
Katalogauszüge

DELTA – TECHNISCHE BESCHREIBUNG Ölbrennerpumpen Typ A, AD 1- Anwendung Die DELTA Aluminium Brennstoffpumpe Typ A ist eine effiziente und moderne Ölbrennerpumpe mit beidseitigem Drüsenausgang. Nabe und Welle sind nach internationalen Normen gefertigt (DIN 24220, EN 225), so dass sie an jeden Ölbrenner passt. Die Pumpen Typ A und AD sind für die Ölförderung in Hochdruckzerstäubungsbrennern und ÖlversorgungsAnlagen bestimmt. Ihre Eigenschaften erlauben einen einfachen Austausch mit jeder anderen Ölpumpe: dieselbe Pumpe besitzt einen Düsenausgang auf der rechten und linken Seite. ACHTUNG Bei...
Katalog auf Seite 2 öffnen
DELTA – TECHNISCHE BESCHREIBUNG Pumpen Typ A = mit angebautem Magnetventil AD = ohne Magnetventil B Index = Bio-Diesel Variante (auf Wunsch frei von Buntmetallen) Düsenleistung (siehe Diagramm) Drehrichtung (auf Welle gesehen) R = rechts L = links Saugsystem 1 = Einstrang 2 = Zweistrang Spulentyp (nur Type A) F = NF84 (Spule mit Stecker) Spulenspannung A = 230 VAC 50/60Hz B = 110 VAC 50/60Hz C = 24 VAC 50/60Hz Siehe Diagramm Siehe Diagramm 2,5 bar (bei Anwendungen im Bereich der Ölförderung) tetec thermo-technik Müller GmbH & Co. KG
Katalog auf Seite 3 öffnen
DELTA – TECHNISCHE BESCHREIBUNG Druckeinstellung Wellendichtung Bypass-Schraube Rücklauf Vorlauf Vakuumanschluß tetec thermo-technik Müller GmbH & Co. KG Druckmessanschluß Düsenanschluß Magnetventil Patronenfilter
Katalog auf Seite 4 öffnen
DELTA – TECHNISCHE BESCHREIBUNG Um die A/AD-Pumpe von Einstrang auf Zweistrang umzubauen, verfahren Sie wie folgt: a) Entfernen Sie den 1/4" Stopfen vom Rücklaufanschluss mit einem 6 mm Innensechskantschlüssel (Fig. 1). b) Entfernen Sie den 1/8“ Stopfen vom Vakuumanschluss. c) Setzen Sie die Bypass-Schraube mit einem 2,5 mm Innensechskantschlüssel in den Vakuumanschluss und ziehen Sie sie fest. (Fig. 2). d) Setzen Sie den 1/8“ Stopfen in den Vakuumanschluss wieder ein. Um die A/AD-Pumpe von Zweistrang auf Einstrang umzubauen, verfahren Sie wie folgt: 1. 2. Entfernen Sie den 1/8“ Stopfen vom...
Katalog auf Seite 5 öffnen
DELTA – TECHNISCHE BESCHREIBUNG 1. Verwenden Sie den Bypass-Stopfen nie bei Einstrangbetrieb, da die Pumpe dann nicht funktioniert und Schäden an Pumpe und Motor entstehen können. 2. Verwenden Sie keine Additive im Öl, um mögliche Ablagerungen zwischen den Zahnrädern zu vermeiden und diese dadurch zerstört werden können. 3. Nach dem Betanken sollte man mit der Inbetriebnahme des Brenners einige Zeit warten. Dadurch können sich aufgewirbelte Verunreinigungen wieder auf dem Tankboden absetzen und ein Ansaugen durch die Pumpe wird verhindert. 4. Bei Inbetriebnahme kann die Pumpe für eine...
Katalog auf Seite 6 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Elettromeccanica Delta S.p.A.
-
General Catalogue
44 Seiten
-
VMERNA
7 Seiten
-
vmm
11 Seiten
-
VMH
16 Seiten
-
VML
11 Seiten
-
VMR
11 Seiten
-
FG Gas filter
9 Seiten
-
PSG Pressure Switch for Gas
6 Seiten
-
VF-VFH Butterfly valves
12 Seiten
-
EV oil valve
3 Seiten