Carry Kugelgewindetriebe
1 / 41Seiten

Katalogauszüge

Carry Kugelgewindetriebe - 1

Gesamtkatalog Carry Kugelgewindetriebe Carry Speedline Steilgewinde-Kugelspindeln Speedy Steilgewindespindeln Rondo Rundgewindespindeln

Katalog auf Seite 1 öffnen
Carry Kugelgewindetriebe - 2

Kugelgewindetriebe Gerollte Kugelgewindetriebe Carry sind dank ihrer hohen Fertigungsqualität und -präzision bestens geeignet für alle An- – für hohe Belastungen bei mittleren wendungen, bei denen grosse Lasten kos- tengünstig und mit hohem Wirkungsgrad bewegt werden sollen. Seiten 4/5 und 6–41 Steilgewinde-Kugelspindeln Die gerollten Steilgewinde-Kugelspindeln Carry Speedline sind gekennzeichnet durch ihre extrem hohen Steigungen. – für mittlere Belastungen bei hohen Sie ermöglichen eine entsprechend hohe Verfahrgeschwindigkeit bei einem beeindruckenden Wirkungsgrad. Seiten 4/5 und 42–51...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Carry Kugelgewindetriebe - 3

Sortimentsübersicht Kugelgewindetriebe ■ = Standardprogramm • = ECONOMY Sortiment 21 = auch mit Linksgewinde erhältlich Carry und Carry Speedline Kugelgewindetriebe

Katalog auf Seite 3 öffnen
Carry Kugelgewindetriebe - 4

Carry und Carry Speedline Kugelgewindetriebe

Katalog auf Seite 4 öffnen
Carry Kugelgewindetriebe - 5

Inhaltsübersicht Carry – Bestellsystem Carry. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 – Carry Typ »ZYI«: zylindrische Einzelmutter mit Einzelgang-Kugelrückführung. . . 8–11 – Carry Typ »ZYR«: zylindrische Einzelmutter mit Rohr-Kugelrückführung . . . . . . 12/13 – Carry Typ »FGI«: Flanschgewinde-Mutter mit Einzelgang-Kugelrückführung. . . 14–17 – Carry Typ »FGR«: Flanschgewinde-Mutter mit Rohr-Kugelrückführung . . . . . . . 18–25 – Carry Typ »FBI«: Flanschmutter mit Einzelgang-Kugelrückführung. . . . . . . . . . 26–29 – Carry Typ »FBR«:...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Carry Kugelgewindetriebe - 6

Bestellsystem Carry Beispiel Gewindetrieb komplett Art des Gewindetriebs KGT = Carry Kugelgewindetrieb Nenngrösse (d0 x  p) [mm] Mutterntyp ZYI = zylindrische Einzelmutter mit Einzelgang-Kugelrückführung ZYR = zylindrische Einzelmutter mit Rohr-Kugelrückführung FGI = Flanschgewindemutter mit Einzelgang-Kugelrückführung FGR = Flanschgewindemutter mit Rohr-Kugelrückführung FBI = Flanschmutter mit Einzelgang-Kugelrückführung FBR = Flanschmutter mit Rohr-Kugelrückführung MSX = Sonderausführung gemäss Zeichnung Rechts-/Linksgewinde RH = Rechtsgewinde (Standard) LH = Linksgewinde (➞ siehe...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Carry Kugelgewindetriebe - 7

Carry Typ »ZYI« Zylindrische Einzelmutter mit Einzelgang-Kugelrückführung Legende d0 = Spindel-Nenndurchmesser [mm] d1 = Spindel-Aussendurchmesser [mm] d2 = Spindel-Kerndurchmesser [mm] p = Steigung [mm] i = Anzahl Kugelumläufe [–] DW = Kugeldurchmesser [mm] S = Schmierbohrung (Position nicht definiert) [mm] SA = Schmutzabstreifer F = Filzringe (auf Anfrage; bei Lebensdauerschmierung) T = Standard-Axialspiel [mm] 3) Achtung: Beachten Sie bei der Auswahl eines Kugelgewindetriebs immer die vom systembedingten Drehzahlkennwert abhängige maximale Drehzahl! Berechnung siehe Seite 39....

Katalog auf Seite 7 öffnen
Carry Kugelgewindetriebe - 8

Tragzahlen Mutter CAD-Daten zu obenstehenden Typen unter www.gewinde.ch Carry Kugelgewindetriebe © Eichenberger Gewinde AG – V 14 02 20

Katalog auf Seite 8 öffnen
Carry Kugelgewindetriebe - 9

Carry Typ »ZYI« Zylindrische Einzelmutter mit Einzelgang-Kugelrückführung Legende d0 = Spindel-Nenndurchmesser [mm] d1 = Spindel-Aussendurchmesser [mm] d2 = Spindel-Kerndurchmesser [mm] p = Steigung [mm] i = Anzahl Kugelumläufe [–] DW = Kugeldurchmesser [mm] S = Schmierbohrung (Position nicht definiert) [mm] SA = Schmutzabstreifer F = Filzringe (auf Anfrage; bei Lebensdauerschmierung) T = Standard-Axialspiel [mm] 3) Achtung: Beachten Sie bei der Auswahl eines Kugelgewindetriebs immer die vom systembedingten Drehzahlkennwert abhängige maximale Drehzahl! Berechnung siehe Seite 39....

Katalog auf Seite 9 öffnen
Carry Kugelgewindetriebe - 10

Tragzahlen Mutter CAD-Daten zu obenstehenden Typen unter www.gewinde.ch Carry Kugelgewindetriebe © Eichenberger Gewinde AG – V 14 02 20

Katalog auf Seite 10 öffnen
Carry Kugelgewindetriebe - 11

Carry Typ »ZYR« Zylindrische Einzelmutter mit Rohr-Kugelrückführung Legende d0 = Spindel-Nenndurchmesser [mm] d1 = Spindel-Aussendurchmesser [mm] d2 = Spindel-Kerndurchmesser [mm] p = Steigung [mm] i = Anzahl Kugelumläufe [–] DW = Kugeldurchmesser [mm] S = Schmierbohrung (Position nicht definiert) [mm] SA = Schmutzabstreifer F = Filzringe (auf Anfrage; bei Lebensdauerschmierung) T = Standard-Axialspiel [mm] 3) Achtung: Beachten Sie bei der Auswahl eines Kugelgewindetriebs immer die vom systembedingten Drehzahlkennwert abhängige maximale Drehzahl! Berechnung siehe Seite 39....

Katalog auf Seite 11 öffnen
Carry Kugelgewindetriebe - 12

CAD-Daten zu obenstehenden Typen unter www.gewinde.ch Carry Kugelgewindetriebe © Eichenberger Gewinde AG – V 14 02 20

Katalog auf Seite 12 öffnen
Carry Kugelgewindetriebe - 13

Carry Typ »FGI« Flanschgewindemutter mit Einzelgang-Kugelrückführung Legende d0 = Spindel-Nenndurchmesser [mm] d1 = Spindel-Aussendurchmesser [mm] d2 = Spindel-Kerndurchmesser [mm] p = Steigung [mm] i = Anzahl Kugelumläufe [–] DW = Kugeldurchmesser [mm] B = Festzugsbohrung (Position nicht definiert) [mm] S = Schmierbohrung (Position nicht definiert) [mm] SA = Schmutzabstreifer F = Filzringe (auf Anfrage; bei Lebensdauerschmierung) T = Standard-Axialspiel [mm] 3) Achtung: Beachten Sie bei der Auswahl eines Kugelgewindetriebs immer die vom systembedingten Drehzahlkennwert abhängige maximale...

Katalog auf Seite 13 öffnen
Carry Kugelgewindetriebe - 14

Tragzahlen Mutter CAD-Daten zu obenstehenden Typen unter www.gewinde.ch Carry Kugelgewindetriebe © Eichenberger Gewinde AG – V 14 02 20

Katalog auf Seite 14 öffnen
Carry Kugelgewindetriebe - 15

Carry Typ »FGI« Flanschgewindemutter mit Einzelgang-Kugelrückführung Legende d0 = Spindel-Nenndurchmesser [mm] d1 = Spindel-Aussendurchmesser [mm] d2 = Spindel-Kerndurchmesser [mm] p = Steigung [mm] i = Anzahl Kugelumläufe [–] DW = Kugeldurchmesser [mm] B = Festzugsbohrung (Position nicht definiert) [mm] S = Schmierbohrung (Position nicht definiert) [mm] SA = Schmutzabstreifer F = Filzringe (auf Anfrage; bei Lebensdauerschmierung) T = Standard-Axialspiel [mm] 3) Achtung: Beachten Sie bei der Auswahl eines Kugelgewindetriebs immer die vom systembedingten Drehzahlkennwert abhängige maximale...

Katalog auf Seite 15 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Eichenberger Gewinde

Archivierte Kataloge