

Katalogauszüge

Allgemeine Technische Daten Baureihe Gerät Allgemein Swisstac-Schalter sind modular aufgebaut. Sie werden in drei Gruppen unterteilt: Schockfestigkeit (Einzelstösse, halbsinusförmig) 500 m/s², Impulsbreite 11 ms, nach EN IEC 60068-2-27 max. 150 m/s², Impulsbreite 11 ms, nach EN IEC 60068-2-29 1. Front Schnittstelle Mensch-Schalter mit Zustandsmelder. 2. Zwischenstück Stell- und Rückstelleinrichtung, Lampenträger, Rastfunktion. 3. Schaltelementeblock Bis max. 5 Schaltelemente können in einem Schaltelementeblock zusammengefügt werden. Jeder Schalter wird komplett montiert geprüft. Elektrische Leistung und Lebensdauer werden vom Schaltelement bestimmt. Front und Zwischenstück sind auf eine maximale Lebensdauer des Schaltelements ausgelegt. Sie bestimmen, auf welche Weise die Schalter gegen äussere Einflüsse geschützt sind. Die Zulassungen beziehen sich auf komplette Schalter. Schwingfestigkeit (sinusförmig) max. 100 m/s² von 10 Hz … 500 Hz, nach EN IEC 60068-2-6 Zertifikate Genehmigungen CSA ENEC (EN 61058) UL VDE Konformitätserklärung CE Front Allgemein Die Front zeigt den Schaltzustand an, dient der Betätigung des Schalters und bestimmt dessen Schutzart. Mit Ausnahme der Front Ø 18 mm der Leuchtdrucktasten 55 und 70 mm verfügen alle Frontrahmen über einen Betätigungsschutz. Vorsatz 35 mm Polybutylenterephthalat (PBT), nach UL94 V0 Schlossgehäuse Polybutylenterephthalat (PBT), nach UL94 V0 Schlosszylinder Polybutylenterephthalat mit Kohlefaser verstärkt (PBT) Dichtungsbalg IP 65 (Silikon) Druckhaube Polycarbonat (PC), nach UL94 V0 Frontrahmen Polybutylenterephthalat (PBT), nach UL94 V0 Schutzart IP 67, IP 65 oder IP 40, nach EN IEC 60529
Katalog auf Seite 1 öffnen
Allgemeine Technische Daten Baureihe Zwischenstück Allgemein Elektrische Kennwerte Das Zwischenstück integriert Eigenschaften wie Stell-, Rückstellfunktion und Rastvorrichtung. Zudem werden sämtliche für einen Schalter notwendigen Teile, wie Frontteile, Schaltelementblock und Lampen, am Zwischenstück befestigt. Spannungsfestigkeit 3750 VAC, 50 Hz, 1 min., nach EN IEC 61058-1 Isolationswiderstand > 1012 Ω nach DIN IEC 60512-2-10 Material Umweltbedingungen Gehäuse Polycarbonat (PC), nach UL94 V0 Lampenanschluss Neusilber Mechanische Kennwerte Mechanische Lebensdauer Leuchtdrucktaste...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Allgemeine Technische Daten Baureihe Sprungschaltelement Schaltsystem Elektrische Kennwerte Ist mit doppelt unterbrechenden Sprungkontakten ausgerüstet. Die herrvorragende Selbstreinigung ist dank des grossen Reinigungsweges möglich. Die Mehrschichtkontakte sind für den universellen Einsatz konzipiert. Sie sind mit einer 2 μm Goldauflage vergütet. Jedes Sprungschaltelement besteht aus einem Öffner (Ö) und einem Schliesser (S). Durchgangswiderstand Neuwert Kontakt mit Goldauflage ≤ 50 mΩ, statisch Material Gehäuse Polyethylenterephthalat (PETP), nach UL 94 V0 Kontakte AgNi, 2 μm vergoldet...
Katalog auf Seite 3 öffnen
EAO behält sich vor, Spezifikationen ohne weitere Ankündigung zu änder
Katalog auf Seite 4 öffnen
EAO behält sich vor, Spezifikationen ohne weitere Ankündigung zu ändern.
Katalog auf Seite 5 öffnen
Not-Halt Taste überlistsicher Schaltsystem Selbstreinigendes, doppelunterbrechendes Tastschaltelement mit Vierweg-Kontakten (Kontaktöffnungsweite 2 x 1.5 mm). Die Tastschaltelemente sind nach EN IEC 60947-5-1 gebaut. Material Pilzdruckhaube Polyamid (PA) Vorsatzgehäuse Polyetherimid (PEI), selbstlöschend Schaltelement Polyamid (PA), Polysulfon (PSU) Kontaktmaterial Silber (Ag) Mechanische Kennwerte Anschlüsse Lötanschluss max. Drahtquerschnitt 2 x 1.0 mm2 max. Litzenquerschnitt 1 x 0.75 mmT auch steckbar 2.8 x 0.5 mm Betätigungskraft max. 65 N (gemessen auf...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Allgemeine Technische Daten Baureihe Not-Halt Taste überlistsicher Zertifikate Genehmigungen CSA UL VDE Konformitätserklärung CE Schlüsselschalter Die Standard-Schlossnummer ist B2 300 (Art.-Nr. 240-2001-00). Weitere Standard-Schlossnummern sind erhältlich: B2 301, B2 302, B2 303, B2 304 Auf Anfrage sind weitere 95 Schliessungen in oder ohne Passpartout-Ausführung erhältlich. Bei Bestellung bitte Standard-Schlossnummer und Zusatzbezeichnung angeben, Beispiel: Art.-Nr. 240-2001-00 B2 303. Stopp Taste mit Schlüsselentriegelung Die Standard-Schlossnummer ist B2 390 (Art.-Nr. 240-3001-00)....
Katalog auf Seite 7 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von EAO France
-
Baureihe 17
1 Seiten
-
Daten Baureihe 04
13 Seiten
-
Not-Halt- und Stopp-Schalter
44 Seiten
-
Kompletter QuickSelector
188 Seiten
-
Audio/Video-Katalog
168 Seiten
-
NOT-HALT-Katalog
44 Seiten
-
BR45
16 Seiten
-
The Human Touch®
17 Seiten
-
01-703.006 - Indicator actuator
2 Seiten
-
Emergency Stop Protective Shroud
2 Seiten
-
Series 57 - Warning Indicator
2 Seiten
-
Series 57 - Indicator
4 Seiten
-
data Series 45
16 Seiten
-
Série 45
134 Seiten
-
Series 96: Audio and video
18 Seiten
-
Series 95: Audio and video
12 Seiten
-
Series 41: Machinery and Automation
20 Seiten
-
Industrial Machinery
8 Seiten
-
Series 57: Public Transportation
16 Seiten
-
Series 10: Illumination
18 Seiten
-
Series 04: Lever Switches - Gessmann
36 Seiten
-
Datasheet 82 Series
2 Seiten
-
Transportation Products Catalog
128 Seiten