Easy-Laser® XT20/XT22 Lasersender
1 / 8Seiten

Katalogauszüge

Easy-Laser® XT20/XT22 Lasersender - 2

Ebenheit und Niveau sind gleichbedeutend mit Zuverlässigkeit Die richtige Einstellung Ihres Maschinenparks ist ein wesentlicher Bestandteil bei der frühzeitigen Vermeidung von Fehlern. Mit den XT-Lasersendern erfüllen Sie die in Normen (z.B. ISO und ANSI/ASA) genannten Anforderungen an Ebenheit und Niveau. Dadurch können Wartungskosten reduziert und die Effizienz von Anlagen langfristig gesteigert werden. Stellen Sie bei der Überprüfung der Ebenheit, z. B. eines Maschinenfundaments oder eines Flansches, sicher, dass die spezifischen Anforderungen für Einbau oder Betriebsbedingungen erfüllt...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Easy-Laser® XT20/XT22 Lasersender - 3

Das Programm für grundlegende Ebenheit. Verbunden! Die Sender werden drahtlos mit der Easy-Laser XT-Ausrichtungsapp verbunden. Daraus ergeben sich viele neue Möglichkeiten und Vorteile. Schritt-für-Schritt-Anleitung Die Kalibrierung der Laserwaage kann dank der Schritt-für-Schritt-Anleitung im Messprogramm effektiv und rational erfolgen. Sie sind schneller messbereit und die Ergebnisse sind verlässlicher. Kontrolle des Messumfelds Die integrierten Sensoren warnen vor Dingen, die sich auf die Zuverlässigkeit der Messung auswirken können, wie Stöße und Temperaturveränderungen im...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Easy-Laser® XT20/XT22 Lasersender - 4

Einfache Ebenheitsmessung A. Äußerst stabiler drehbarer Kopf und doch leicht zu drehen. Keine Ver-/Entriegelungsschraube erforderlich. Eine Öffnung. B. Markierung alle 45°. Für eine schnelle Grobausrichtung. E. Kippeinstellung (2 x). Kipptisch mit großem Einstellwinkel, 1,3° (±23 mm/m). F. Robustes Design mit Gehäuse aus massivem Aluminium. G. Entriegelungshebel. Auch zur Dämpfung der starken Magnetkraft, wenn der Sender auf der Oberfläche platziert wird. H. Befestigung einzelner Magnetfüße (2 Stück). I. Gummierte Grifffläche. J. M6-Gewinde (4 x) für Sicherheitsriemenschraube und sonstiges...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Easy-Laser® XT20/XT22 Lasersender - 5

Exzellente geometrische Messungen Hinweis: Es werden nur die Unterschiede zu den Spezifikationen von XT20 dargestellt. A A. Äußerst stabiler drehbarer Kopf und doch leicht zu drehen. Keine Ver-/Entriegelungsschraube erforderlich. Zwei Öffnungen. B. Klappbares Winkelprisma. Sorgt für einen Laserstrahl im rechten Winkel zur Ebene. C. Supergenaue Feineinstellung des Laserkopfes. Einfachere Positionierung des Strahls am Detektor über sehr lange Entfernungen von maximal 40 m. (Innen) Elektronische Präzisionswaagen: (Horizontal 2 x, vertikal 1 x). Äußerst schnelle Stabilisierung. Fasergekoppelte...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Easy-Laser® XT20/XT22 Lasersender - 6

Vielseitige Montage Verschiedene Möglichkeiten Das Design der XT-Lasersender betont Präzision und Benutzerfreundlichkeit. Die Multifunktionshalterung bietet zahlreiche zusätzliche, vielseitige Montagemöglichkeiten. A: Die drei Supermagnete können in vielen verschiedenen Positionen montiert werden und ermöglichen, dass der Sender bei Bedarf auf einer kleinen Oberfläche platziert werden kann. Hier drei Beispiele. B/C: Verwenden Sie die Multifunktionshalterung als Adapter zur vertikalen oder horizontalen Montage auf einem Stativ.* D: Verwenden Sie die Halterung zur vertikalen Montage des...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Easy-Laser® XT20/XT22 Lasersender - 7

Zubehör Sicherheitsriemen Art.-Nr.: 03-1406 Bahco 3875-LY2, für 3 kg Gewicht. Schraube 01-1402 zur Befestigung des Riemens ist im Lieferumfang des Senders enthalten. Bitte beachten Sie, dass sich die Sicherheitsvorschriften in den einzelnen Ländern unterscheiden. Magnetfuß Art.-Nr.: 12-0013 Magnetfuß mit Ein/Aus-Funktion und vielen Optionen zur Stangenmontage. Haltekraft 800 N. Drei Seiten sind magnetisch. Stangen Edelstahl. Verlängerbar. Art.-Nr.: 12-0987 4 Stk. 120 mm Art.-Nr.: 12-0060 4 Stk. 240 mm (Andere Längen sind ebenfalls verfügbar.) Gleittisch für Stativ Art.-Nr.: 12-0202...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Easy-Laser® XT20/XT22 Lasersender - 8

Lasersender XT20 und XT22 Lasertyp Laser-Wellenlänge Lasersicherheitsklasse Ausgangsleistung Strahldurchmesser Arbeitsbereich Kommunikation Warnhinweise Anschlüsse Batterietyp Betriebszeit Aufwärmzeit Betriebstemperatur Ladetemperatur (Akku) Lagertemperatur Relative Luftfeuchtigkeit Anzahl der Präzisionswaagen Messbereich der Präzisionswaage Genauigkeit der Präzisionswaage Empfindlichkeit der Präzisionswaage Ebenheit der Laserebene Rechtwinkligkeit zwischen den Laserstrahlen Feineinstellung des Laserkopfes Schutz vor Umwelteinflüssen TFT-Display Gehäusematerial Abmessungen Gewicht...

Katalog auf Seite 8 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Easy-Laser