

Katalogauszüge

SL SERIE | LVDT Die SL-Serie bietet eine äußerst robuste, stabile Konstruktion aus Edelstahl und ist in harter Industrieumgebung einsetzbar. ■ Messbereiche 10...600 mm ■ Gehäuse ø20 mm ■ Linearität bis ±0,10 % vom Messbereich ■ Schutzklasse IP67, optional IP68 ■ Betriebstemperatur Sensor bis 200 °C ■ Extern- oder Kabelelektronik mit Kabelbrucherkennung ■ kundenspe
Katalog auf Seite 1 öffnen
2 TECHNISCHE DATEN | SL SERIE LVDT‘s (Linear Variable Differential Transformer) sind induktive Sensoren, die sich hervorragend für den Einsatz in harter, industrieller Umgebung eignen, wie Hochtemperatur- und Druckbereich sowie für große Beschleunigungen und hohe Messzyklen. Die SL-Serie bietet eine äußerst robuste Konstruktion und ist in harter Industrieumgebung einsetzbar. Sensoranwendungen unter Wasser sind aufgrund des Edelstahlgehäuses und der hohen IP-Schutzklasse ebenfalls möglich. Die Elektroniken IMCA und KAB (Erklärung siehe S. 5) verfügen über eine integrierte...
Katalog auf Seite 2 öffnen
SL SERIE | TECHNISCHE ZEICHNUNGEN TECHNISCHE ZEICHNUNGEN MESSBEREICH (MB) [MM] Weitere Messbereiche auf Anfrage. ■ AUSFÜHRUNG: FREIER ANKER, STÖSSEL ■ AUSFÜHRUNG: STÖSSEL GELAGERT Stößel zweifach gelagert (Iglidur-Gleitlager), Stößel vollständig herausziehbar
Katalog auf Seite 3 öffnen
■ KABELAUSGANG RADIAL Geräte mit Kabelausgang sind mit einer Kabelverschraubung zur Zugentlastung und einer Knickschutzfeder ausgestattet. Der Biegeradius sollte bei der Kabelverlegung den dreifachen Kabeldurchmesser nicht unterschreiten. Die Standardkabellänge beträgt 2 m. Die Geräte besitzen standardmäßig eine Durchgangsbohrung. Bitte verwenden Sie diese Variante für Applikationen unter starker Schmutzeinwirkung. Durch die Bewegung des Stößels wird die Verschmutzung aus dem Sensor nach hinten abtransportiert. Die Variante G (Gelenkaugen) ist aus konstruktiven Gründen rückseitig...
Katalog auf Seite 4 öffnen
KABEL PTFE-UL Standardmäßig befindet sich die Kabelelektronik 1 m vor Kabelende. EXTERNELEKTRONIK IMCA Externelektronik IMCA (für DIN-Schienenmontage) Die Externelektronik IMCA ist für den Schaltschrankeinbau (DIN-Schienenmontage) konzipiert. Der Anschluss für den Wegaufnehmer ist als Stecker mit Push-in-Federklemmen ausgeführt. Bei schwierigen EMV-Bedingungen besteht die Möglichkeit, die Elektronik bis zu 100 m entfernt in einem Schaltschrank unterzubringen. Für die Verdrahtung zwischen Sensor und Externelektronik ist ein paarweise verdrilltes Kabel (Twin-Twisted-Pair, 4-adrig,...
Katalog auf Seite 5 öffnen
EINSTELLUNG VON NULLPUNKT UND VERSTÄRKUNG (OPTIONAL) Grundsätzlich wird jeder bei eddylab gefertigte Sensor zusammen mit der Elektronik justiert und kalibriert. Sie erhalten ein rückführbar kalibriertes Messmittel, justiert und geprüft in unserem hochwertigen Kalibrierlabor sowie einen Nachweis in Form eines Kalibrierzertifikates. Bitte beachten Sie daher, dass bei Veränderungen von Nullpunkt und Verstärkung das Kalibrierzertifikat keine Gültigkeit mehr besitzt. Schützen Sie die Potentiometer vor unbefugtem Zugriff durch einen Aufkleber. In einigen Fällen ist es dennoch notwendig, Nullpunkt...
Katalog auf Seite 6 öffnen
■ SENSORBEFESTIGUNG ■ Flanschklemmstück 2030, ø20 mm für SL-Serie Material: Polyamid, verstärkt Material: Polyamid, verstärkt ■ ANSCHLUSSKABEL (GESCHIRMT) FÜR STECKERAUSGANG KABEL MIT GEGENSTECKER M12 GEWINKELT KABEL MIT GEGENSTECKER M12 GERADE ■ GEGENSTECKER M12 (KABELDOSE) GESCHIRMT GERADER STECKER D4-G-M12-S Schutzklasse Temperatur Anschluss Kabeldurchlass Leiterquerschnitt -25...+90 °C Federkraftanschluss ø 4...8 mm 0,14...0,34 mm² Gute Chemikalien- und
Katalog auf Seite 7 öffnen
b Typ / Ausführung A = freier Anker M12 Steckerausgang (kein Kabel) S2: Sensor mit Kabelausgang, offene Litzen (für IMCA) D = PTFE-UL Kabel 2 m (Option H) E = PTFE-UL Kabel 5 m (Option H) F = PTFE-UL Kabel 10 m (Option H) S3: Sensor mit Kabelausgang für KAB G = TPE Kabel 2 m K = PTFE-UL Kabel 2 m (Option H) L = PTFE-UL Kabel 5 m (Option H) M = PTFE-UL Kabel 10 m (Option H) BESTELLCODE ELEKTRONIK IMCA 24V b KAB: Kabeltyp / Kabellänge E1: für Sensor mit Kabelausgang - = KAB wird in das Sensorkabel integriert b KAB: Kabeltyp / Kabellänge E3: für Sensor mit Kabelausgang M12 = KAB wird in das...
Katalog auf Seite 8 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Eddylab GmbH
-
Produktübersicht
16 Seiten
-
SM induktiver Wegaufnehmer
8 Seiten
-
CM Serie Wirbelstromsensor
6 Seiten
-
Wirbelstromsensor CT
7 Seiten
-
TX Serie - Wirbelstromsensoren
20 Seiten
-
TX LVDT Digitaler Controller
8 Seiten
-
Laser Sensoren AXIS SERIE
11 Seiten
-
LH70/LH71 - Magnescale ®
4 Seiten
-
Wirbelstromsensoren Serie IC
2 Seiten
-
Wirbelstromsensor T14/T20/T40
8 Seiten
-
HG-C Serie, Laser Abstandssensor
3 Seiten
-
LVDT Induktiver Sensor SM HYD
8 Seiten
-
LVDT Induktiver Sensor SLX Serie
8 Seiten
-
AX-turbo Wirbelstromensor
6 Seiten
-
Induktiver Sensor SM F18
8 Seiten
-
Induktiver Sensor SL
8 Seiten
-
Induktiver Sensor SLT
8 Seiten
-
LVDT Induktiver Sensor SM F14
8 Seiten
-
DT Serie MAGNESCALE
13 Seiten
-
Serie PAX I
6 Seiten
-
MAGNESCALE
4 Seiten
-
A36, A58 inkremental Encoder
9 Seiten
-
PMX-24
4 Seiten
-
PAXI
6 Seiten
-
PAX P, DP
6 Seiten
-
REX-Serie
8 Seiten
-
LT10A/LT11A/LT30 - Magnescale ®
4 Seiten
-
LG20 - Magnescale ®
4 Seiten
-
SJ-700A - Magnescale ®
4 Seiten
-
GB-ER- Magnescale ®
6 Seiten
-
DK800S Series - Magnescale ®
8 Seiten
-
eddycurrent probes CT series
7 Seiten
-
AX Series
8 Seiten
-
AX SERIES|EDDY CURRENT PROBES
8 Seiten
-
MAGNESCALE
11 Seiten
-
SM-HYD
8 Seiten
-
Serie REX-D
8 Seiten
-
DIGITAL DISPLAY
6 Seiten
-
SM-F14 SERIES
8 Seiten
-
SM-F18 SERIES
8 Seiten
-
PL101 - Magnescale ®
8 Seiten
-
MB-LK, MB-LKM ®
6 Seiten
-
PL81, PL82 - Magnescale ®
6 Seiten
-
SR-series Magnescale ®
16 Seiten