schallsensoren dsound® Serie - 2

Akustische Sensortechnik Eigenschaften • Integriertes, hochwertiges Elektretmikrofon bzw. abgesetzter Körperschall-Aufnehmer • Leistungsstarke Echtzeit-Signalverarbeitung im integrierten Digitalen Signalprozessor • USB 2.0 Interface • Training, Parametrierung, Visualisierung und Speicherung der Sensordaten über PC-Programm „USSClient“ • 2 Schaltausgänge, ein Synchronisationseingang und ein Analogeingang zur direkten SPS-Anbin-dung • Robustes, kompaktes Gehäuse M18x130mm (Schutzgrad I p67) Einsatzbereiche • Qualitätsprüfung von Glasbehältern • Qualitäts- und Kleinteileprüfung •...

Katalog auf Seite 2 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Ds automation gmbh