PTFE Radialwellendichtringe
1 / 13Seiten

Katalogauszüge

PTFE Radialwellendichtringe - 2

^Vellendichtungen mit PTFE-Dichtlippe sind einbaufertige Dichtelemente, die durch ihre radiale Pressung auf der Welle Dichtwirkung erzielen. Die Abdichtung in der Aufnahmebohrung wird durch einen Presssitz nach ISO 16589-1 erreicht. Wellendichtungen mit PTFE-Dichtlippe werden vorzugsweise zur Abdichtung von drehenden Wellen verwendet. Vorteile • Hervorragende chemische Beständigkeit gegen aggressive Medien • Geeignet für Anwendungen bei hoher thermischer Beanspruchung von -60 °C bis +200 °C • Einsatz bei Mangelschmierung und Trockenlauf möglich • Auch für ungehärtete Wellen geeignet • Hohe...

Katalog auf Seite 2 öffnen
PTFE Radialwellendichtringe - 3

Anwendungsgebiete Wellendichtungen mit PTFE-Dicht-lippe eignen sich zur Abdichtung folgender Medien: • Mineralische und synthetische Schmierstoffe • Pharmazeutische Produkte und Lebensmittel (FDA-Empfehlungen für bestimmte PTFE-Compounds) • Chemieabwasser und Spülwasser • Aggressive, flüssige und gasförmige Medien • Pulver und Granulate • Kühl- und Schmiermittelflüssigkeiten • Wasser und Dampf • Harze, Kleber und Pasten • Luft/Sauerstoff (BAM-Prüfungen für bestimmte PTFE-Compounds) • Wärmeträgeröle Typische Anwendungen in • Rotationsverdichtern • Schraubenkompressoren • Getrieben •...

Katalog auf Seite 3 öffnen
PTFE Radialwellendichtringe - 4

Wellenabdichtung an einem Rotationsverdichter mit Öldrainage, Bauart HN 2390. Wellenabdichtung an einem Radialgebläse mit Stickstoffspülung, Bauart HN 2390. Wellenabdichtung an einem Spindelbohrkopf, Bauart HN 2390, reibungsoptimiert. Aufbau und Wirkungsweise der Wellendichtungen Gehäuse Sekundärdichtung PTFE-Dichtlippe unleg. Tiefzieh­blech Aluminium Sekundärdichtung Als Sekundärdichtung zwischen PTFE-Dichtlippe und Gehäuse werden folgende Werkstoffe eingesetzt: Standard: Dichtlippe PTFE-Compound Standard-Compound HS 21037 für Bauart HN 2390 Standard-Compound HS 21059 für Bauart HN 2580...

Katalog auf Seite 4 öffnen
PTFE Radialwellendichtringe - 5

Weitere Sondertypen der Bauart HN 2390 Lagerabmessungen Bezeichnungsbeispiel: Radial­ wellendichtung mit PTFE-Dichtlippe für Wellendurchmesser d = 75, 1 Breite b = 10: RWDR HN 2390 75 x 100 x 10 Standard Diese Standardbauart ist hochver­ schleißfest und druckstabil und deshalb für ein breites Anwendungs­ spektrum geeignet. Z. B. für Pumpen, Gebläse und Kompressoren. Dichtlippen-Werkstoff • PTFE-Compound HS 21037 Merkmale • Einlippige Ausführung • Verstärkte Dichtlippe • Gute Abstützung der Dichtlippe gegen Deformation unter Druck Eigenschaften • Gute Dichtfunktion bei druckbeaufschlagten...

Katalog auf Seite 5 öffnen
PTFE Radialwellendichtringe - 6

Doppellippe gleichsinnig, mit oder ohne hydrodynamischen Rückförderdrall. Gute Dichtfunktion, höhere Betriebssicherheit, z. B. für Pumpen sowie Schrauben- und Rotationskompressoren. Mit Schutzlippe für den Einsatz in verschmutzter Umgebung, z. B. auf Baustellen und Einbau Unterflur in Schrauben-und Rotationskompressoren. Hochdruckausführung. Gute Druckstandfestigkeit und Temperaturstabilität, z. B. für Werkzeugmaschinen und Drehdurchführungen. Sonderbauart reibungsoptimiert Gegenüber der Standardausführung der Bauart HN 2390 besitzt die reibungsoptimierte Sondertype einen erheblich...

Katalog auf Seite 6 öffnen
PTFE Radialwellendichtringe - 7

Sondertype reibungsoptimiert Bezeichnungsbeispiel: Radialwel­ Für geringe Drücke z. B. für Zentri- wendungen bzw. geringe Überdrücke. lendichtung mit PTFE-Dichtlippe Diese Ausführung ist gekennzeich- net durch eine sehr flexible Dicht- lippe und eine zusätzliche Schutz- lippe. Einsetzbar z. B. für Getriebe, Werk­ eugmaschinen und Pumpen. z Standard-Werkstoff • PTFE-Compound HS 21059 Merkmale • Dicht- und Schutzlippe einteilig • Dichtlippe mit Verschleißschuh • Geringe radiale Vorspannung der Dichtlippe Eigenschaften • Auch für weiche Wellen geeignet • Hohe Flexibilität der Dichtlippe •...

Katalog auf Seite 7 öffnen
PTFE Radialwellendichtringe - 8

Hydrodynamischer Rückförderdrall Bei erhöhten Anforderungen an die Dichtheit von PTFE-Wellendichtungen empfehlen wir einen hydrodynamischen Rückförderdrall auf der Wellenoberfläche oder in der Dichtlippe. Hierbei ist nur eine Drehrichtung der Welle zulässig. Rückförderdrall auf der Wellenober- drall sollte folgende Merkmale drall wird in der PTFE-Dichtlippe ein- gebracht. Um einen Schmutzein- trag ins System zu vermeiden und die Dichtheit zu optimieren sollte • Der Drall muss gleichmäßig über immer eine zweite Dicht- oder Staub­ die gesamte Lauffläche verteilt lippe verwendet werden. sein,...

Katalog auf Seite 8 öffnen
PTFE Radialwellendichtringe - 9

Langzeitverschleiß im Trockenlauf<2> Prüfbedingungen: Prüfatmosphäre: Luft T =100°C v = 4 m/s p = 0,42 N/mm2 Rz = 2 pm Prüfdauer: 100 h

Katalog auf Seite 9 öffnen
PTFE Radialwellendichtringe - 10

Verlustleistungen und Reibmomente Bauart HN 2390 Standard und HN 2390 Bauart HN 2390 Sondertype rei­ ungs­ ptimiert, ­ b o Abmessung 15 x 30 x 7, PTFE-Compound HS 21037, dynamisches Reibmoment Verlustleistung HN 2390 HS 21037 Dichtlippen-Werkstoff: Standard und HN 2390 Sondertype Dichtlippe Dichtlippe 0,7 mm Stärke 1 mm Stärke Dichtlippe 0,7 mm Stärke Radialkraft (2) Ermittlung der Radialkraft nach dem ZweibackenMessverfahren, Messgerät nach DIN 3761, RWDR Bauart HN 2390, Wellen ø 60 mm, Radialkraft Werkstoff: HS 21037 Prüfbedingungen Medium: Dichtlippen-Werkstoff: HS 21059 Verlustleistung...

Katalog auf Seite 10 öffnen
PTFE Radialwellendichtringe - 11

Gegenlauffläche PTFE-Wellendichtungen können auf harten und weichen Gegenlaufflächen eingesetzt werden. Das Entscheidungskriterium hierfür liegt in der Auswahl des Dichtlippen-Werk-stoffes, in den Druckverhältnissen und Umfangsgeschwindigkeiten. Grundsätzlich wird eine harte Gegenlauffläche empfohlen. Der am häufigsten verwendete Wellenwerkstoff ist gehärteter Stahl. Hiermit werden im Vergleich zu anderen Wellenwerkstoffen und -beschichtungen sehr gute Laufzeiten der Dichtlippe erreicht. Bei weichen Wellen oder Sonderanwendungen kann auf die Welle eine Oberflächenbeschichtung aufgebracht...

Katalog auf Seite 11 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von ElringKlinger Kunststofftechnik

  1. PTFE-Schläuche

    12 Seiten

  2. PTFE Gleitlager

    24 Seiten

  3. Moldflon® PTFE

    24 Seiten

  4. Rollcovers

    14 Seiten