2-Draht Übertragungssystem
1 / 8Seiten

Katalogauszüge

2-Draht Übertragungssystem - 1

Bidirektionale Zweidrahtübertragung auf bis zu 15 km langen Steuerleitungen › Übertragung von Befehlen, Meldungen, Mess- und Sollwerten › Modularer Systemaufbau bis 16 Binär- und 4 Analogwerte in beide Richtungen › Kurzschlussfeste Transistorausgänge, eigensichere Anlagenzustände einstellbar › Hohe Störsicherheit der Übertragung; einstellbare Übertragungsrate › Einfache Parametrierung per DIP-Schalter › Betriebsüberwachung mit LED und Störmeldekontakt › DIN-Schienen-Montage

Katalog auf Seite 1 öffnen
2-Draht Übertragungssystem - 2

Funktionsbeschreibung In weit verzweigten Wasser- und Industrieanlagen, Bahnbetrieben und in der Gebäudetechnik besteht häufig die Notwendigkeit, nur wenige Meldungen oder auch Befehle adernsparend über vorhandene Steuerkabel zu übertragen. In diesen Kabelnetzen laufen oft parallele Energieleitungen oder im gleichen Kabel Steuerleitungen auf anderen Spannungsebenen.Die Übertragung muss trotz Störbeeinflussung durch z.B. 50 Hz, 16 2/3 Herz oder Schaltimpulse zuverlässig erfolgen; das heißt, an die Qualität des Kabels dürfen keine besonderen Anforderungen gestellt werden. Das ZS16 besteht im...

Katalog auf Seite 2 öffnen
2-Draht Übertragungssystem - 4

DIP-Schalter des ZS16-G8DE/8DA 1 Betriebsart 2 Eigensicherer Zustand 3, 4 Ausbaugrad 5, 6, 7 Baudrate 8 ohne Funktion Betriebsart DIP-Schalter 1 Bedeutung On Master Off Slave Eine Station ist als Master und die Gegenstation als Slave einzustellen. Eigensicherer Zustand DIP-Schalter 2 Bedeutung digitale Ausgänge auf logisch „0“ analoge Ausgänge auf „0“ digitale und analoge Ausgänge bleiben auf dem letzten gültigen Wert nur 8 x digital nur 16 x digital Vollausbau Baudrate Baudrate [kBaud] Alle anderen DIP-Schalter-Kombinationen der Baudrate ergeben 19,2 kBaud.

Katalog auf Seite 4 öffnen
2-Draht Übertragungssystem - 5

Zweidraht kreuzen! Technische Änderungen vorbehalten

Katalog auf Seite 5 öffnen
2-Draht Übertragungssystem - 6

Technische Daten Elektrische Daten Betriebsspannung Leistungsaufnahme Grundmodul Erweiterungsmodul digital Erweiterungsmodul analog 20 ... 33 V DC nominal 24 V ca. 2 W + Laststrom ca. 1 W + Laststrom ca. 1W Digitale E/A Eingangsspannung Eingangsstrom Ansprechverzögerung der Eingänge Belastbarkeit der Transistorausgänge Kontaktbelastbarkeit des Störmelderelais 16 ... 35 V DC* je maximal 7 mA mindestens 10 ms maximal 200 mA 250 V AC 4A / 24 V DC 4A Analoge E/A Auflösung Genauigkeit Eingangswiderstand (Spannung) Minimaler Lastwiderstand (Spannung) Bürde Stromeingang maximale Stromausgangsbürde...

Katalog auf Seite 6 öffnen
2-Draht Übertragungssystem - 7

Allgemeine Daten Betriebs- und Umgebungstemperatur Lagertemperatur zulässige relative Luftfeuchte Anschlussklemmen Leiterquerschnitt starr oder flexibel ohne Adernendhülsen mit Adernendhülsen Gehäuse Schutzart Montage Gewicht -20°C ... + 60°C ohne Kondensation -20°C ... + 70°C ohne Kondensation maximal 75% im Jahresmittel (Gr. F DIN 40040) steckbar 0,2 ... 2,5 mm2 0,25 ... 2,5 mm2 ABS (Brennbarkeitsklasse UL 94 V0) IP 40 C-Hutschiene TS35 nach DIN EN 60715:2001-09 0,3 kg Wenn nicht anders angegeben, beziehen sich die Angaben für Wechselspannung auf eine sinusförmige Wechselspannung mit...

Katalog auf Seite 7 öffnen
2-Draht Übertragungssystem - 8

Haben Sie komplexere Aufgabenstellungen? Die Produktfamilie des MFW ist so flexibel konzipiert, dass das System für die Datenübertragung auf unterschiedlichen Medien geeignet ist. Wirkprinzipien, E/As und Schnittstellen sind für alle Medien gleich. Lediglich Modemvariante und medienspezifische Übertragungsmethoden ändern sich. 2-Draht- oder Powerline-Fernwirksystem • Modularer Ausbau bis 32 Stationen • potentialfreie Leitungen bis 30 km bzw. stromführende Leitungen und Kabelschirme • hohe Störsicherheit durch Trägerfrequenzverfahren • Modularer Ausbau bis 32 Stationen • integrierte Routing-...

Katalog auf Seite 8 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Elektra Elektronik GmbH & Co. Störcontroller KG

  1. EUW Serie

    8 Seiten

  2. LAB-Serie

    8 Seiten

  3. Antennensätze

    8 Seiten

  4. ZS8A

    8 Seiten

Archivierte Kataloge