Füllstandsensoren
1 / 40Seiten

Katalogauszüge

Füllstandsensoren - 2

Inhaltsverzeichnis Technik und Anwendung für Füllstandsensoren Sensoren Definitionen Montage und Betrieb Füllstandsensoren Mikrowellen-Messgerät Serie MFP Mikrowellen-Kompaktgerät Serie MFC Mikrowellen-Kompaktgerät Serie MFK Kapazitive Kompaktgeräte Serie KGF / KGMR / KGFR / KFC Opto-Kompaktgeräte Serie UFGS / UFS Konduktives Kompaktgerät Serie CFC Hydrostatisches Füllstandsmessgerät Serie DGC Kapazitiver Analog-Sensor bis 200 °C Serie KFA – 230 °C-Tieftemperatur Serie KGFP 230 °C-Hochtemperatur Serie KGFT / KGFT-CER Kapazitive Auswertegeräte Serie KK / KU / KUA Füllstandsensoren für...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Füllstandsensoren - 3

Technik & Anwendung Sensoren Mikrowellen Füllstandsmessgerät Füllstandsmessgeräte der Serie MFP ermöglichen die kontinuierliche Überwachung verschiedener Flüssigkeiten. Sie bieten die exakte Bestimmung der Füllstandshöhe in Kunststoff- oder Metallbehältern mit einer hohen Messgenauigkeit. Die Füllstandsensoren erfassen eine Vielzahl von Flüssigkeiten wie z. B. Wasser, Öl oder Emulsionen. Dazu werden Mikrowellen im Messstab „geführt“ – bei Medienberührung werden diese reflektiert, und der Sensor bestimmt die Füllhöhe. Ein Abgleich auf verschiedene Medien ist nicht notwendig. Die aus Aluminium...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Füllstandsensoren - 4

Technik & Anwendung Sensoren/Definitionen Opto-Sensoren UF... Optische Sensoren reagieren beim Eintauchen in das Medium auf eine Veränderung des Brechungsindex in der Umgebung der Sensorspitze. Eine Einstellung des Sensors ist nicht erforderlich. Die Behälterwand oder im Medium vorhandene Partikel können im Einzelfall das vom Sensor abgegebende Licht reflektieren und die Mediendetektion stören. Unter solchen Voraussetzungen sollte eine Erprobung durchgeführt werden. Unter normalen Bedingungen ist ein Einsatz bei den jeweils angegebenen Medien möglich. Bei nicht aufgeführten Medien sollte die...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Füllstandsensoren - 5

Technik & Anwendung Definitionen Gesicherter Schaltpunkt sa Der gesicherte Schaltpunkt berücksichtigt alle äußeren Einflüsse, auch bei den verwendeten Medien und Exemplarstreuungen, er liegt im Bereich von 0 % bis 72 % des Nennschaltpunktes. Innerhalb dieses Bereiches ist ein sicheres Schalten gegeben. Dieser Begriff bezeichnet den maximal zulässigen Dauerstrom für den Schaltausgang des Sensors bei einer Umgebungstemperatur von 25 °C und bei ohmscher Last. Bei erhöhter Umgebungstemperatur sinkt der zulässige Dauerstrom. Bei Analogausgängen müssen die in den jeweiligen technischen Daten...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Füllstandsensoren - 6

Technik & Anwendung Montage und Betrieb Hinweise zur Montage Kurze Niveau-Sensoren für seitlichen Einbau müssen so eingebaut werden, dass die Sensorspitze in den Behälter hineinragt. Damit sich keine Ablagerungen bilden, ist ein schräger Einbau um ca. 20° zu empfehlen. Bei Stabsonden muss darauf geachtet werden, dass auf die Spitze keine seitlichen Kräfte einwirken, wie sie z. B. an Befüllungsöffnungen oder Rührwerken auftreten können. Bei der Auswahl der Werkstoffe für Gehäuse und Dichtung muss sichergestellt sein, dass diese Werkstoffe für die gegebene Anwendung geeignet sind. Bei der...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Füllstandsensoren - 7

Messfühler Kompaktgeräte Auswertegeräte EGE-ELEKTRONIK SPEZIAL-SENSOREN GMBH TEL. 04346 / 41580 . ege-elektronik.com

Katalog auf Seite 7 öffnen
Füllstandsensoren - 8

Analog-Ausgang oder 2x PNP-Ausgang Hohe Genauigkeit Wässrige Flüssigkeiten Geführte Mikrowelle Bauform Ausgang NO NC Best.-Nr. Typ-Sensorlänge L Betriebsspannung Stromaufnahme Stromausgang Lastwiderstand RL Schaltstrom Verpolungsschutz Messgenauigkeit Übergangsbereich* [mm] [mm] Umgebungstemperatur [°C] Mediumtemperatur [°C] Ansprechempfindlichkeit [εr] Schutzart [EN 60529] Gehäusewerkstoff Werkstoff Dichtungswerkstoff Druckfestigkeit (25 °C) [bar] Anschluss *Je nach Einbaubedingungen und Medium können sich in diesem Bereich Abweichungen von der spezifizierten Messgenauigkeit ergeben. Die...

Katalog auf Seite 8 öffnen
Füllstandsensoren - 9

Analog-Ausgang oder 2x PNP-Ausgang Hohe Genauigkeit Flüssigkeiten von Öl bis Wasser Geführte Mikrowelle Bauform Ausgang NO NC Best.-Nr. Typ-Sensorlänge L Betriebsspannung Stromaufnahme Stromausgang Lastwiderstand RL Schaltstrom Verpolungsschutz Messgenauigkeit Übergangsbereich* [mm] [mm] Umgebungstemperatur [°C] Mediumtemperatur [°C] Ansprechempfindlichkeit [εr] Schutzart [EN 60529] Gehäusewerkstoff Werkstoff Dichtungswerkstoff Druckfestigkeit (25 °C) [bar] Anschluss Die Einbaulänge der Sensoren ist durch „xxx“ in der Typenbezeichnung spezifiziert. xxx: Länge in cm Vorzugslängen GA 300 mm:...

Katalog auf Seite 9 öffnen
Füllstandsensoren - 10

Analog-Ausgang oder 2x PNP-Ausgang Hohe Genauigkeit Leichte Reinigung Flüssigkeiten von Öl bis Wasser Geführte Mikrowelle Bauform Ausgang NO NC Best.-Nr. Typ-Sensorlänge L Betriebsspannung Stromaufnahme Stromausgang Lastwiderstand RL Schaltstrom Verpolungsschutz Messgenauigkeit Übergangsbereich* [V] [mA] [mA] [Ω] [mA] [mm] [mm] [mm] Umgebungstemperatur [°C] Mediumtemperatur [°C] Ansprechempfindlichkeit [εr] Schutzart [EN 60529] Gehäusewerkstoff Werkstoff Dichtungswerkstoff Druckfestigkeit (25 °C) [bar] Anschluss *Je nach Medium können sich in diesem Bereich Abweichungen von der...

Katalog auf Seite 10 öffnen
Füllstandsensoren - 11

Analog-Ausgang oder 2x PNP-Ausgang Hohe Genauigkeit Sondenstab beschichtet für aggressive Medien Geführte Mikrowelle Bauform Ausgang NO NC Best.-Nr. Typ-Sensorlänge L Betriebsspannung [V] Stromaufnahme [mA] Stromausgang [mA] Lastwiderstand RL [Ω] Schaltstrom [mA] Verpolungsschutz [mm] Messgenauigkeit [mm] Übergangsbereich* [mm] Umgebungstemperatur [°C] Mediumtemperatur [°C] Ansprechempfindlichkeit [εr] Schutzart [EN 60529] Gehäusewerkstoff Werkstoff Dichtungswerkstoff Druckfestigkeit (25 °C) [bar] Anschluss *Je nach Einbaubedingungen und Medium können sich in diesem Bereich Abweichungen von...

Katalog auf Seite 11 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von EGE-Elektronik Spezial-Sensoren GmbH

  1. SDNC 500

    2 Seiten

  2. LDS 1000

    2 Seiten

  3. LDV 1000

    2 Seiten

  4. AGVU

    1 Seiten

  5. SDN 550

    1 Seiten

  6. SCS 440

    1 Seiten

  7. KBM

    1 Seiten

  8. Serie cfc

    1 Seiten

  9. series DN 752

    1 Seiten

  10. series DGC 075

    1 Seiten

  11. MFP

    1 Seiten

  12. TGBA

    1 Seiten

  13. Serie AGVU

    1 Seiten

  14. Serie HGVH

    1 Seiten

  15. GK

    104 Seiten

  16. Serie IGEXHa

    1 Seiten

  17. SDNC500

    2 Seiten

  18. SNS 552

    2 Seiten

  19. LDN 1000

    2 Seiten

  20. SDN 500

    2 Seiten

  21. Series MFP

    1 Seiten

Archivierte Kataloge