ZWISCHENFLANSCHKLAPPE TYP Z 011-B
1 / 4Seiten

Katalogauszüge

ZWISCHENFLANSCHKLAPPE TYP Z 011-B - 1

ZWISCHENFLANSCHKLAPPE TYP Z 011-B TECHNISCHE MERKMALE Nennweiten: EN 558 Reihe 20 ISO 5752 Reihe 20 API 609 Tabelle 1 Kopfflansch: Kennzeichnung: -10°C bis +120°C (abhängig von Druck, Medium und Werkstoff) Zul. Betriebsdruck: Universell einsetzbare Zwischenflanschklappe Z 011-B mit einvulkanisierter Manschette gemäß EN-593. ALLGEMEINE HINWEISE - Vulkanisierte Manschette - Einsetzbar als Regel- und Absperrarmatur - Isolierbauhöhe gemäß Anlagenverordnung - Einbaulage beliebig - Mehrfache Wellenlagerung - Wartungsfrei - Bei max. Druck wird ab DN 200 eine durchgehende Welle (TS-Version) geliefert - Als Zwischenflanschklappe einseitig abflanschbar: DN 50 - 250: 3 bar DN 300 - 600: 2 bar EINSATZGEBIETE, z.B.: - Chemische und petrochemische Industrie - Wasser- und Abwassertechnik - Pneumatische Fördertechnik - Schiffbau - Kraftwerkstechnik - Nahrungsmittelindustrie - Gebäudetechnik Die Welle ist mehrfach gelagert. Dies garantiert eine optimale Führung auch nach langjährigem Einsatz.

Katalog auf Seite 1 öffnen
ZWISCHENFLANSCHKLAPPE TYP Z 011-B - 2

Technische Änderungen vorbeha

Katalog auf Seite 2 öffnen
ZWISCHENFLANSCHKLAPPE TYP Z 011-B - 3

Version mit geteilter Welle Werkstoff-Nr. ASTM Gehäuse Gusseisen GGG-40 0.7040 Stahlguss GSC-25 1.0619 Einvulkanisierte Manschette NBR Acrylnitril-Butadien-Kautschuk EPDM Ethylen-Propylen-Kautschuk CSM Chlorsulfiertes Polyethylen FPM Fluor-Kautschuk VSI Silikon-Kautschuk SBR-grün Styrol-Butadien-Kautschuk Lagerbuchsen Messing MS58 2.0401 Dichtring Kupfer Cu Verschlussschraube DIN 908 Edelstahl G-X5CrNiMo 19-11-2 1.4408 Welle Stainless Steel X39CrMo17-1 1.4122 X14CrMoS17 1.4104 X5/(X2)CrNiMo17-12-2 1.4401/1.4404 Hastelloy 2.4883 Scheibe Edelstahl G-X5CrNiMo19-11-2 1.4301 G-X6CrNiMo18-10...

Katalog auf Seite 3 öffnen
ZWISCHENFLANSCHKLAPPE TYP Z 011-B - 4

ZWISCHENFLANSCHKLAPPE TYP Z 011-B DREHMOMENTE - Die in der Tabelle aufgeführten Werte sind bei flüssigen/ schmierenden Medien ermittelte Losbrechmomente. - Diese sind als Richtwerte zu betrachten, da die tatsächlichen Drehmomente von verschiedenen Faktoren wie z.B.: Betriebsdruck, Medium, Manschettenqualität … etc. abhängen. - Bei der Ermittlung von konkreten Drehmomenten für Ihren Einsatzfall helfen Ihnen unsere Techniker gern. - Pulverförmige (nicht schmierende) Medien Md x 1,3 Drehmoment für druckabgestufe Scheiben DN [mm] - Trockene Gase/höher viskose Flüssigkeiten Md x 1,2 - Der...

Katalog auf Seite 4 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von EBRO ARMATUREN Gebr. Bröer GmbH

  1. Lieferprogramm

    4 Seiten

  2. F 012-DE

    4 Seiten

  3. HP 111-E

    4 Seiten

  4. K016

    2 Seiten

  5. CYCLE LOCK

    4 Seiten

  6. Z 011-S

    6 Seiten

Archivierte Kataloge

  1. SBU ADVANCED

    2 Seiten