Integrity 10 Reaktionsstation
1 / 12Seiten

Katalogauszüge

Integrity 10 Reaktionsstation - 1

Große Auswahl an Zubehör Kann unbeaufsichtigt laufen Hohe Genauigkeit und Regelbarkeit Erhöht den Durchsatz des Labors Für viele Fachbereiche geeignet Niedrige Betriebskosten Gefäße mit verschiedenen Durchmessern Verschiedene Probenvolumen zur Auswahl STEM Integrity 10 Reaktionsstat

Katalog auf Seite 1 öffnen
Integrity 10 Reaktionsstation - 2

Die neue Integrity 10 STEM Integrity 10 Reaktionsstation Durch das evolutionäre Design der STEM Integrity 10 Reaktionsstation können fortschrittliche Labors jetzt bei unterschiedlich eingestellten Temperaturen über und unter null Grad mehrere Reaktionen gleichzeitig durchführen. Jede Zellposition kann unabhängig von den benachbarten Zellen beheizt/gekühlt und gerührt werden. Das vielseitige Gerät kann in einem Laborabzug verwendet, auf eine Roboterplattform montiert, für eine größere Anzahl an Proben mit anderen Geräten gekoppelt oder einfach freistehend auf einem Arbeitstisch im Labor...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Integrity 10 Reaktionsstation - 3

Integrierte Mikroprozessorsteuerung mit exklusivem, benutzerfreundlichem und intuitivem Touchscreen Die integrierte Mikroprozessorsteuerung mit exklusivem Touchscreen vereinfacht die Bedienung und ermöglicht den schnellen Zugriff auf wichtige Daten für alle kritischen Parameter im Reaktionsblock. Sie liefert eine Trendanalyse, damit Sie die Leistung Ihrer Station beurteilen können, ohne dass Sie das Gerät an einen Laptop anschließen müssen. Hauptmerkmale 1. Der unkomplizierte und intuitive Touchscreen sorgt für eine schnelle und einfache Navigation. 2. Profilvorlage ermöglicht schnelles...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Integrity 10 Reaktionsstation - 4

Zwei Formate zur Auswahl Der STEM Integrity 10 wird je nach Anforderung in zwei verschiedenen Formaten verwendet: • Option 1: Die STEM Integrity 10 Reaktionsstation als eigenständiges Gerät. • Option 2: Das „Clarity-System", bestehend aus der STEM Integrity Reaktionsstation sowie dem Messaufbau und der Software für die Löslichkeits- und Kristallisationsbeurteilung. Option 1 STEM Integrity 10 Option 1, also die Nutzung des STEM Integrity 10 also eigenständiges Gerät, ist für ein breites Spektrum an Reaktionen oder Prozessen in allen Branchen nützlich, bei denen die Temperatur eine...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Integrity 10 Reaktionsstation - 5

Makroprozess-Steuerung mit benutzerfreundlichem Touchscreen und integriertem Mikroprozessor Integrity 10 überzeugt durch einfache Bedienung und übersichtliche Darstellung aller Parameter und Ergebnisse, die für den Prozess relevant sind. Jede Reaktionszelle wird einzeln geregelt und ausgewertet. Integrity 10 kann mit Hilfe des Touchscreens ganz einfach eingerichtet werden. Das intuitive Menüsystem sorgt für eine schnelle und einfache Bedienung und ermöglicht dem Benutzer das Einrichten und Arbeiten mit einfachen Profilen oder den manuellen Betrieb. Einfacher geht es nicht: Bedienung per...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Integrity 10 Reaktionsstation - 6

Die STEM Integrity 10 Reaktionsstation spart Zeit bei der Durchführung von chemischen Versuchen und beschleunigt die Untersuchungen in mehrfacher Hinsicht. Chemische Reaktionen mit synthetischen Chemikalien oder in der Natur vorkommenden Substanzen werden generell durch Wärme beeinflusst, und mit Hilfe der Integrity-Geräte können Sie die Auswirkung von Temperatur und Rührgeschwindigkeit auf die Reaktionen beurteilen. Der große Vorteil von STEM Integrity 10 liegt darin, dass es Flexibilität mit Genauigkeit verbindet: Sie können damit gleichzeitig bis zu 10 Varianten eines Versuchs im...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Integrity 10 Reaktionsstation - 7

Software Die als Zubehör erhältliche PC-Software verfügt über die gleichen Funktionen wie die in Integrity 10 integrierte Software sowie weitere Funktionen, die eine noch globalere Handhabung der Daten ermöglichen. Die Prozessdaten zu den Bedingungen in den einzelnen Zellen, wie z.B. Temperatur und Rührgeschwindigkeit, werden gut sichtbar angezeigt. Die extrem benutzerfreundliche Software ermöglicht die Bearbeitung von Rampen, Prozessdauer und Sollwerten in Echtzeit. Dazu ermöglicht die Software die einfache Steuerung der optionalen IR-Sonden. Die Software ermöglicht die...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Integrity 10 Reaktionsstation - 8

Das Clarity-System Für Löslichkeits-/Kristallisationsstudien Kristallisationsprozesse werden bei der Herstellung von Spezialchemikalien, feinen Chemikalien und Arzneimitteln verwendet Der erste Schritt beim Kristallisationsprozess ist die Bestimmung der Löslichkeitsverbindung aus der Auswahl von wässrigen, organischen Lösungsmitteln und/oder Lösungsmittelmischungen. Die Löslichkeit bestimmt die Methoden für die Übersättigung und die Ausbeute im Kristallisationsprozess. Leider kann die Bestimmung der Löslichkeit einer Verbindung sehr aufwändig sein und zu einem hohen Verbrauch von...

Katalog auf Seite 8 öffnen
Integrity 10 Reaktionsstation - 9

Grünes Labor • Die Integrity 10 Reaktionsstation ist sehr umweltbewusst durch genaue Energiezufuhr, da jede Zelle für die automatische Abschaltung vorprogrammiert ist. • Der um 90 % geringere Energieverbrauch führt zu einer entsprechenden Reduzierung der CO2-Emissionen, d.h. sie eignen sich hervorragend für umweltbewusste Labors. Schlankes Labor • Es können mehrere Versuche gleichzeitig laufen, der Durchsatz wird dadurch um bis zu 10 mal erhöht. • Da die Station jahrelang rund um die Uhr mit minimaler Überwachung laufen kann, trägt sie auch zu einer besseren Vereinbarkeit von Arbeitsleben...

Katalog auf Seite 9 öffnen
Integrity 10 Reaktionsstation - 10

Anzahl der Zellpositionen Zellendurchmesser Füllstand Glasgefäß Temperaturbereich Temperaturunterschied zwischen zwei Positionen Überschwingen der Temperatur (maximal) Maximale Heiz-/Kühlrate Temperaturrampe Rührgeschwindigkeitsbereich Maximale Viskosität Empfohlene Rührstäbchen Temperaturbereich -30 °C bis 150 °C • Es besteht eine lineare Abhängigkeit zwischen der Mindesttemperatur und der Temperatur der Kühlflüssigkeit. Der angegebene Bereich geht von einer Temperatur der Kühlflüssigkeit von max. 5 °C bei einer Fließrate von > 5 L/min und einer Kühlkapazität von 1100 W zwischen -5 °C...

Katalog auf Seite 10 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Electrothermal

  1. Controllers

    6 Seiten

  2. Digi-Mantle

    28 Seiten

  3. Digi-Mantles

    3 Seiten

Archivierte Kataloge

  1. RAK15H/C

    1 Seiten

  2. Electromantle

    8 Seiten