

Katalogauszüge

CT-SERIE|WIRBELSTROMSENSOR Druckfeste Sensoren für besonders raue Umgebungsbedingungen ■ Heavy-Duty Bauform ■ Frontfläche aus Keramik ■ Druckfestes, abgedichtetes Gehäuse, IP68/69K ■ Kabelschutz ■ Bündige
Katalog auf Seite 1 öffnen
Wirbelstromsensoren eignen sich besonders zur berührungslosen Abstandsmessung auf metallische Objekte wie z. B. Messung auf rotierende Wellen zur Bestimmung von Unwucht, Vibration, Unrundheit, Luftspalt, Radial- u. Axialschlag, Wellenverlagerung unter Last oder Gehäuseverformungen. Durch die extreme Auflösung bis zu 20 Nanometerwerden feinste Abstandsänderungen erfasst. Zudem können dieeddylab-Sensoren für hohe Einsatztemperaturen bis 200°C verwendet werden und sind bezüglich der Temperaturdrift überden gesamten Temperaturbereich optimiert. CT-SERIE Die CT-Serie ist konzipiert für extreme...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Die CT-Serie verwendet ein RG316-Koaxialkabel, das optional durch zwei verschiedene Schläuche geschützt werden kann. Zum Schutz gegen Flüssigkeiten, Schmutz und leichten Druck sollte ein Polyurethan-Schlauch verwendet werden. Ein strapazierfähiger Schlauch mit Edelstahlgeflecht hält mechanischen Belastungen und Flüssigkeiten mit höherem Druck stand. Optional kann das Kabelende mit einem SMB-Stecker ausgestattet werden, der die Installation insbesondere bei engen Verhältnissen und Druckdurchführungen erleichtert. Bitte beachten Sie, dass der BNC/SMB-Adapter zusätzlich bestellt werden muss....
Katalog auf Seite 3 öffnen
4 TECHNISCHE ZEICHNUNGEN | CT-SERIE TECHNISCHE ZEICHNUNGEN
Katalog auf Seite 4 öffnen
Das Wirbelstrom-Messfeld (rot dargestellt) tritt elliptisch aus der Sensorebene aus und ist in seiner räumlichen Ausdehnung größer als der Sensorkopf. Für standardkalibrierte Sensoren ist daher eine plane Objektfläche mit 2-3 fachem Sensorkopfdurchmesser zur Messung notwendig. Ist das Objekt zu klein, dringt nur ein Teil des Messfeldes in das Material ein und das Ausgangssignal vergrößert sich. Das Objekt scheint bei zu kleinem Durchmesser weiter vom Sensor entfernt zu sein. Ein ähnlicher Effekt tritt bei runden Objekten auf. Dringen dagegen andere metallische Gegenstände in das Messfeld...
Katalog auf Seite 5 öffnen
WARNHINWEISE ■ Kürzen Sie niemals das Koaxialkabel des Sensors. Sensor und Kabel bilden mit der Elektronik einen abgestimmten Schwingkreis. ■ Verlegen Sie das Kabel geschützt und vermeiden Sie die Kabelführung an scharfkantigen Objekten. Ein gequetschtes oder anderweitig beschädigtes Kabel kann das Signal verfälschen oder den Sensor unbrauchbar machen. ■ Bitte beachten Sie, dass die Sensoren mit der Elektronik abgeglichen sind. Die Zuordnung entnehmen Sie bitte dem Kalibrierprotokoll oder der Aufschrift am Gerät, gekennzeichnet über die Seriennummer. Vertauschen Sie nicht die Kanäle. ■...
Katalog auf Seite 6 öffnen
eddylab GmbH Ludwig-Ganghofer-Str. 40, 83624 Otterfing E-Mail: info@eddylab.de Internet: www.eddylab.de
Katalog auf Seite 7 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Eddylab GmbH
-
Produktübersicht
16 Seiten
-
SM induktiver Wegaufnehmer
8 Seiten
-
CM Serie Wirbelstromsensor
6 Seiten
-
TX Serie - Wirbelstromsensoren
20 Seiten
-
TX LVDT Digitaler Controller
8 Seiten
-
Laser Sensoren AXIS SERIE
11 Seiten
-
LH70/LH71 - Magnescale ®
4 Seiten
-
Wirbelstromsensoren Serie IC
2 Seiten
-
Wirbelstromsensor T14/T20/T40
8 Seiten
-
SL Induktiver Wegaufnehmer
8 Seiten
-
HG-C Serie, Laser Abstandssensor
3 Seiten
-
LVDT Induktiver Sensor SM HYD
8 Seiten
-
LVDT Induktiver Sensor SLX Serie
8 Seiten
-
AX-turbo Wirbelstromensor
6 Seiten
-
Induktiver Sensor SM F18
8 Seiten
-
Induktiver Sensor SL
8 Seiten
-
Induktiver Sensor SLT
8 Seiten
-
LVDT Induktiver Sensor SM F14
8 Seiten
-
DT Serie MAGNESCALE
13 Seiten
-
Serie PAX I
6 Seiten
-
MAGNESCALE
4 Seiten
-
A36, A58 inkremental Encoder
9 Seiten
-
PMX-24
4 Seiten
-
PAXI
6 Seiten
-
PAX P, DP
6 Seiten
-
REX-Serie
8 Seiten
-
LT10A/LT11A/LT30 - Magnescale ®
4 Seiten
-
LG20 - Magnescale ®
4 Seiten
-
SJ-700A - Magnescale ®
4 Seiten
-
GB-ER- Magnescale ®
6 Seiten
-
DK800S Series - Magnescale ®
8 Seiten
-
eddycurrent probes CT series
7 Seiten
-
AX Series
8 Seiten
-
AX SERIES|EDDY CURRENT PROBES
8 Seiten
-
MAGNESCALE
11 Seiten
-
SM-HYD
8 Seiten
-
Serie REX-D
8 Seiten
-
DIGITAL DISPLAY
6 Seiten
-
SM-F14 SERIES
8 Seiten
-
SM-F18 SERIES
8 Seiten
-
PL101 - Magnescale ®
8 Seiten
-
MB-LK, MB-LKM ®
6 Seiten
-
PL81, PL82 - Magnescale ®
6 Seiten
-
SR-series Magnescale ®
16 Seiten