Gas-Schutzbrille 888
1 / 1Seiten

Katalogauszüge

Gas-Schutzbrille 888 - 1

EKASTU Safety Die Gas-Schutzbrille 888 ist für den Schutz gegen Gase und Feinstâube (< 5um), Grobstâube (> 5um) und Flüssigkeiten (Tropfen und Spritzer) einsetzbar. Sie kann in Verbindung mit Halbmasken oder filtrierenden Halbmasken getragen werden. Es ist darauf zu achten, dass ein dichter Sitz gewâhrleistet ist. Der Schutzumfang ist durch die Produktinformation, technische Normen und die jeweils gultigen Anwendungsregeln bestimmt. Die Gasschutzbrille umschlielït den Augenbereich und dichtet diesen komplett ab. EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Mischung) EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Mischung) / Metall EKASTU Safety GmbH Markenzeichen des Herstellers (LOGO) guitige Norm Optische Klasse Kurzzeichen für mechanische Festigkeit 1 Optische Klasse (besonders hohe Anforderung an die Sehleistung) 5 Verwendungsbereich (Gase und Feinstâube) S Mechanische Festigkeit (erhöhte mechanische Festigkeit) N Beschlagen (Bestândigkeit gegen Beschlagen) Beschlagfrei (super anti-fog) Stufenlos verstellbare Kopfbânderung Schutzbrille erst unmittelbar vor Gebrauch aus der Verpackung nehmen und gemali Gebrauchsanleitung einsetzen. Raumtemperatur. Vor Kâlte, Hitze und Feuchtigkeit schützen. Lagerbedingungen auf der Gebrauchsanleitung beachten. Gebrauchsanleitung beachten! Die EKASTU Safety GmbH garantiert die angegebene Leistung nach Klasse und Typ. Es istzu beachten, dass Labortestwerte erheblich von denen, die in der Praxis erreicht werden, abweichen können. Dieses kann zu lângeren oder kürzeren Haltezeiten führen. Der Verwender muss alle Gebrauchsinformationen lesen und verstehen. Zusâtzlich ist das Wissen urn alle relevanten Anwendungsregeln absolut notwendig (insbesondere die Einsatzregeln gemali BGR 192 („Benutzung von Augen- und

Katalog auf Seite 1 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von EKASTU Safety

  1. Katalog 2020

    56 Seiten