Katalogauszüge

Z 011-S - 1

TECHNISCHE MERKMALE Nennweiten: Baulänge: Flanschanschlussmaß: Form der Gegenflanschdichtflächen: Kopfflansch: Kennzeichnung: Dichtheitsprüfung: Temperaturbereich: DN 40 - DN 400 Nennweiten ab DN 450 siehe Z 011-A Aluminiumausführung EBRO Werksnorm EN 1092 PN 6/10/16 EN 1092 Form A/B EN ISO 5211 EN 19 EN 12266 (Leckrate A) 0°C bis +60°C (abhängig von Druck, Medium und Werkstoff) Außenbeschichtung: Epoxydharz Diese Zwischenbauklappe eignet sich aufgrund ihrer Leichtbauweise (Gehäuse: Aluminium, Druckguss) und der optimal abgestimmten Materialkombination hervorragend für den Einsatz in Kunststoffrohrleitungen. ALLGEMEINE HINWEISE - Gehäuse aus Aluminium - Einsetzbar als Regel- und Absperrarmatur - Mehrfache Wellenlagerung - Manschette auswechselbar - Einbaulage beliebig - Wartungsfrei - Demontierbar, sortenreines Recycling gegeben EINSATZGEBIETE - Bädertechnik - Schüttguttechnik

Katalog auf Seite 1 öffnen
Z 011-S - 3

Größere Nennweiten, siehe Z 011-A (Aluminiumversion) * Werte für die Z011-WN Technische Änderungen vorbeha

Katalog auf Seite 3 öffnen
Z 011-S - 4

STUFENLOSE FEINEINSTELLUNG Die Zuordnung der Antriebe bezieht sich auf 10 bar Betriebsdruck. Antriebe für größere Nennweiten: Nach Angaben des Herstellers. Technische Änderungen vorbehalten

Katalog auf Seite 4 öffnen
Z 011-S - 5

Die Zuordnung der Antriebe bezieht sich auf 3 bar Betriebsdruck und 6 bar Steuerdruck. PNEUMATIKANTRIEB EINFACHWIRKEND DN Size Antrieb Die Zuordnung der Antriebe bezieht sich auf 3 bar Betriebsdruck und 6 bar DIREKTAUFBAU-SCHALTKASTEN TYP SBU Antriebe für größere Nennweiten: Nach Angaben des Herstellers. Technische Änderungen vorbehalten

Katalog auf Seite 5 öffnen
Z 011-S - 6

ZWISCHENFLANSCHKLAPPE TYP Z 011-S / -WN DREHMOMENTE - Angegebene Drehmomente (Md) bei flüssigen und schmierenden Medien - Pulverförmige (nicht schmie- rende) Medien Md x 1,3 - Trockene Gase/höher viskose Flüssigkeiten Md x 1,2 - Aufgeführte Drehmomente beziehen sich auf das Losbrechmoment - Dynamische Drehmomente können bei uns nachgefragt werden Bei der Auslegung von Antrieben und Regelfunktionen helfen wir Ihnen gerne weiter. Kv-WERTE - Der Kv-Wert [m³/h] gibt den Wasserdurchfluss bei einer Temperatur von 5°C bis 30°C und einem ∆p von 1 bar an - Angegebener Kv-Wert basiert auf den...

Katalog auf Seite 6 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von EBRO ARMATUREN Gebr. Bröer GmbH

  1. Lieferprogramm

    4 Seiten

  2. F 012-DE

    4 Seiten

  3. HP 111-E

    4 Seiten

  4. K016

    2 Seiten

  5. CYCLE LOCK

    4 Seiten

Archivierte Kataloge

  1. SBU ADVANCED

    2 Seiten