
Katalogauszüge

› Anzeigebausteine im Schalttafeleinbaugehäuse mit 8, 16, 24, 32, 40 oder 48 Meldeeingängen › Lieferbar in 6 Farbvarianten, LED-Farben kundenseitig durch wechselbare Light Pipes modifizierbar › Geringer Energiebedarf (weniger als 1 W) › Weitbereichsspannungsversorgung und Meldeeingänge (24 V – 230 V AC/DC) › Integrierter Lampentest-Taster und Anschlussmöglichkeit für externen Taster › Einfache Konfiguration per DIP-Schalter (Arbeitsstrom- / Ruhestromausführung, Sammelmeldungsbildung, Invertierung der Sammelmeldung) › Betriebsanzeige über OK-LED › Beschriftungsstreifen in Klarsichtfenster einsteckbar
Katalog auf Seite 1 öffnen
Gerätebeschreibung Die LAB-Meldebausteine sind kompakte Anzeigeeinheiten im Schalttafeleinbaugehäuse mit 8, 16, 24, 32, 40 oder 48 Meldeeingängen. Die Geräte verfügen über einen internen Lampentest-Taster und den Anschluss für einen zusätzlichen externen Taster. Unter der Gerätefrontplatte befinden sich DIP-Schalter mit denen folgende Funktionen konfiguriert werden können: • Gruppenweise (8er Gruppen) Umschaltung zwischen Ruhestrom und Arbeitsstromprinzip der Eingänge • Gruppenweise (8er Gruppen) Einbeziehung in die Sammelmeldung • Invertieren der Sammelmeldung Wird der Eingang einer Gruppe...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Technische Daten Betriebsspannnung UB Gleichspannung Wechselspannung Überbrückungszeit bei Spannungsausfall Meldeeingänge Ansprechverzögerung 24 – 230 V DC (- 15% / + 20%) 24 – 230 V AC 50/60 Hz (-15% / + 10%) UB < 110 V mind. 10 ms bzw. 0,5 Perioden UB > 110 V mind. 100 ms bzw. 5 Perioden Maximal zulässige Eingangswiderstand Spannung [kΩ] [V AC/DC] 253 * Die Schaltschwellen beziehen sich auf eine Nutzung bei Raumtemperatur. Abweichende Spannungen können auf Anfrage geliefert werden. Leistungsaufnahme Anzahl Kanäle 8 16 24 32 40 48 Relaiskontakt Belastbarkeit Wechselspannungsfestigkeit...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Tiefe mit Frontrahmen und Klemmen [mm] Die Angaben für Wechselspannung erfolgen als Effektivwerte und beziehen sich auf eine sinusförmige Wechselspannung mit einer Frequenz von 50 / 60 Hz. Alle Angaben beziehen sich auf eine Umgebungstemperatur von 25
Katalog auf Seite 4 öffnen
Werden die Meldeeingänge in Ruhestromausführung betrieben, sind nicht benutzte Eingänge auf + bzw. L zu legen.
Katalog auf Seite 5 öffnen
DIP-Schalter Nach dem Abnehmen des Frontrahmens und dem Entfernen der Frontplatte werden DIP-Schalter sichtbar. In folgender Abbildung wird stellvertretend für alle Geräte ein LAB mit 48 Meldungen dargestellt. Je nach Kanalanzahl des Anzeigebausteins sind unterschiedlich viele DIP-Schalter vorhanden und haben die in den untenstehenden Tabellen beschriebenen Funktionen. Funktion bei Schalterstellung „ON“ LAB 08 Meldung 1-8 wird in die Sammelmeldungsbildung einbezogen Keine Funktion Eingang 1-8 im Ruhestromprinzip Keine Funktion Sammelrelais invertiert Keine Funktion LAB 16 Meldung 1-8 wird...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Funktion bei Schalterstellung „ON“ LAB 24 LAB 32 Meldung 1-8 wird in die Sammelmeldungsbildung Meldung 1-8 wird in die Sammelmeldungsbildung einbezogen einbezogen Meldung 9-16 wird in die Sammelmeldungsbildung Meldung 9-16 wird in die Sammelmeldungsbildung einbezogen einbezogen Eingang 1-8 im Ruhestromprinzip Eingang 1-8 im Ruhestromprinzip Eingang 9-16 im Ruhestromprinzip Eingang 9-16 im Ruhestromprinzip Sammelrelais invertiert Sammelrelais invertiert Keine Funktion Keine Funktion Meldung 17-24 wird in die Sammelmeldungsbildung Meldung 17-24 wird in die Sammelmeldungsbildung einbezogen...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Anzahl der Meldekanäle 8 Meldeeingänge 16 Meldeeingänge 24 Meldeeingänge 32 Meldeeingänge 40 Meldeeingänge 48 Meldeeingänge Betriebs- und Meldespannung 24 - 230 V AC/DC (Weitbereich) LED-Farbe Gruppe 1 (Kanäle 1 - 8) R-Rot, G-Grün, Y-Gelb, B-Blau, W-Weiß, A-Orange LED-Farbe Gruppe 2 (Kanäle 9 - 16) R-Rot, G-Grün, Y-Gelb, B-Blau, W-Weiß, A-Orange, O nicht verfügbar LED-Farbe Gruppe 3 (Kanäle 17 - 24) R-Rot, G-Grün, Y-Gelb, B-Blau, W-Weiß, A-Orange, O nicht verfügbar LED-Farbe Gruppe 4 (Kanäle 25 - 32) R-Rot, G-Grün, Y-Gelb, B-Blau, W-Weiß, A-Orange, O nicht verfügbar LED-Farbe Gruppe 5...
Katalog auf Seite 8 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Elektra Elektronik GmbH & Co. Störcontroller KG
-
SchalttafeleinbauStörmelder
26 Seiten
-
Fernwirkcontroller WebRTU
8 Seiten
-
E/A Erweiterungsmodule
8 Seiten
-
EUW Serie
8 Seiten
-
Fallklappen-Störmelder
8 Seiten
-
Modulares LWL-Fernwirksystem
6 Seiten
-
Antennensätze
8 Seiten
-
PLG - Akku gepuffertes Netzgerät
4 Seiten
-
MSM Erweiterungsmodule
8 Seiten
-
Störmelder mit internem Modem
8 Seiten
-
Modulares Funk-Fernwirksystem
12 Seiten
-
Datenfunksystem
8 Seiten
-
2-Draht Übertragungssystem
8 Seiten
-
ZS8A
8 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Schalttafeleinbau-Störmelder
16 Seiten