
Katalogauszüge

VU BVU (Biodiesel) Universal Brennstoffpumpe für alle Ölbrenner
Katalog auf Seite 1 öffnen
DELTA – TECHNISCHE DOKUMENTATION Universal Brennstoffpumpe Für alle Ölbrenner Typ VU 1- Applications Die DELTA Universal Brennstoffpumpe stellt eine effiziente und moderne Ölbrennerpumpe dar. Da Befestigungsflansch, Nabe und Wellenabmessungen internationalen Normen entsprechen (EN 225), ist eine Montage an jedem Hochdruckzerstäuber-Ölbrenner oder Förderaggregat möglich. Ihre Eigenschaften erlauben einen einfachen Austausch mit jeder anderen Ölbrennerpumpe. Die Pumpe ist mit beidseitigem Druckausgang ausgestattet und kann als derzeit einzige Pumpe im Rechts- oder Linkslauf betrieben werden....
Katalog auf Seite 2 öffnen
DELTA – TECHNISCHE DOKUMENTATION Pumpentyp VU = Standardausführung BVU = Biodiesel Ausführung (Buntmetallfreie Ausführung auf Anfrage) Düsenleistung (siehe Diagramm) Drehrichtung - Werkseinstellung (auf Welle gesehen) R = rechts L = links Offene Düsenleitung - Werkseinstellung (a. Deckel ges.) R = rechts L = links Saugsystem - Werkseinstellung 1 = Einstrang 2 = Zweistrang Spulenspannung FA = NF84 230VAC 50/60Hz FC = NF84 24VAC 50/60Hz (Spule mit Steckanschluß und Kabel)
Katalog auf Seite 3 öffnen
DELTA – TECHNISCHE DOKUMENTATION Druckeinstellung Drehrichtungswahl Wellendichtung By pass Rücklauf Vorlauf Printed in Germany Printed in Germany 7 Vakuumanschluß 8 Manometeranschluß 9 Düsenausgänge 10 Magnetventil
Katalog auf Seite 4 öffnen
DELTA – TECHNISCHE DOKUMENTATION 8- Bypass Installation Die Umstellung der Delta-Heizölpumpe von der Zweirohrausführung auf die Einrohrausführung wird wie folgt durchgeführt: a) Entfernen Sie mit einem 4-mmInnensechskantschlüssel den Bypasstopfen aus dem Rücklaufanschluß. (Bild 1) Setzen Sie einen 1/4“ Rücklaufanschluß ein (Bild 2). WARNUNG Bei der Zweirohrausführung wird über den Rücklaufanschluß entlüftet. Nach der Umstellung auf Einrohrausführung muß von Hand über den Manometeranschluß entlüftet werden. Vergewissern Sie sich, daß der Bypasstopfen nicht in einem Einrohrsystem verwendet...
Katalog auf Seite 5 öffnen
DELTA – TECHNISCHE DOKUMENTATION 1. Verwenden Sie den Bypass-Stopfen nie bei Einstrangbetrieb, da die Pumpe dann nicht funktioniert und Schäden an Pumpe und Motor entstehen können. 2. Der Drehrichtungswähler muß mit dem Schlitz genau senkrecht (L) oder waagrecht (R) stehen. 3. Verwenden Sie keine Additive im Öl, um mögliche Ablagerungen zwischen den Zahnrädern zu vermeiden und diese dadurch zerstört werden können. 4. Nach dem Betanken sollte man mit der Inbetriebnahme des Brenners einige Zeit warten. Dadurch können sich aufgewirbelte Verunreinigungen wieder auf dem Tankboden absetzen und...
Katalog auf Seite 6 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Elettromeccanica Delta S.p.A.
-
A-AD Ölbrennerpumpen
6 Seiten
-
General Catalogue
44 Seiten
-
VMERNA
7 Seiten
-
vmm
11 Seiten
-
VMH
16 Seiten
-
VML
11 Seiten
-
VMR
11 Seiten
-
FG Gas filter
9 Seiten
-
PSG Pressure Switch for Gas
6 Seiten
-
VF-VFH Butterfly valves
12 Seiten
-
EV oil valve
3 Seiten