Katalogauszüge

PLE - 1

PLE Eigenschaften Plastiklaschenenergiekette Die PLE mit Aluminiumstegen ist in den Ausführungen PLE mit kunststoff-Einsatzstücken, PLS mit Schaumsteg und PLP mit Plastik-Zwischenstegen lieferbar. formschlüssige Stegverriegelung im Innen- und Außenradius zu öffnen einfaches Kürzen und Verlängern bis 1000 mm Steglänge ohne Abstufungen Alle ekd Kunststoff Energieketten sind mit dem integrierten Kunststoffanschluß ausgestattet. Zusätzliche Bauteile zur Befestigung der Energieketten können damit entfallen. Verfahrweg Der maximale Verfahrweg wird durch die Anordnung und das Zusatzgewicht (Leitungsgewicht) bestimmt. Bei normaler Anordnung ist der maximale Verfahrweg das zweifache der freitragenden Länge. Stützrollen oder ähnliche konstruktive Maßnahmen können diesen Wert erhöhen. In gleitender Anordnung sind (anwendungsabhängig) Verfahrwege bis 100 m möglich. Darüber hinaus sind konstruktive Maßnahmen erforderlich, wie das SYSTEM MARATHON, mit dem der Verfahrweg nahezu unbegrenzt erweitert werden kann. Verfahrgeschwindigkeit Die Verfahrgeschwindigkeit unterliegt grundsätzlich keiner Beschränkung. Bei gleitenden Anordnungen sind jedoch anwendungsspezifische Einflüsse zu berücksichtigen. Beschleunigung Die Beschleunigung unterliegt grundsätzlich keiner Beschränkung. Grenzen können lediglich durch die bei hohen Leitungsgewichten auftretenden Zugkräfte erreicht werden. Gebrauchstemperatur Die Dauergebrauchstemperatur liegt zwischen -20°C und 100°C. Spezialausführungen ALLROUND ... alle Bewegungen

Katalog auf Seite 1 öffnen
PLE - 2

allg. Hinweise MARATHON ELTOLA ALLROUND Werkzeugmaschinenbau, Handhabungstechnik, Förder- und Hebetechnik

Katalog auf Seite 2 öffnen
PLE - 3

Die nutzbare Innenbreite ist Steglänge - 2 mm 1 Steglänge + 2l ist die Außenbreite inklusive Gleiter 2) PLE 328 ab R200, PLE 528, 548 ab R250 3) Gewicht bei Steglänge 100, Werte in Klammern für geschlossene Ausführung 4) 615 a =110 Die Steglängen sind in 1mm Abstufungen erhältlich Bestellbeispiel: Verfahrweg 3 m, Biegeradius 200 mm, Kabel: 1x15 mm, 8x8 mm, 3x12 mm, 2x22 mm, die Kette wird hängend eingebaut PLE 320 / 200 x 2300 / 200 / SD 32, SD 32 / h / 5 PZ, 1 Pt55 Bauart / Radius x Länge / Steglänge / Anschlüsse / Anordnung / Stegaufteilung

Katalog auf Seite 3 öffnen
PLE - 4

Die PLE (PLE mit Kunststoff-Einsatzstücken oder Kunststoff-Einschubprofil) gewährleistet bei hohen Verfahrgeschwindigkeiten eine ideale Führung. Fehler beim Verlegen der Leitungen sind nahezu ausgeschlossen, da auch bei dieser Variante das Lochbild der Stege exakt den Erfordernissen der zu führenden Leitungen angepasst wird. Kunststoff-Einsatzstücke sind im 5 mm Raster erhältlich. Das Kunststoff-Einschubprofil kann passgenau nach Zeichnung bestellt werden. PLE Energieführungsketten zeichnen sich gegenüber Standard-Kunststoffketten durch die extreme Stabilität und das steife, stufenlos dem...

Katalog auf Seite 4 öffnen
PLE - 5

Die Standardausführung hat in jedem zweiten Energiekettenglied Stege. Bei Bedarf macht der integrierte Anschluß jedes Kettenglied zum Anschluß (nicht 610. 620). Eine separate Lagerhaltung oder Bestellung von Anschlußteilen entfällt. Die geschlossenen Ausführungen mit AluminiumAbdeckungen können auch nachträglich aus der Normalausführung erstellt werden. Die Abdeckungen können im Innen- oder Außenradius geöffnet werden. Bestellbeispiel Radius PLE 328, 548, 518, 528 Diese Ausführungen eignen sich für lange Verfahrwege, bei denen der Obertrum auf dem Untertrum gleitet. Zur Stabilitätserhöhung...

Katalog auf Seite 5 öffnen
PLE - 6

Breite: Innenbreite: Breite: Innenbreite: Breite: Innenbreite: Breite: Innenbreite: Breite: Innenbreite: Standardausführung Höhe: 50 Innenhöhe: 31 Standardausführung Höhe: 75 Innenhöhe: 49 Standardausführung Höhe: 100 Innenhöhe: 68 Steg in jeder Lasche Höhe: 100 Innenhöhe: 80 MARATHON ELTOLA ALLROUND Werkstoffe allg. Hinweise Standardausführung Höhe: 140 Innenhöhe: 120

Katalog auf Seite 6 öffnen
PLE - 7

Lasche Alu-C-Profil Sperrriegel Spreizriegel Paßstück Einsatzstück Dämpfungselement Plastik-Zwischensteg Abdecksegment innen Abdecksegment außen

Katalog auf Seite 7 öffnen
PLE - 8

Verlängern oder Kürzen, Laschenstränge Zum Kürzung werden die Spreizriegel ausgerastet (1), entnommen (2,3) und das entsprechende Kettenstück entfernt (4). Das Verlängern erfolgt durch Zusammstecken von Teilstücken und Verriegelung mit den Spreizriegeln. Alternativ können zunächst Teilstränge montiert oder demontiert werden. Dann ist eine Stegmontage, bzw. Stegdemontage erforderlich. Stegmontage Stege in Einbauposition bringen (1) und durch horizontales Verschieben einrasten (2). Dann die Sperrriegel bis zum Anschlag nach außen schieben(3). Sperrriegel nach innen schieben (4), Steg...

Katalog auf Seite 8 öffnen
PLE - 9

Plastik-Zwischenstege PZ Die Plastk-Zwischenstege PZ werden in der gewünschten Position mit der langen Seite des Fußes in den AluminiumSteg eingehakt und mit leichtem Druck eingerastet (1). Postionskorrekturen durch seitliches Verschieben bleiben möglich. Die Demontage der PZ erfolgt nach Entrastung in Gegenrichtung oder seitliches herausschieben aus dem Steg. Der Schaum ist seitlich in das Aluminium-Profil (Steg) einzuschieben (1), bevor die Stege montiert werden. Die Einsätze werden der späteren Leitungsbelegung entsprechend zusammengesteckt (1) und in den Steg eingeschoben (2). Alle ekd...

Katalog auf Seite 9 öffnen
PLE - 10

Stirnseitige Befestigung Die Energieketten PLE können optional mit Stirnflanschanschlüssen befestigt werden. Die Stirnflanschanschlüsse erlauben diverse Anschraubmöglichkeiten und werden wie Laschen montiert und mit dem Spreizrriegel gesichert. Gleiter Um Beschädigungen zu vermeiden, müssen die Gleiter bei der Montage in ausreichend konditioniertem Zustand sein (mehrtägige Lagerung in Wasser bei Raumtemperatur oder 2 h bei 80°C). Die Gleiter sind im Innenradius der Energiekette mit dem Zapfen in der Bohrung des Stegs zu positionieren (1) und kontrolliert bis zum Einrasten des Schnapphakens...

Katalog auf Seite 10 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von EKD Systems GmbH

  1. Kataloge

    128 Seiten

  2. Kolibri

    30 Seiten

  3. SLE

    18 Seiten

  4. Upload successful

    126 Seiten

  5. PFR

    2 Seiten

  6. SFK

    2 Seiten

  7. GKA

    6 Seiten

  8. PKK

    18 Seiten