Katalogauszüge

ZS8A - 1

Unidirektionale Übertragung auf bis 15 km langen Steuerleitungen › Übertragung von 8 Binärwerten, davon 2 als Zählwerte konfigurierbar › Erweiterungsmöglichkeit um weitere 8 Binärwerte oder einen Analogwert › Kurzschlussfeste Transistorausgänge › Hohe Störsicherheit der Übertragung; einstellbare Übertragungsrate › Zustand der Ausgänge bei Übertragungsstörung einstellbar › Einfache Konfiguration per DIP-Schalter › Betriebsüberwachung und Zustandsanzeige per LED › Kompakte, 22,5 mm schmale Module zur Montage auf DIN-Schiene

Katalog auf Seite 1 öffnen
ZS8A - 2

Das Zweidraht-Übertragungssystem ZS8A wurde speziell für die adernsparende störsichere Übertragung von Meldungen, Befehlen und Analogwerten über Steuerleitungen mit bis zu 15 km Länge entwickelt. Das ZS8A System stellt keine besonderen Anforderungen an die Qualität des zur Übertragung genutzten Kabels, besitzt eine hohe Störfestigkeit bezüglich Einkopplungen aus parallellaufenden Energie- oder Signalkabeln und ist deshalb ideal für die Signalübertragung in verzweigten Wasser-/Abwasser-, Industrie- und Bahnanlagen sowie Gebäudetechnik geeignet. Der Grundausbau eines ZS8A-Systems besteht aus...

Katalog auf Seite 2 öffnen
ZS8A - 3

Funktionsweise der 2-Drahtübertragung Als Übertragungsleitung ist jedes übliche Signalkabel geeignet, wobei der maximale Schleifenwiderstand nicht überschritten werden darf. Die überbrückbare Entfernung hängt von der Kabelqualität und der Art und Größe von möglichen Störeinflüssen ab. Um das ZS8A an den jeweiligen Anwendungsfall (Art des Übertragungskabels, Länge der Übertragungsstrecke und Geschwindigkeitsanforderungen an die Übertragung) anpassen zu können, ist die Datenübertragungsrate mittels DIP-Schalter eingestellbar. Mit niedrigeren Baudraten können größere Reichweiten und höhere...

Katalog auf Seite 3 öffnen
ZS8A - 4

Analoger Eingang analoger Eingang Analoger Ausgang analoger Ausgang /f\ Binäre Eingänge sind mit bipolaren Optokopplern ausgerüstet und von der Versorgungsspannung potentialge- trennt. Klemme „C" ist mit dem gemeinsamen Bezugspotential zu beschälten.

Katalog auf Seite 4 öffnen
ZS8A - 5

Klemmenbelegung Ansicht von oben DIP-Schalter Systembus-Anschluss Ansicht von unten Maßzeichnung Die Maßangaben sind gültig für alle ZS8A-Module

Katalog auf Seite 5 öffnen
ZS8A - 6

Technische Daten Nennbetriebsspannung UB Betriebsspannungsbereich Leistungsaufnahme bei UB Sender-Grundmodul Erweiterungsmodul digitale Eingänge Erweiterungsmodul analoger Eingang Empfänger-Grundmodul Erweiterungsmodul digitale Ausgänge Erweiterungsmodul analoger Ausgang Digitale Eingänge Eingangsspannung Eingangswiderstand min. Impulsbreite-/pause max. Zählfrequenz (Grundmodul E1/ E2) Transistor Ausgänge Belastbarkeit der Transistorausgänge Summenstrom aller Ausgänge Impulsbreite-/pause (Grundmodul A1 / A2) Zählfrequenz (Grundmodul A1 / A2) max. 500 mA max. 1,6 A 40 ms oder 500 ms...

Katalog auf Seite 6 öffnen
ZS8A - 7

Signalübertragung 2-Drahtpegel Schleifenwiderstand Übertragungsrate (konfigurierbar) maximal UB / 25 mA maximal 10 kΩ 1200, 2400, 4800 oder 9600 Baud Allgemeine Daten Betriebs- und Umgebungstemperatur -20°C ... + 60°C ohne Kondensation Lagertemperatur -20°C ... + 70°C ohne Kondensation zulässige relative Luftfeuchte maximal 75 % im Jahresmittel (Gr. F DIN 40040) Anschlussklemmen Schraubklemmen, Nennquerschnitt 1,5 mm2 Gehäuse / Schutzart Polyamid / IP 40 Montage C-Hutschiene TS35 nach DIN EN 60715:2001-09 Gewicht ZS8A-GS8DE / ZS8A-EM8DE ca. 110 g ZS8A-GE8DA / ZS8A-EM8DA ca. 100 g ZS8A-EM1AE...

Katalog auf Seite 7 öffnen
ZS8A - 8

Fernwirken auf potentialfreien Leitungen bis 30 km Modularer Ausbau bis 32 Stationen und maximal 512 E/A-Modulen Einfachste Parametrierung der Baugruppen über DIP-Schalter Leitungsführung als Linien- Stern- oder Astsystem Einfache Kopplung zu Fremdsystemen über verschiedene Schnittstellen und Protokolle (z.B. 3964R/RK512, Modbus-RTU, Modbus-TCP, Profibus-DP, IEC 60870-5-101 oder -104) In unserem Zubehörprogramm finden Sie auch die passende Stromversorgung. Netzteile WSN 0,9/24 - Weitbereichs-Schaltnetzteil • Kompaktes 22,5 mm schmales Netzgerät • Eingangsspannungsbereiche 100 … 240 V AC 110...

Katalog auf Seite 8 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Elektra Elektronik GmbH & Co. Störcontroller KG

  1. EUW Serie

    8 Seiten

  2. LAB-Serie

    8 Seiten

  3. Antennensätze

    8 Seiten

Archivierte Kataloge