Fallklappen-Störmelder
1 / 8Seiten

Katalogauszüge

Fallklappen-Störmelder - 1

Parametrierbarer Kompaktstörmelder mit permanenter Anzeige › Permanente Anzeige auch bei Spannungsausfall › Kompaktbaustein für 10 Meldungen › Versorgungs- und Meldespannung 12 V ... 250 V AC/DC › Anzeige über 10 grüne Fallklappen mit grüner LED › Alive-Meldekontakt und nichtflüchtiger Ereignisspeicher (Zeitauflösung 5 ms) › 4 Ausgangsrelais, 4 Taster und 6 Funktionseingänge › 2 Sammelmeldungen und interne Hupe › Parametrierung über DIP-Schalter oder per PC-Programm › Anschlussklemmen steckbar (Schraub- oder Zugfederanschluss) › Beschriftungsstreifen in Klarsichtfenster einsteckbar

Katalog auf Seite 1 öffnen
Fallklappen-Störmelder - 2

Funktionsbeschreibung Der kompakte Fallklappen-Störmelder FSM 10 ist in einem Schalttafeleinbaugehäuse nach DIN 43781 eingebaut. Er besitzt 10 grüne Fallklappen mit je einer LED zur Darstellung der Signale. Bei sehr kompakter Bauweise bietet der Störmelder eine energieunabhängige Langzeitspeicherung der anstehenden Signale mittels bistabiler mechanischer Anzeigeelemente. Eine Batteriepufferung ist nicht nötig. Die Meldungen können unabhängig von Lichteinflüssen jederzeit optimal erkannt werden. Der integrierte Ereignis-Speicher, der über die serielle Schnittstelle ausgelesen werden kann,...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Fallklappen-Störmelder - 3

PARAMETRIERBARER KOMPAKTSTÖRMELDER Meldelogik (Erstwert / Neuwert) Ansteuerung der Eingänge 1 .. 5 mit Arbeits- oder Ruhekontakten Ansteuerung der Eingänge 6 .. 10 mit Arbeits- oder Ruhekontakten Sammelmeldung 1 normal oder invertiert Sammelmeldung 2 normal oder invertiert Automatische Hupenquittierung „ein” oder „aus” Hupenwiederansteuerung bei Folgemeldung „ein” oder „aus” Bausteinadresse (1 ... 4) Parametrierung per PC Um den Störmelder an beliebige Applikationen anpassen zu können, sind zusätzlich noch die folgenden Parameter mit dem auf Windows basierenden Parametrierprogramm...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Fallklappen-Störmelder - 4

Meldeabläufe Die Fallklappe zeigt immer grün, wenn die zugehörige LED blinkt oder dauernd leuchtet. Weiterführende Ausführungen zu den integrierten Störmeldeabläufen finden Sie in der separaten Dokumentation „Meldeabläufe der EES-Störmelder“ (Dokumentenname SM-MA-ZI-DE“). Funktion statisch / eingangsparallel statisch / ausgangsparallel Bedeutung Die Sammelmeldung wird mit der ersten kommenden Meldung gesetzt und bleibt solange stehen, wie eine Störung ansteht. Sie erlischt, wenn alle Störungen beseitigt sind, automatisch ohne Quittierung. Die Sammelmeldung wird gesetzt, wenn eine Störung...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Fallklappen-Störmelder - 5

PARAMETRIERBARER KOMPAKTSTÖRMELDER Technische Daten Typ Art.-Nr. Versorgungsspannung Nennspannung Bereich Isolation der Versorgungsspannung gegen alle anderen Spannungen Spannung der Melde- und Funktionseingänge Nennspannung Bereich Eingangswiderstand Typ Art.-Nr. Versorgungsspannung Nennspannung Bereich Isolation der Versorgungsspannung gegen alle anderen Spannungen Spannung der Melde- und Funktionseingänge Nennspannung Bereich Eingangswiderstand Andere Spannungen können auf Anfrage ebenfalls geliefert werden. Leistungsaufnahme Typisch 1 bis 2 W; kurzzeitig maximal 4 W Ansprechverzögerung...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Fallklappen-Störmelder - 6

Technische Daten Isolationsspannung Melde- und Funktionseingänge gegen alle anderen Spannungen Funktionseingänge 1 ... 3 gegen 4 ... 6 Relaiskontakte gegen alle anderen Spannungen gegeneinander Potenzialdifferenz zwischen den Nullleitern der Meldegruppen Meldeeingänge 1 ... 5 und 6 ... 10 Mechanische Daten Frontrahmen 96 x 96 mm; maximale Einbautiefe 125 mm Schalttafelausbruch 91 x 91+0,5 mm Einbaulage beliebig Gewicht ca. 0,52 kg * Bei Wechselspannung kann die Ansprechverzögerung im unteren Signalspannungsbereich in Abhängigkeit von der Signalform erhöht sein. Umgebungsbedingungen...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Fallklappen-Störmelder - 7

PARAMETRIERBARER KOMPAKTSTÖRMELDER Die Eingänge sind mit bipolaren Optokopplern ausgerüstet und von der Versorgungsspannung potentialgetrennt. Klemme „C“ ist mit dem gemeinsamen Bezugspotential der Gruppe zu beschalten. Maße in mm Technische Änderungen vorbehalten Seite

Katalog auf Seite 7 öffnen
Fallklappen-Störmelder - 8

Bestellbezeichnung Standardgeräte Artikel-Nummer Typ 12 V AC/DC 24 V AC/DC 48 V AC/DC und 60 V DC 110 V AC/DC 220 V AC/DC Kabellänge 1,5 m IP 65 Kabellänge 2,5 m (FSM 10 - FSM 10), Länge 20 cm (FSM 10 - FSM 10), Länge 50 cm Parametrierkabel für MSM-Familie Elastische Klarsicht-Schutzhaube DCF77-Aktivantenne CAN-Bus Verbindungskabel CAN-Bus Verbindungskabel Ergänzendes Zubehör und weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte den entsprechenden Produktgruppen im Katalog. Benötigen Sie alternative Störmeldesysteme? BSM / USM - Schalttafeleinbau-Störmelder • Ausführungen mit 8, 16, 24, 32,...

Katalog auf Seite 8 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Elektra Elektronik GmbH & Co. Störcontroller KG

  1. EUW Serie

    8 Seiten

  2. LAB-Serie

    8 Seiten

  3. Antennensätze

    8 Seiten

  4. ZS8A

    8 Seiten

Archivierte Kataloge