Ekomat WE4-10
1 / 10Seiten

Katalogauszüge

Ekomat WE4-10 - 1

Elektromagnetisch betätigte Wegeventile WEE-10 NG 10 pmax bis 350 bar Qmax bis 140 l/min 4/3-, 4/2- Wege-Schieberventile mit elektromagnetischer Betätigung /\ g Elektromagnete sind in drei Positionen je 90° einstellbar 5-Kammer-Wegeventil - verringerte Abhängigkeit der Funktion von Flüssigkeitsviskosität Anschlussmaße gemäß DIN 24 340 / ISO 4400 / CETOE WE121-H PT AM X] b Konstruktions- und Funktionsbeschreibung Die Wegeventile bestehen aus einem Gussgehäuse (1), einem zylindrischen Steuerkolben (5), Rückstellfedern (4) und Betätigungsmagneten (2, 3). Wegeventile mit drei Schaltstellungen besitzen immer zwei Betätigungsmagnete und zwei Rückstellfedern. Die Wegeventile mit zwei Schaltstellungen sind mit einem Betätigungsmagnet und einer Rückstellfeder ausgestattet. Die Elektromagnete werden entweder über Leitungsdosen (6, 7) ohne Gleichrichter mit Gleichspannung oder über Leitungsdosen (6,7) mit einem integrierten Gleichrichter mit Wechselspannung versorgt. Durch Lockerung der Befestigungsmutter (8) kann man die Magnete um deren Achse jeweils um 90° in drei Positionen versetzen. Bis zu einem Druck von 25bar im T-Anschluss können die Wegeventile manuell durch Not-Handvorrichtung (9) betätigt werden. In der Standardausführung ist das Ventilgehäuse (1) phosphatiert , die Oberfläche der Betätigungsmagnete (2, 3) verzinkt.

Katalog auf Seite 1 öffnen
Ekomat WE4-10 - 2

Elektromagnetisch betätigte Wegeventile Anzahl der Schaltstellungen zwei Schaltstellungen 2 Überwachung der Schaltstellung ohne Bez. ohne Überwachung S1 Schließer bis 50 bar Kolbentyp siehe Tabelle der Schaltzeichen Dichtung ohne Bezeichnung Standard (NBR) Schaltzeitverzögerung ohne Bezeichnung ohne Verzögerung T2 Düse im Verbindungskanal Handnotbetätigung ohne Bezeichnung Standard Spulen der Wechselstrommagnete sind in E5-Ausführung CSA auf Anfrage ü Spulenausführung Steckersockel für Leitungsdose nach EN 175301-803 E1 Steckersockel mit integriertem Gleichrichter für...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Ekomat WE4-10 - 3

Kenngrößen Nenngröße Max. Volumenstrom Max. Betriebsdruck in den Anschlüssen P, A, B Druckverluste Druckflüssigkeit siehe Ap-Q Kennlinien Mineralöl (HL, HLP) nach DIN 51 524 Flüssigkeitstemperaturbereich (NBR/ Viton) Umgebungstemperatur max. Viskositätsbereich Erforderliche min. Ölreinheit Zulässige Toleranz der Nennspannung Max. Schalthäufigkeit Einschaltzeit bei Un und Viskosität 32 mm2/s 2 Ausschaltzeit bei Viskosität 32 mm /s Lebensdauer der Wegeventile - Anzahl der Schaltzyklen Schutzart gemäß EN 60529 Wegeventilmasse - mit 1 Magnet - mit 2 Magneten Tabelle der Schaltzeichen Bezeichnung

Katalog auf Seite 3 öffnen
Ekomat WE4-10 - 4

Die Grenzkurven der maximalen, vom Wegeventil übertragen Hydraulikleistung bei entsprechenden Schaltzeichen.Die Leistungskurven gelten für symmetrische Ventildurchströmung ( z.B. bei gleichen Volumenströmen in Richtungen P-A und B-T). Im Falle einer asymmetrischen Durchströmung können die Leistungskurven wesentlich niedriger liegen. In solchen Fällen bitten wir um Rücksprache mit uns . Druckverlust Ap in Abhängigkeit vom Volumenstrom.

Katalog auf Seite 4 öffnen
Ekomat WE4-10 - 5

Geräteabmessungen Maßangaben in mmAusführung mit 2 Magneten 1 Erforderliche Oberflächengüte des Gegenstückes Ausführung mit 1 Magnet "b" Schaltzeichen C11, H11 1 Betätigungsmagnet a 2 Betätigungsmagnet b 3 Notbetätigung 4 Typenschild 5 Square-Ring 12,42 x 1,68 (5 Stück) im Lieferpaket enthalten 6 4 Ventilbefestigungsbohrungen 7 Befestigungsmutter des Elektromagneten 8 Leitungsdose nach EN 175301-803 9 Drosselschraube 10 Raum zum Aufsetzen der Leitungsdose

Katalog auf Seite 5 öffnen
Ekomat WE4-10 - 6

Magnetspule Steckersockel für Leitungsdose nach EN 175301-803 Magnetspule Steckersockel mit integriertem Gleichrichter für Leitungsdose gemäß EN 175301-803. Ohne Bezeichnung Geräteabmessungen Beschreibung: Standardausführung der Handnotbetätigung. Standard-Befestigungsmutter der Spule. Beschreibung: Handnotbetätigung mit Gummischutzkappe. T3 Drosselschraube Die Drosselschraube dient zur kontinuierlichen Einstellung der Schaltzeit des Wegeventils.

Katalog auf Seite 6 öffnen
Ekomat WE4-10 - 7

Sensor zur Überwachung der Schaltstellung S1, S2 Schaltkreis des Schließers Leitungsdose

Katalog auf Seite 7 öffnen
Ekomat WE4-10 - 8

Ersatzteile 1 Magnetspule 2 Befestigungmutter des Elektromagneten + Dichtungsring 3 Leitungsdose 4 Leitungsdose des Sensors mit LED 5 Sensor 6 Dichtungssatz 7 Befestigungsschrauben 8 Gummischutzkappe mit Handnotbetätigung N2

Katalog auf Seite 8 öffnen
Ekomat WE4-10 - 10

Hinweis Bei Wegeventilen mit zwei Elektromagneten kann jeder von beiden erst nach Ausschalten des anderen eingeschaltet werden. . Wegeventile mit anderen Kolbentypen, als im Katalog angegeben, werden auf Anfrage geliefert. Die Verpackungsfolie ist recyclingfähig. Die Transport-Schutzplatte kann zur Entsorgung an uns zurückgesandt werden. Befestigungsschrauben M6 x 40 DIN 912-10.9 bzw. Befestigungsbolzen sind gesondert zu bestellen. Anzugsmoment der Schrauben ist 14 Nm. Die angegebenen Daten dienen allein der Produktbeschreibung und sind nicht als zugesicherte Eigenschaften im Rechtssinne zu...

Katalog auf Seite 10 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von EKOMAT GmbH & Co. KG

  1. UDS1V2

    2 Seiten

  2. Typ Serie 9000

    2 Seiten

  3. Ekoomat WE3-06

    10 Seiten

  4. Ekomat WE3-04

    10 Seiten

  5. series-8000

    2 Seiten

  6. switch-2000

    2 Seiten

  7. COMPACT UNITS

    1 Seiten