

Katalogauszüge

The sheet metal connection Mobile Clinchzangen Portable clinching pliers
Katalog auf Seite 1 öffnen
Mit Leichtigkeit und kostensparend zu einer verlässlichen Verbindung Die mobile Clinchzange MZD 45/35 P ist eine handgeführte Maschine in Zangenausführung mit pneumatischem Anschluss. Das besondere Merkmal dieser ECKOLD-Zange ist die leichte, handliche und mobile Bauweise mit einer 360° drehbaren Aufhängevorrichtung und großer Ausladung. Die großzügige Ausladung und die Wiederholgenauigkeit des definierten aber einstellbaren Hubes empfiehlt die Zange besonders für den Klima- und Lüftungsbau. Günstige Werkzeuge, robuste Bauweise und geringe Wartungskosten runden die Merkmale dieser...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Anwendungsbereiche Die mobilen Clinchzangen sind ideal geeignet zur Herstellung von Verbindungselementen an Luftkanalquerschnitten im Klima- und Luftheizungsbau, d. h. besonders 3-lagige Verbindungen mit der Clinchvariante S-DF bis zu einer Gesamtfügeteildicke von 3,5 mm. Auch alle üblichen 2-lagigen Verbindungen lassen sich mit der ECKOLD-Clinchtechnik realisieren. Application areas The portable clinching pliers are perfectly suitable for setting joining elements on airduct cross sections in the climate and heating production, i. e. especially 3-layer connections joined with the clinching...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Wie funktioniert clinchen? • Clinchen ist ein umformtechnisches Fügeverfahren zum Verbinden von Blechen, Rohr- und/oder Profilteilen aus Stahl, Edelstahl, NE-Metallen (insbes. Aluminium) sowie faserverstärkten Kunststoffen. • Die Clinchtechnik ermöglicht, zwei oder mehrere überlappt angeordnete Fügepartner ausschließlich auf der Basis lokaler Kaltumformung miteinander zu verbinden. • Das Hauptmerkmal dieser Fügetechnik besteht darin, dass die formschlüssigen Fügeelemente (Fügeverbindungen) aus dem Werkstoff der zu verbindenden Bleche geformt werden. Dabei werden keine weiteren...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Schliffbild einer dreilagigen Clinchverbindung S-DF / Cross-section of a three-layer connection S-DF Stadienfolge am Beispiel S-DF, 3-lagig / Joining phases based on the example of S-DF, 3-layer Luftkanal-Schnitt 3-lagig / 3-layer airduct cross-section Wirtschaftlichkeit Kostenvergleiche von Kunden und unabhängigen Instituten haben gezeigt, dass das ECKOLD-Clinchen deutlich kostengünstiger gegenüber anderen Fügeverfahren ist. In Abhängigkeit von der Fügeaufgabe betragen die Gesamtkosten zur Herstellung eines geclinchten Bauteils ca. 55 % zum Beispiel gegenüber dem Punktschweißen. Dabei sind...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Eigenschaften und Vorteile der Clinchtechnik Keine Vor- und Nachbearbeitung Keine Wärmeeinwirkung oder Funken Keine giftigen Gase oder Dämpfe Geeignet für lackierte oder beschichtete Bleche, Schutzschicht bleibt erhalten Keine Zusatzwerkstoffe oder Hilfsfügeteile Geeignet für Bleche aus unterschiedlichen Werkstoffen und Blechdicken Geringer Energieverbrauch Geräuscharm Einfache und zerstörungsfreie Qualitätskontrolle Characteristics and advantages of the clinching technique • No heat on the workpiece, no sparks • No toxic gases or fumes • Suitable for painted or coated sheets, protective...
Katalog auf Seite 6 öffnen
• Handgeführte Maschine in Zangenausführung • Universell einsetzbar • Wechselbare Werkzeugträger • Große Ausladung • Drehbare Aufhängevorrichtung (360° drehbar) • Große Wiederholgenauigkeit des definierten aber einstellbaren Hubes • Größere Werkzeugstandmenge gegenüber druckabhängigem Verfahren • Robuste Bauart, besonders für den industriellen Dauereinsatz geeignet • Günstige Werkzeuge (Stempel und Matrize) • Manually guided machine in pliers' design • Changeable tool holders • High pressure force (35 kN) • Large throat • Slewable suspension device (slewable by 360°) • Great repeating...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Neue Generation MZD 45/35 - jetzt noch besser! The latest generation of MZD 45/35 - with many additional improvements! Mehr Grip am Drehkranz / Better grip at slewing ring Robustere Ausführung komplett aus Aluminium Sturdier design made entirely in aluminium ca. 0,9 sec. Zykluszeit je Hub / Cycle time per stroke 8 | Eckold – Mobile Clinchzange / Portable clinching pliers MZD 45/35 P Schlauchanschluss mit beweglichem Gelenkstück / Hose connector with swivel joint piec
Katalog auf Seite 8 öffnen
Unsere bewährten Clinchzangen haben eine Überarbeitung erfahren, um Bleche und Profile noch effektiver miteinander verbinden zu können. Dabei haben wir unseren Kunden und Anwendern zugehört und sind gern den Anregungen mit entsprechenden Optimierungen gefolgt. Eine verbesserte Ergonomie im Griffbereich, robustere Abdeckungen, eine integrierte Aufhängung oder ein bewegliches Gelenkstück für den Schlauchanschluss sind die Ergebnisse. Darüber hinaus ist die Zange auch außerhalb der Produktion von Luftkanälen einsetzbar. Wer also zweilagige Clinchverbindungen ohne Schneidanteil an Blechen und...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Werkzeugträger / Tool holders Der schmale Werkzeugträger I mit 50 mm Breite in doppelter Ausführung und in Kombination mit Werkzeugträger III (abgeschrägt). Narrow tool holder I measuring only 50 mm in width, for combination in pairs, or combination with tool holder III (bevelled). Ideal für den Luftkanalbau! Ideal for the HVAC sector! Werkzeugträger II L kombiniert mit abgeschrägtem Werkzeugträger IV Tool holder II L combined with bevelled tool holder IV Werkzeugträger II L mit 60 mm Breite in doppelter Ausführung / Tool holder II L measuring 60 mm in width, for combination in pairs...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Technische Daten / Technical data Parameter / Parameters händisch / manual pneumatisch / pneumatic Einzelhub / single stroke Einzelhub / single stroke ca. / approx 0,9 Sek./Hub sec./stroke ca. / approx 0,9 Sek./Hub sec./stroke gefilterte und ungeölte Druckluft (40 µ Filtereinheit, mittlere Porenweite) filtered, oil-free compressed air (40 µ filter unit, medium mesh size) gefilterte und ungeölte Druckluft (40 µ Filtereinheit, mittlere Porenweite) filtered, oil-free compressed air (40 µ filter unit, medium mesh size) wegabhängig/ path dependent wegabhängig/ path dependent Max....
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von ECKOLD technics GmbH & Co. KG
-
ECKOLD Glätthammer GL 2
4 Seiten
-
ECKOLD Handformer HF 100 PA
12 Seiten
-
ECKOLD Handformer HF 100
12 Seiten
-
ECKOLD Falztechnik MVZ 17/008
12 Seiten
-
ECKOLD Falztechnik MVZ 15/008
12 Seiten
-
ECKOLD Falztechnik MVZ 15/007
12 Seiten
-
ECKOLD Falztechnik MVZ 11/008
12 Seiten
-
ECKOLD Handzange HZ 52
4 Seiten
-
ECKOLD Falztechnik MVZ 11/007
12 Seiten
-
ECKOLD Behälterbördeln
8 Seiten
-
ECKOLD Falztechnik (MVZ 11/003)
12 Seiten
-
ECKOLD Behälterbördeln
8 Seiten
-
ECKOLD Falztechnik MVZ 17/007
12 Seiten
-
ECKOLD Behälterbördeln
8 Seiten
-
ECKOLD Behälterbördeln
8 Seiten
-
ECKOLD Stanznieten
4 Seiten
-
ECKOLD Rollstrecken
6 Seiten
-
ECKOLD Rollstrecken
6 Seiten
-
ECKOLD Rollstrecken
6 Seiten
-
KF 170 PD Brochure de
20 Seiten
-
ECKOLD Rollstrecken
6 Seiten
-
ECKOLD Rollstrecken
6 Seiten
-
ECKOLD Kraftformer KF 470 Medium
20 Seiten
-
ECKOLD Kraftformer KF 675 Magnum
20 Seiten
-
KF 800 Brochure de
20 Seiten
-
KF 324 Brochure de
20 Seiten
-
KF 340 Brochure de
20 Seiten
-
ECKOLD Glätthammer GL 2 KIT 3
4 Seiten
-
ECKOLD Stanznietmaschine
4 Seiten
-
ECKOLD Stanztechnik
8 Seiten
-
ECKOLD Clinchtechnik
12 Seiten
-
Handformer/Kraftformer
20 Seiten
-
ECKOLD Technologies
12 Seiten
-
MZD 25/3 PH
4 Seiten