

Katalogauszüge

TX SERIE | WIRBELSTROMSENSOR Hochpräzise Wegsensoren: Stabil, zuverlässig − auch unter härtesten Bedingungen. Die Wirbelstromsensoren von eddylab sind in einem Temperaturbereich von -60 °C bis 180 °C einsetzbar. ■ verschleißfreie Abstandsmessung und Weg- messung durch berührungsloses Messprinzip ■ höchste Präzision auch im schwierigen Industrieumfeld ■ resistent gegenüber Verschmutzung, hohen Temperaturen und Druck ■ hohe Temperaturstabilität ■ robuste Bauart ■ Sonderbauarten und -formen mit erweiter- ter
Katalog auf Seite 1 öffnen
Seit über 20 Jahren befassen wir uns mit der Entwicklung und Herstellung hochwertiger Wirbelstromsensoren für Industrie und Forschung. Mit der Einführung der TX-Serie ist es eddylab gelungen, dem Markt erstmalig ein voll digitales Gerät mit CAN-Interface, USB-Interface und analogem Signalausgang anzubieten, ohne dabei auf die hohen dynamischen Eigenschaften von Analoggeräten zu verzichten. Wirbelstromsensoren eignen sich besonders zur berührungslosen Abstandsmessung auf metallische Objekte wie z. B. Messung auf rotierende Wellen zur Bestimmung von Unwucht, Vibration, Unrundheit, Luftspalt,...
Katalog auf Seite 2 öffnen
WIRBELSTROM TX-BASISMODUL Durch die prozessorgestützte Auswertung sind sehr gute Linearitätsabweichungen von 0,1 % möglich und für diese Sensortechnik eine Besonderheit. Höchstleistung wird sichtbar dank des schnellen digitalen Signalprozessors bei hochdynamischen Messungen (Ausgaberate 124 kSa/s). Das TX-Basismodul ist als 1- oder 2-Kanalversion verfügbar und besitzt neben den High-Speed-Analogausgängen standardmäßig ein CAN- und USB-Interface. Die Versorgung erfolgt per Wide-Input von 10,5...36 bzw. 27 VDC und ist galvanisch getrennt. An das Basismodul können alle verfügbaren Sensorköpfe...
Katalog auf Seite 3 öffnen
4 TECHNISCHE DATEN SENSOREN | TX SERIE TECHNISCHE DATEN − SENSOREN Grundabstand (Blindbereich) Linearität Auflösung als Funktion der Eckfrequenz [% v. MB]** ± 0,15 % v. MB abhängig von Abstand (siehe Auflösungs-Diagramm S. 15) Tabelle gilt für Messbereichsmitte Temperaturbereich Sensor Temperaturkoeffizient Sensor Sensorkabel PTFE-Koax abhängig von Abstand (siehe TK-Diagramm S. 15) ø1,8 mm Kabellänge Biegeradius min. statisch/dynamisch Temperaturbereich Kabel BNC-Stecker / optional SMB-Stecker Schutzklasse Sensor Schock Prüfwiderstand [Ω] Gehäusematerial Edelstahl 1.4305, Sensorkopf PEEK...
Katalog auf Seite 4 öffnen
TX SERIE | TECHNISCHE ZEICHNUNGEN TECHNISCHE ZEICHNUNGEN − SENSOREN Der Sensor T05 ist ausschließlich in der geschirmten Variante erhältlich. (SHORT VERSION) (SHORT VERSION)
Katalog auf Seite 5 öffnen
6 TECHNISCHE ZEICHNUNGEN | TX SERIE TECHNISCHE ZEICHNUNGEN
Katalog auf Seite 6 öffnen
TX SERIE | TECHNISCHE DATEN TECHNISCHE DATEN − TX BASISMODUL WIRBELSTROM-BASISMODUL Anzahl d. Kanäle Temperaturbereich Betrieb Temperaturbereich Lagerung Schutzklasse Gehäuse Gehäuse IP40 Aluminium eloxiert mit Gummifüßen, anreihbar und stapelbar, optional DIN-Schienen-Montage Optionaler Referenzeingang Hilfsspannungsausgang (für DK-Taster oder Encoder) Versorgung Versorgungsspannung 10,5...36 VDC Wide Input; 10,5...27 VDC Ref.-Version Stromaufnahme mit Referenztaster der DK-Serie Analogausgang Ausgangssignale Dynamik / Samplingrate Dyn. / Samp. mit simultaner USB-Verwendung...
Katalog auf Seite 7 öffnen
8 TECHNISCHE ZEICHNUNGEN | TX SERIE TECHNISCHE ZEICHNUNG TX-BASISMODUL Das Wirbelstrom-Basismodul TX besitzt eine USB-Schnittstelle (USB 2.0 High-Speed). ■ Gerätekonfiguration einstellbar (Filter, Linearisierung, CAN-Bus). Windows-Software, alternativ via USB-Protokoll (Protokoll verfügbar zur Implementierung auf Windows-Systemen). VERSORGUNG ÜBER 4-POLIGEN M12 STECKERANSCHLUSS (GERÄTEDOSE) BITTE VERWENDEN SIE AUSSCHLIESSLICH GESCHIRMTE VERSORGUNGSLEITUNGEN UND LEGEN SIE DEN SCHIRM EINSEITIG AUF (VERMEIDUNG VON ERDSCHLEIFEN)! Die TX-Wirbelstromgeräte verfügen über eine CAN-Schnittstelle...
Katalog auf Seite 8 öffnen
■ EDDYMOTION Kostenloses Windows-Softwaretool, mit 6 Funktionsmodulen: ■ Oszilloskop, FFT, Datenlogger, Wasserfall, Wasserfall-RPM und Linearisierung (Beschreibung siehe Seite 11-12). ■ kostenloser Software-Download unter ■ USB-DATENKABEL ■ USB-Kabel mit vergoldeten Kontakten ■ Ferrite und doppelte Schirmung zur sicheren Datenübertragung ■ Länge 1,8 m ■ Auflösung: 0.1 µm ■ Genauigkeit: 1 µm ■ Ausgangssignal A/B Referenzpunkt, TTL-Linedriver nach EIA-422 ■ Verfahrgeschwindigkeit bis 250 m/min ■ Betriebstemperatur 0..50 °C ■ Schutzklasse IP67 ■ ADAPTERKABEL FÜR DK-SERIE / REFERENZEINGANG ■...
Katalog auf Seite 9 öffnen
■ BNC-MESSLEITUNGEN FÜR ANALOGAUSGANG SIGNALKABEL TX 2M|5M|10M Messleitung, beidseitig mit BNC-Steckern ■ Länge: 2 /5 /10 m ■ Kabeltyp: RG58, PUR-Mantel Stecker, andere Seite offene Litzen ■ Kapazität 219 pF, Induktivität 680 nH, Wellen- abgeschirmte Messleitung. Eine Seite BNC-Stecker, andere Seite stapelbare Ø 4 mm-Lamellenstecker ■ Länge 1,6 m, Temperaturbereich -10...+70 °C ■ Kapazität 240 pF, Induktivität 1000 nH ■ VERLÄNGERUNGSKABEL SMB-KOAX ■ Zusätzliche Verlängerungsleitung nach Option 2 (siehe Seite 4 unten). SMB-Stecker auf BNC-Stecker. ■ Länge 3 m: SMB-KOAX-3M ■ Länge 6 m:...
Katalog auf Seite 10 öffnen
TX SERIE | SOFTWARE EDDYMOTION KOSTENLOSE SOFTWARE EDDYMOTION EDDYMOTION–WINDOWS ANALYSE-SOFTWARE VIA USB Als windowsbasiertes Analyse- und Konfigurationswerkzeug vereint das Softwaretool eddyMOTION zusammen mit der TX-Elektronik der eddylab GmbH gleich mehrere Leistungsmerkmale: Mit den Funktionsbereichen Oszilloskop, FFT Analyse, Datenlogger und Wasserfalldiagramm ermöglicht es zum einen die Visualisierung und Dokumentation mechanischer Bewegungen, zum anderen bietet eddyMOTION die mobile Linearisierung von Wirbelstromsensoren sowie vor Ort Kalibrierung. Die USB-Funktionalität erlaubt den...
Katalog auf Seite 11 öffnen
12 SOFTWARE EDDYMOTION | TX SERIE Das Genauigkeitsverhalten von Wirbelstromsensoren ist stark abhängig vom Targetmaterial und der Montagesituation des Sensors. Materialwechsel können Skalierungsfehler von 20 % und mehr sowie Linearitätsfehler von 7 % und mehr zur Folge haben. Zudem führt in beengter Umgebung der Effekt der Vorbedämpfung zu unvorhersagbarem Fehlerverhalten. Das TX-System in Verbindung mit eddyMOTION eliminiert diese Fehler durch eine Linearisierungsfunktion. Wesentlicher Bestandteil dieser Methode ist ein inkrementaler Messtaster, der als Referenzsystem am TX-System...
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Eddylab GmbH
-
Produktübersicht
16 Seiten
-
SM induktiver Wegaufnehmer
8 Seiten
-
CM Serie Wirbelstromsensor
6 Seiten
-
Wirbelstromsensor CT
7 Seiten
-
TX LVDT Digitaler Controller
8 Seiten
-
Laser Sensoren AXIS SERIE
11 Seiten
-
LH70/LH71 - Magnescale ®
4 Seiten
-
Wirbelstromsensoren Serie IC
2 Seiten
-
Wirbelstromsensor T14/T20/T40
8 Seiten
-
SL Induktiver Wegaufnehmer
8 Seiten
-
HG-C Serie, Laser Abstandssensor
3 Seiten
-
LVDT Induktiver Sensor SM HYD
8 Seiten
-
LVDT Induktiver Sensor SLX Serie
8 Seiten
-
AX-turbo Wirbelstromensor
6 Seiten
-
Induktiver Sensor SM F18
8 Seiten
-
Induktiver Sensor SL
8 Seiten
-
Induktiver Sensor SLT
8 Seiten
-
LVDT Induktiver Sensor SM F14
8 Seiten
-
DT Serie MAGNESCALE
13 Seiten
-
Serie PAX I
6 Seiten
-
MAGNESCALE
4 Seiten
-
A36, A58 inkremental Encoder
9 Seiten
-
PMX-24
4 Seiten
-
PAXI
6 Seiten
-
PAX P, DP
6 Seiten
-
REX-Serie
8 Seiten
-
LT10A/LT11A/LT30 - Magnescale ®
4 Seiten
-
LG20 - Magnescale ®
4 Seiten
-
SJ-700A - Magnescale ®
4 Seiten
-
GB-ER- Magnescale ®
6 Seiten
-
DK800S Series - Magnescale ®
8 Seiten
-
eddycurrent probes CT series
7 Seiten
-
AX Series
8 Seiten
-
AX SERIES|EDDY CURRENT PROBES
8 Seiten
-
MAGNESCALE
11 Seiten
-
SM-HYD
8 Seiten
-
Serie REX-D
8 Seiten
-
DIGITAL DISPLAY
6 Seiten
-
SM-F14 SERIES
8 Seiten
-
SM-F18 SERIES
8 Seiten
-
PL101 - Magnescale ®
8 Seiten
-
MB-LK, MB-LKM ®
6 Seiten
-
PL81, PL82 - Magnescale ®
6 Seiten
-
SR-series Magnescale ®
16 Seiten