E/A Erweiterungsmodule
1 / 8Seiten

Katalogauszüge

E/A Erweiterungsmodule - 1

Vergrößerung des E/A-Umfangs der WebRTU und der MFW-Grundmodule › Modulare Erweiterungsmöglichkeit der WebRTU und beliebiger Grundmodule der MFW–Produktfamilie mit digitalen und analogen Ein- und Ausgängen › Analoge Kanäle mit Strom- oder Spannungssignal (0 … 10 V oder 0 … 20 mA) nutzbar › Digitale Kanäle als Binärwert, Impuls- und Betriebsstundenzähler verfügbar › Kopplung an WebRTU per Modbus-RTU (RS 485) und Gateway-Modul › Kopplung an MFW-Grundmodule per Systembus › Kopplung der Module untereinander über Systembus (2 Schnittstellen pro Modul) › Einfachste Konfiguration der Module über DIP-Schalter › Steckbare Anschlussklemmen

Katalog auf Seite 1 öffnen
E/A Erweiterungsmodule - 2

MODULARES FERNWIRKSYSTEM Funktionsbeschreibung Mit Hilfe der Erweiterungsmodule kann der E/A-Umfang der WebRTU und der Grundmodule des MFW vergrößert werden. Gateway-Modul Die WebRTU kann per Modbus-RTU (RS485) mit 1 bis 32 Gateway-Modulen verbunden werden. Diese Gateway-Module enthalten bereits 8 digitale Eingänge und verfügen über zwei Systembus Schnittstellen für den Anschluss weiterer maximal 15 Standarderweiterungsmodule. Somit können maximal 32 x 16 = 512 E/A-Module an eine WebRTU angeschlossen werden. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitten den Dokumentationen der WebRTU....

Katalog auf Seite 2 öffnen
E/A Erweiterungsmodule - 3

Digitale Module Digitale Eingangsmodule sind in drei Varianten lieferbar: • Digitales Eingangsmodul (Standard) • Impuls-Eingangsmodul (alle Eingänge gemeinsam zwischen Statisch/Impuls umschaltbar) • Gateway-Modul (E/A- und Übergangsmodul zwischen WebRTU und weiteren Erweiterungsmodulen) Alle drei Module verfügen über 8 Eingänge, die per DIP-Schalter auf eine der folgenden Eingangsarten konfiguriert werden: Binäreingang statisch Außer bei geloggten Werten wird bei jeder Datenübertragung der aktuelle Zustand der Eingänge erfasst und übertragen. Um einen Zustandswechsel sicher zu übertragen,...

Katalog auf Seite 3 öffnen
E/A Erweiterungsmodule - 4

MODULARES FERNWIRKSYSTEM Relais-Ausgangsmodul Relais-Ausgangsmodule verfügen über 8 Ausgangsrelais. Diese können als statische Binärausgänge oder Impulsausgänge genutzt werden. Per DIP-Schalter sind die Ausgänge A1 ... A4 zwischen den Betriebsarten „Binärausgang statisch“ oder „Impulsausgang“ umschaltbar. In Verbindung mit einem Impulseingangsmodul oder einem Masterbaustein mit IEC 60870-5-101/104 Schnittstelle (Ausgabe von Impulsbefehlen) sind alle Ausgänge des Erweiterungsmoduls für Impulsausgabe konfigurierbar. Die Ausgabefrequenz (Impulsbreite-/pause) kann ebenfalls per DIP-Schalter an...

Katalog auf Seite 4 öffnen
E/A Erweiterungsmodule - 5

O bjektschutz-Modul Das Objektschutzmodul basiert auf der Hardware eines digitalen Eingangsmoduls. Die mechanischen und elektrischen Daten sind identisch. Es wird jedoch die unten beschriebene Funktion realisiert. Eingang 1 ... 4 Eingang 5 Eingang 6 Eingang 7 Eingang 8 wahlweise als Binär- oder Zählwert (per DIP-Schalter einstellbar) binärer Eingang Quittierung / Begehung Alarmeingang 1 Alarmeingang 2 Die beiden Eingänge E7 und E8 dienen als Alarmeingänge (z.B. Türkontakt oder Bewegungsmelder), wobei der Alarmeingang 2 (E8) mit dem DIP-Schalter „B8“ zwischen dem Betrieb als Arbeits- oder...

Katalog auf Seite 5 öffnen
E/A Erweiterungsmodule - 6

MODULARES FERNWIRKSYSTEM T echnische Daten Systembus Anschluss RJ11 auf Basis CAN-Bus Reichweite maximal 10 m Digitales Eingangsmodul Leistungsaufnahme maximal 1 W Eingangsart 8 digitale Eingänge Signalspannung US siehe Tabelle Eingangswiderstand siehe Tabelle maximale Zählfrequenz 5 Hz oder 80 Hz umschaltbar *1 minimale Impulsbreite / -pause 100 ms oder 5 ms *1 galvanische Trennung zwischen Melde- und Versorgungsspannung 4 kVeff Gateway Modul Nennbetriebsspannung UB 24 V DC Betriebsspannungsbereich 20 ... 32 V DC Modbus-Klemmen Federkraftklemmen Transistor-Ausgangsmodul Leistungsaufnahme...

Katalog auf Seite 6 öffnen
E/A Erweiterungsmodule - 7

E/A-ERWEITERUNGSMODULE PRODUKTBEZEICHNUNG T echnische Daten Analoges Ausgangsmodul maximale Bürde Stromausgang Minimaler Lastwiderstand des Spannungsausgangs Objektschutz-Modul Leistungsaufnahme maximal 1 W Signalspannung US siehe Tabelle Eingangswiderstand siehe Tabelle maximale Zählfrequenz 5 Hz *1 minimale Impulsbreite / -pause 100 ms *1 Alarm-Verzögerungszeit 0 s ... 4 min (per DIP-Schalter einstellbar) Scharfschalt-Verzögerungszeit Alarm-Verzögerungszeit + 30 s galvanische Trennung zwischen Melde- und Versorgungsspannung 4 kVeff EMV Verträglichkeit gemäß EN 61000-6-2 EN 61000-6-4 + A1...

Katalog auf Seite 7 öffnen
E/A Erweiterungsmodule - 8

Maße in mm Technische Änderungen vorbehalten Bestellbezeichnungen Artikel-Nummer Typ Kurzbeschreibung WebRTU Gateway-Modul 97WXXGAX0BB0 EW-G8DEX-0-BB-0 8 DE, Signalspannung 12 V 8 DE, Signalspannung 24 V 8 DE, Signalspannung 60 V 8 DE, Signalspannung 110 V 8 DE, Signalspannung 220 V 8 DE (Statisch/Impuls), Signalspannung 24 V 8 Transistorausgänge 8 Relaisausgänge 4 analoge Eingänge 0 ... 20 mA oder 0...10 V 4 analoge Ausgänge 0 ... 20 mA oder 0...10 V Objektschutz-Modul, 8 DE, Signalspannung 24 V Gateway-Modul, 8 DE, Signalspannung 24 V Kontakt Elektra Elektronik GmbH & Co Störcontroller KG...

Katalog auf Seite 8 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Elektra Elektronik GmbH & Co. Störcontroller KG

  1. EUW Serie

    8 Seiten

  2. LAB-Serie

    8 Seiten

  3. Antennensätze

    8 Seiten

  4. ZS8A

    8 Seiten

Archivierte Kataloge