
Katalogauszüge

Schalttafeleinbau Normstörmelder SZM 16 - 16 Meldungen und Relaisausgang je Meldung Kompaktbaustein für 16 Meldungen 24 V ... 250 V AC/DC Erstwert- / Neuwert-Meldeablauf; 1- oder 2-Frequenz-Blinklicht 16 Relais-Kontakte ein- oder ausgangsparallel ansteuerbar Potenzialtrennung aller Kreise über Optokoppler Geschlossene Frontfläche, Schutzart IP 54 Funktionsprogrammierbar über DIP-Schalter Steckbare Schraubklemmen Einschubtaschen für individuelle Beschriftung von Leuchtdioden und Tasten
Katalog auf Seite 1 öffnen
SZm 16 - 16 meldungen und relaisausgang je meldung Systembeschreibung Speziell für den Einsatz in Hochspannungsschaltfeldern wird ein möglichst kompakter und universell verwendbarer Störmelder benötigt. Die batteriegestützte Versorgungsspannung beträgt meist 110 oder 220 V DC und soll direkt anschließbar sein. Die Darstellung der Störmeldung erfolgt über 16 integrierte rote Leuchtdioden (andere Farben sind optional erhältlich) in 1Frequenz-Blinklicht (optional 2-Frequenz-Blinklicht). Die Leuchtdioden können über einen in die Folientasche einsteckbaren Beschriftungsstreifen bezeichnet...
Katalog auf Seite 2 öffnen
schalttafeleinbau normstörmelder Standardausführung • 1-Frequenz-Blinklicht und Einfachquittierung • Alle Schalter in OFF-Stellung • Ansteuerung der Relaisausgänge parallel zu den Eingängen • Relaiskontakte als Schließer geschaltet Optionen • 2-Frequenz-Blinklicht - schnelles Blinklicht / Dauerlicht / langsames Blinklicht • ∑2 wird durch eine zweite Hupenpriorität ersetzt - Eingang 1...8 auf Hupe H1 und Eingang 9...16 auf Hupe H2 • Alle Relaiskontakte als Öffner geschaltet • Alternative Verwendung der Sammelmelderelais - Sammelmeldung für Kanal 1 … 16 Live-Kontakt (Öffner) •...
Katalog auf Seite 3 öffnen
schalttafeleinbau normstörmelder Blinkfrequenz Schnelles Blinken Langsames Blinken Belastbarkeit der Relaiskontakte Mechanische Daten Gehäuse Frontrahmen Schalttafelausbruch Einbaulage Gewicht Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur Lagertemperatur Schutzart frontseitig Schutzart rückseitig Anschlussklemmen Leiterquerschnitt starr oder flexibel ohne Adernendhülsen mit Adernendhülsen Feuchte ca. 1 Hz ca. 0,25 Hz 24 ... 250 V AC 2 A; 110 V DC 0,5 A; 220 V DC 0,3 A MBS (glasfaserverstärktes Noryl) 72 x 144 mm; max. Einbautiefe 158 mm 66 x 138 + 1 mm beliebig ca. 1,1 kg -20 °C ... +60 °C ohne...
Katalog auf Seite 4 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Elektra Elektronik GmbH & Co. Störcontroller KG
-
SchalttafeleinbauStörmelder
26 Seiten
-
Fernwirkcontroller WebRTU
8 Seiten
-
E/A Erweiterungsmodule
8 Seiten
-
EUW Serie
8 Seiten
-
Fallklappen-Störmelder
8 Seiten
-
Modulares LWL-Fernwirksystem
6 Seiten
-
LAB-Serie
8 Seiten
-
Antennensätze
8 Seiten
-
PLG - Akku gepuffertes Netzgerät
4 Seiten
-
MSM Erweiterungsmodule
8 Seiten
-
Störmelder mit internem Modem
8 Seiten
-
Modulares Funk-Fernwirksystem
12 Seiten
-
Datenfunksystem
8 Seiten
-
2-Draht Übertragungssystem
8 Seiten
-
ZS8A
8 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Schalttafeleinbau-Störmelder
16 Seiten