
Katalogauszüge

Öbrennerpumpe mit integrierter Druckregelung Typ VD Certified Quality System
Katalog auf Seite 1 öffnen
Ölbrennerpumpe mit integrierter Druckregelung Type VD Die DELTA Brennstoffpumpe Typ VD stellt eine effiziente und moderne Ölbrennerpumpe in kompakter Bauweise dar. Da die Abmessungen ihres Montageflansches, der Nabe und der Welle der internationalen Norm (EN 225) entsprechen, kann sie an alle Ölbrenner angebaut werden. Hohe Saugleistung Zuverlässige Druckregelung und Düsenabschnittfunktion (2-Strang) Spezielle Wellendichtung. Ruhiger Lauf. Niedriger Kraftbedarf. Einfache Montage und Einstellung. Druck- und Vakuumanschlüsse auf dem Deckel. 2- Anwendung Die DELTA Ölpumpe Typ VD wurde für den...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Pumpentyp Düsenleistung (siehe Diagramm) Drehrichtung (a. Welle gesehen) R = rechts L = links Düsenausgang (a. Deckel gesehen) R = rechts L = links Leitungssystem 1 = Einstrang 2 = Zweistrang Druckbereiche 3 = 2 ÷ 10 bar 4 = 4 ÷ 15 bar 5 = 8 ÷ 20 bar 6 = 10 ÷ 25 bar Sonderausführungen U = Deckel Typ U mit Filter Inox 65 cm², mesh 110µ (Standard bei V5) ohne Druck- und Vakuumanschluß (außer V5) L = Deckel Typ L mit Filter Nylon 9 cm², mesh 150µ (nur VD1) P = zusätzlicher Druckausgang K = Düsenausgang Typ K (4mm kürzer) Siehe Diagramm
Katalog auf Seite 3 öffnen
Druckregelung Rücklauf Vorlauf Vakuumanschluß Manometeranschluß Düsenausgang zusätzlicher Druckausgang
Katalog auf Seite 4 öffnen
8- Bypass Installation Um die DELTA-Pumpe von Einstrang auf Zweistrang umzubauen, verfahren Sie wie folgt: a) Entfernen Sie den 1/4" Stopfen vom Rücklaufanschluß mit einem 19 mm Gabelschlüssel (Fig. 1). b) Im Inneren des Rücklaufstopfens befindet sich die P Bypass-Schraube (Fig.2). Nehmen Sie sie mit einem 4 mm Innensechskantschlüssel heraus. c) Setzen Sie die Bypass-Schraube in den Rücklauf ein. (Fig. 3). ACHTUNG: Zur Entlüftung über die Düsenleitung ist die Einstrangversion nicht mit einem Düsenabschlußventil ausgestattet. Fig. 2 Um die DELTA-Pumpe von Zweistrang auf Einstrang umzubauen,...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Installations- und Serviceanleitung 9- Installation und Wartung • Verwenden Sie den Bypass-Stopfen nie bei Einstrangbetrieb, da die Pumpe dann nicht funktioniert und Schäden an Pumpe und Motor entstehen können. • Verwenden Sie keine Additive im Öl, um mögliche Ablagerungen zwischen den Zahnrädern zu vermeiden und diese dadurch zerstört werden können. • Nach dem Betanken sollte man mit der Inbetriebnahme des Brenners einige Zeit warten. Dadurch können sich aufgewirbelte Verunreinigungen wieder auf dem Tankboden absetzen und ein Ansaugen durch die Pumpe wird verhindert. • Bei Inbetriebnahme...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Vertrieb: tetec thermo-technik Müller GmbH & Co. KG Hirtenstraße 36 D-85386 Eching tel +49 89 3194573 fax +49 89 3193054 http:// www.tetec-mueller.de Printed in Germany Herstellung: Elettromeccanica Delta S.p.a. Via Trieste, 132 I-31030 Arcade (TV) tel +39 0422 874068 fax +39 0422 874048 http:// www.deltapumps.com VD_d.pdf - 18.05.08
Katalog auf Seite 7 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Elettromeccanica Delta S.p.A.
-
A-AD Ölbrennerpumpen
6 Seiten
-
General Catalogue
44 Seiten
-
VMERNA
7 Seiten
-
vmm
11 Seiten
-
VMH
16 Seiten
-
VML
11 Seiten
-
VMR
11 Seiten
-
FG Gas filter
9 Seiten
-
PSG Pressure Switch for Gas
6 Seiten
-
VF-VFH Butterfly valves
12 Seiten
-
EV oil valve
3 Seiten